Seite 1 von 2

v5 in polo?

Verfasst: 23. Aug 2006, 12:17
von Becker
Hallo leute, wollte mal fragen ob ein v5 ausm golf 4er auch so ohne weiteres reinpasst? Der 1.8t ausm 4er hat ja die selben aufnahmen wie der polo hat der v5 auch die gleichen? Danke! mfg stefan

Verfasst: 24. Aug 2006, 22:52
von daheym
passt

Verfasst: 25. Aug 2006, 11:05
von Nico84
Hatten wir schon,....

Re: v5 in polo?

Verfasst: 29. Mai 2008, 14:48
von callerhaN
Darf man eigentlich einen Polo 9n auf hinterradantrieb umrüsten sofern man Original Vw tele nimmt ???

Re: v5 in polo?

Verfasst: 29. Mai 2008, 14:52
von Simon_S
das will ich sehn wie du das amchst mit original vw teilen

Re: v5 in polo?

Verfasst: 29. Mai 2008, 15:10
von callerhaN
Du hast Kardanwellen, Differenziale und Hinter Achsen aus der VW Syncro reihe..

Als anregung such mal nach dem Doubleheader ;) Da siehste was Mögliich ist :D

Re: v5 in polo?

Verfasst: 29. Mai 2008, 15:18
von Sportline105
Du hast Kardanwellen, Differenziale und Hinter Achsen aus der VW Syncro reihe..

Als anregung such mal nach dem Doubleheader ;) Da siehste was Mögliich ist :D
und wie bekommst du das alles unter den polo???was denkst du was der 2er golf für nen kofferraum hatte durch das hinterachsdifferential? da passte nen kasten bier von der höhe rein und ende. du musst deinen ganzen unterboden anpassen damit die kardanwelle überhaupt drunter passt, sonst setzt die doch andauernd auf. ich wünsch dir viel spaß :fuck:

Re: v5 in polo?

Verfasst: 29. Mai 2008, 16:33
von Simon_S
:dito:

kannst ja auch mal überlegen dir 22 zöller vom touareg an dein polo zu baun...ich glaub da wirste genauso früh dran scheitern wie an den kardanwellen und dem differential vom syncro :megalol:

Re: v5 in polo?

Verfasst: 29. Mai 2008, 18:22
von majesty78
Ich will ja nix sagen, aber es gibt auch Lupo´s die auf 4x4 mit Konzernbaukasten-Teilen umgebaut wurden, Golf 1 genauso. Is ein Arsch voll arbeit aber es geht.

Lg, Alex

Re: v5 in polo?

Verfasst: 29. Mai 2008, 19:54
von VWFreak
Ja machen kann man sowas schon aber nicht jeder schaft es und Eingetragen bekommst sowas in D schon 2 mal nicht!
Der bekannteste Polo 9N 4 Motion Umbau ist ja der von Dahlbäck, aber selbst die schaffen dafür keine Deutsche Strassenzulassung, wurde schon mal Angefragt. ... Wenn man sich die ganzen Umbaubilder ansieht, einfach krass, und da wurden speziell angefertigte Teile verwendet die für die Karosseriemaße gedacht sind (Vom Längsmotor über Eigenbaugetriebe bis hin zur Eigenbau Achsaufhängung), bzw. wenn man bei den Karossierumbauten noch von ner Polokarosse reden kann ;) ... wenn du Originalteile verwenden willst, viel Spass beim Umbau.

Nur mal grob vom Motor bis zu den Rädern:
1. 4 Motion Getriebe mit neuen Getriebehaltern
2. Zusätzliche Getriebestütze für Winkelgetriebe
3. Durch Winkelgetriebe und Kardan anderes Hosenrohr, Abgasanlage und evtl Stabis und was sonst noch im Weg ist

4. Maßlich exaktes Mittellager an nicht dafür ausgelegtes Poloblech anbringen
5. Kardan für Pololänge anpassen und neu feinwuchten lassen
6. Kraftstofftank entfernen und anderen Einbauort suchen *g*

7. Haldexkupplung und Hinterachsdifferenzial durch maßgenau angebrachte Halter an nicht dafür Vorgesehene Karosse/Bodenbleche montieren (Allein hierfür wirste keine Eintragung ohne Materialgutachten oder Unbedenklichkeitsbescheinigung von VW bekommen, und wir sind erst bei Punkt 7 ;) )
8. Polo Verbundlenkerachse durch 4 Motion Querlenker/Einzelradaufhängung ersetzen (TÜV... NoGo)
9. Antriebswellen für Polo Spurbreite Anpassen
10. Haldexsoftware in Polosoftware integrieren (Oder Manuel Schaltbar wie beim bekannten Golf 2 "Renner2", gibt ja genug Steuerung dafür im Netz)
(11. ESP und Bremsanlage für deutlich schwereres Heck anpassen)

Naja klingt Easy, ist es aber nicht :applaus:

Auch wenns keine Originalteile bei Dahlbäck sind, aber schau dir mal die Bilder an:
http://www.dahlbackracing.se/projekt/golf_rs1.html oder seh mal unter nen Golf Syncro oder 4Motion ... danach schau mal unter deinen Polo *g*
Aber gibt schon paar Extrembastler die sowas in verschiedensten Karossen geschafft haben, wie Majestiy78 schon erwähnt, Stichwort Lupo 4x4

Re: v5 in polo?

Verfasst: 29. Mai 2008, 20:24
von 9N36J4Fan
Wer will schon so ein V5-Geschwür Motor im Polo ? *kopfschüttel*
Der ist nur laut und hat keine Kraft...

Re: v5 in polo?

Verfasst: 29. Mai 2008, 20:52
von VWFreak
Wer will schon so ein V5-Geschwür Motor im Polo ? *kopfschüttel*
Der ist nur laut und hat keine Kraft...
Na da erläutere mal deine These detailliert :top:

Re: v5 in polo?

Verfasst: 29. Mai 2008, 21:55
von tgroesschen
Mein Bora V5 war mein bisher geilstes Auto, Kraft und geiler Sound.. :hä:

Re: v5 in polo?

Verfasst: 30. Jun 2008, 08:21
von Steroid
Der 1,8t passt auf jeden Fall und man kann mehr rausholen.


Hinterradantrieb wäre ja mal geil.. aber naja, man kann nicht alles haben.

Re: v5 in polo?

Verfasst: 10. Jul 2008, 17:43
von Tazman
Wer will schon so ein V5-Geschwür Motor im Polo ? *kopfschüttel*
Der ist nur laut und hat keine Kraft...
Na da erläutere mal deine These detailliert :top:
Das würde mich auch interessieren.

Ich kenne jemanden der hat sich vor einigen Jahren einen V5 mit 170PS aus'n New Beetle in einen Polo 6N eingebaut und der geht ganz gut damit.Davon konnten wir uns vor zwei Jahren beim Polofanstreffen am Nürburgring selbst überzeugen.
Warum der ausgerechnet diesen Motor gewählt hat - er wollte mal auf etwas umbauen was so gut wie keiner hat der einen Motorumbau macht ;) .

Re: v5 in polo?

Verfasst: 10. Jul 2008, 18:15
von Furianer
einen V5 würd ich gerne mal erleben...bisher die einzige Zylinderzahl neben 16 Zylindern, die ich noch nicht erlebt habe.....

V5 werden in Zukunft wieder gebaut, mit Biturbo bei Audi...kommt in den S4 und TTRS....also so übel ist ein 6 Zylinder doch nicht....

Re: v5 in polo?

Verfasst: 13. Jul 2008, 23:21
von Steroid
Also auf der AB sah ein Bora V5 letztens ziemlich alt aus, vielleicht lags auch am Mehrgewicht und der dicken Mutter aufm Beifahrersitz.

Re: v5 in polo?

Verfasst: 17. Jul 2008, 11:36
von Herr Wehner
V5 is nen schicker Motor hatte den auch in meinem Bora ging schon ganz gut vorwärts .
Das coole ist das der Klang super ist .
Im Bora ging das ding natürlich schon gut aber im Polo bei dem mini gewicht gehts bestimmt noch besser vorwärts eigentlich hast du nur das Problem das selbe was auch alle Leute mit Golf2 VR6 umbau haben , Unten rum sind die dinger zu träge und gegen nen 1,8t haste von der ampelweg nicht so viele Chancen da das dingen einfach nen bissel schwerer ist aber ansosnten ist das ding bombe .

Viel Glück und Spaß beim Umbau .

MFG Julian

Re: v5 in polo?

Verfasst: 17. Jul 2008, 12:59
von Polofreak-9N
Man bedenke das der dahlbäck Motor längs verbaut ist..Hinzu kommt, das es eine Super 1600 Karosse ist..alleine dafür sind bestimmt schon 50.000 Mücken fällig.. also viel Spass beim Umbau^^

Re: v5 in polo?

Verfasst: 17. Jul 2008, 18:20
von Hummel
Wenn würde ich einen V6 nehmen (wegen der Mehrleistung usw...), dann wird er aber auf jedenfall sehr Kopflastig (Vorne sehr schwer => wird in Kurven gefährlich und langsam zu fahren) und verbraucht wohl auch ziemlich viel...

Alles in allem ist ein leichter, leistungsstarker Turbomotor wohl die bessere Wahl... Zumal du erst ein passendes Getriebe finden mußt, welches an die V5/6 Maschine passt und kurz ist (sprich dass es in den Polo passt. Da fällt mir kein einziges ein :???: )..