Offenes Blow off
Verfasst: 21. Mai 2016, 18:29
von BadBoostard
Moin
Ich überlege mir ein offenes Blow off einzubauen. Hat da jemand Erfahrungen mit und kann mir sagen wie ich das einbauen muss? Da der Druck ja nicht zurück in den Kreislauf geht muss ich doch auch was mit dem Luftmassenmesser machen oder :S? Ich bin ein bisschen verwirrt was das angeht

.
Grüße,
BadBoostard

Re: Offenes Blow off
Verfasst: 21. Mai 2016, 22:32
von Schmatzek1
Das funktioniert nicht. Die Luftmasse wurde ja bereits beim Ansaugen Erfasst. Wenn Sie dann aus dem System abgelassen wird fehlt sie.
Man kann den Luftmassenmesser entfernen wenn man die Motorsteuerung aufwändig verändert und die Last anders erfasst.
Sent from my iPhone 5S using Tapatalk
Offenes Blow off
Verfasst: 22. Mai 2016, 02:18
von Nuerne89
Ich habs aus Spaß selbst einfach mal getestet. Das ist extrem laut. Durchaus mal witzig, aber jeden Tag damit rumfahren? Da bekommst du nen Anfall. Außerdem schwankt wegen der abgelassenen Luftmasse ständig das Lambda bzw. die Adaptionswerte und der Motor ist mir ein paarmal abgesoffen und lief auch richtig schlecht.
Der LMM müsste erst nach dem SUV kommen, also auf der Druckseite nach dem Laderausgang. Dort kommen aber Öldämpfe aus Turbolader und Kurbelgehäuseentlüftung lang, weshalb das auch keine schöne Lösung wäre, selbst wenn man das so umbauen würde.
Von daher: Lass den scheiß, so derbe laut ist eh nur peinlich. An ner Reisschüssel hat das durchaus noch Stil, aber am Polo? Lass mal...
Forge Ansaugschlauch, Cupra Ansaugrüssel, Snwoscreen bearbeiten und nen elektrisches SUV rein, dann klingt das schon ganz geil - trotz geschlossenem System. Ne Softwareoptimierung mit anständig Ladedruck sollte auch drauf sein, mit den originalen 0,6-0,8bar kommt natürlich nicht viel.
Wenn du einfach mal probehören willst, dann LMM abstecken und SUV am Ansaugschlauch rausbauen, am besten nen Stopfen im SUV Eingang am Ansaugschlauch reinmachen wegen Dreck und dann fahr mal ne Runde.