Quietschgeräusche während der Fahrt

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Beaver

Auch vom Quietschen genervt...

Ungelesener Beitragvon Beaver » 25. Okt 2006, 08:20

Hallo

Angeblich sind das Knarr- und Knarzgeräusche von den Gummilagern der Konsolen-Vorderachse. Ich habe das Problem auch aber nur manchmal eben

Ursache laut einem Kollegen in einem anderen Forum (weiss leider nicht welches es war)
Die Knarr- und Knarzgeräusche werden beim schlagartigem Bremsen oder Überfahren von Fahrbahnunebenheiten bei langsamer Fahrt erzeugt. Dabei wird der Gummikern durch die Zapfen der Achslenker bewegt.

Lösung:
Im Beanstandungsfall Einbau neuer Gummilager
mit der Nr. 6Q0 407 183 B.

Ich hoffe ich hab alles richtig wiedergegeben!

Erik
Moin moin,

habe auch ein (Gummi-)Quietschen bei leichtem Bremsen und gleichzeitigem starken Einfedern (z. B. bei einer Einfahrt mit Kante). Nun seien das laut Händler die Belege und völlig normal. Nur quietscht es auch noch kurzzeitig, nachdem ich die Bremse gelöst habe...

Bei Nässe hört man gar nichts. Könnte das auch das obige Problem sein oder dringt das Wasser nicht bis zu den Gummilagern vor?

Wenn es die Beläge sind, bringen diese Sprays aus dem Zubehörhandel etwas oder ist es eh gleich wieder runtergebremst?

Danke und Gruß
Beaver

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


maasterflash
Beiträge: 180
Registriert: 16. Feb 2005, 14:34
Wohnort: Mühlheim am Main
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon maasterflash » 25. Okt 2006, 08:37

Also ich würde ja ganz, ganz stark zu den Querlenkergummis tendieren, wahrscheinlich nur der auf der Fahrerseite, obwohl man es bei mir schon deutlich gehört hat, auch von der Beifahrerseite!!!

Das ging mir auch tierisch auf die Nerven, wenn es also quietsch bis knarrt bei langsamer Fahrt auf hügeliger Strasse und beim auffahren auf einen Bordstein ( mit dem linken vorderen Rad zuerst), dann sollten es wohl die Querlenkergummis sein.

Bild

Ist zwar ein Bild vom BMW aber das spielt ja keine grosse Rolle, versuch mal mit Silikonspray oder ähnlichem den Querlenkergummi einzusprühen, dann sollte es weg sein vorrübergehend, wenn er es ist/war !!!

Der besagte Gummi ist dieses runde Lager in dem der Querlenker lagert, auf dem Bild das Teil rechts unter der Schrift Querlenker was mit 2 Schrauben befestigt ist (das Gehäuse)
Wenn du beim Polo von hinten, also von der Seite nach vorne schaust kannst du ihn super sehen und auch drankommen ohne Wagenheber..

Versuchs mal...
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Beaver

Volltreffer!

Ungelesener Beitragvon Beaver » 26. Okt 2006, 07:41

Ein bisschen WD-40 an den Querlenkergummis hat Ruhe gebracht! :anbeten:

Aber was nun? Bringt der Tausch dauerhaft was (wohl auf jeden Fall länger als das WD-40...)?


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 26. Okt 2006, 18:48

Naja ich würde mal keine Gummis Ölen, das ist nicht so toll für die. N bisschen Teflonspray wäre wohl besser gewesen, aber das quietschen kommt eh bald wieder. Sind die Gummis denn noch okay oder hast du spröde Stellen, Verhärtungen oder gar Ausbrüche gesehen??
Bild
Bild


Beaver

Ungelesener Beitragvon Beaver » 27. Okt 2006, 15:28

Das Quietschen war nach einem Tag wieder da, klar Öl ist da fehl am Platz. ABER ich weiß jetzt, was es ist. Nachsten Mittwoch gibt's neue Gummis, dann ist hoffentlich erst mal Ruhe...der Geberzylinder der Kupplung wird auch ausgetauscht, knarrte wie ein Scheunentor. ;-)

Edith sagt: So habe jetzt die neuen Gummis drin und es herrscht Ruhe, mal sehen wie lange. Bei der Kupplung gibt's wohl einen neuen Geberzylinder, erst hatte sie es noch mal mit fetten probiert, brachte nix...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste