Klicken beim Bremsen

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Katii
Beiträge: 1
Registriert: 22. Nov 2006, 13:48
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

Klicken beim Bremsen

Ungelesener Beitragvon Katii » 22. Nov 2006, 13:50

Hallo zusammen,

ich habe meinen Polo seit dem 13.11.06 Polo Goal/80 PS.
Soweit bin ich auch ganz zu frieden, nur beim Bremsen höre ich immer so ein Klicken. Es muss irgendwo von links neben dem Lenkrad her kommen.

Kennt das jemand von Euch? Ist das normal oder soll ich damit mal zu meinem Freundlichen fahren?

Viele Grüße
Katii

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 43

Ungelesener Beitragvon Didget » 22. Nov 2006, 14:00

Hallo und herzlich willkommen! :wink:

Das ist der Bremslichtschalter /das Bremslichtrelais. Ist unschön aber unproblematisch.
Kannst Du beim :vw: gegen ein ruhigeres Eintauschen.

Siehe dazu auch (bzw. die Suche hätte geliefert ;-)):
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php? ... highlight=
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php? ... highlight=
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php? ... highlight=

;)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


maerc

Ungelesener Beitragvon maerc » 22. Nov 2006, 17:33

ist euch aufgefallen, dass man im polo nicht gleichzeitig gas geben und bremsen kann? wenn ich bremse, dann nimmt der wagen automatisch gas weg, auch wenn das pedal getreten wird... liegt vielleicht auch zusätzlich an diesem relais


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 43

Ungelesener Beitragvon Didget » 22. Nov 2006, 17:37

Nee, ich glaube nicht! ;-)
Das macht mein (nicht klickender 9N) auch.
Das liegt bestimmt an der Elektronik, die das E-Gas-Pedal abschaltet, wenn gleichzeitig die Bremse getreten wird.
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 22. Nov 2006, 21:28

Also ich habs eben mal versucht (ganz schön kompliziert mit einem Fuß Gas zu geben und mit dem anderen Fuß zu bremsen). Außer ner absoluten Vollbremsung (weil ich das Bremsen mit links nicht gewöhnt bin), hab ich nichts dergleichen entdecken können, dass der Wagen automatisch Gas wegnimmt. Auch im Stehen und ner Drehzahl von 2000 rpm hat sich da nix getan als ich die Bremse gedrückt hab.
Bild
Bild


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 22. Nov 2006, 21:37

das die Schubabschaltung....die macht er immer wenn du auf die Bremse trittst..
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 43

Ungelesener Beitragvon Didget » 22. Nov 2006, 21:37

Also im Stand geht es wirklich nicht.
Aber während der Fahrt AFAIR schon. Oder wars so im Bora..... :gruebel:
Nee, meiner macht das auch. Punkt. Ziemlich sicher.
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 22. Nov 2006, 21:51

Mmh, also dass das die Schubabschaltung ist, kann ich mir ehrlichgesagt nicht vorstellen. Die Schubabschaltung bewirkt ja, dass der Wagen generell nicht mehr einspritzt, wenn man kein Gas gibt und die Drehzahl im Schiebebetrieb noch ausreichend hoch ist, dass der Motor sich selbst am laufen hält. Wenn man bremst, hat man ohnehin den Fuß nicht auf dem Gas und die Drehzahl fällt von allein. Die Schubabschaltung ist aber nicht von der Bremse abhängig.
Sobald man die Kupplung tritt oder den Gang rausnimmt, fällt die Drehzahl so schnell ab, dass sich die Schubabschaltung bei etwa 1800 rpm wieder deaktiviert.

Ergo: Schubabschaltung kann es eigentlich nicht sein, da diese nicht gezwungenermaßen von der Bremse abhängig ist
Bild
Bild


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 43

Ungelesener Beitragvon Didget » 22. Nov 2006, 22:07

[...]dass sich die Schubabschaltung bei etwa 1800 rpm wieder deaktiviert.[...]
Das stimmt so auch nicht.
Ich kann meinen AXR auch bei knapp über 1000 rpm rollen lassen und die Schubabschaltung ist aktiv (0,0 L/100km).

Meine Theorie:
Kann mir vorstellen, dass die Schubabschaltung (das Abschalten der Einspritzung) aktiviert wird, wenn man auf die Bremse tritt und das solange beibehalten wird, bis die Drehzahl unter einen bestimmten (den typischen) Wert fällt, z.B. 1000rpm.
Bei Geschwindigkeiten unter - sagen wir mal - 10km/h ist diese Funktion deaktiviert.

Diese Funktion ist zudem sehr sinnvoll, wenn der Fahrer in Gefahrensituationen Gas und Bremse gleichzeitig erwischt!
Damit ist auch eine 100%ige Effektivität des ESP's gewährleistet.
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste