Also darf ich meinen 12V hoch drehen?

Weil es ist ja soweit eine bekannte Erfahrung aller Fahrer mit dem Motor, dass man deutlich spürt, dass ab etwas über 3000 Umdrehungen erst richtig was kommt. Im Bereich von 3000 bis 4500 kann man an sich am besten Beschleunigen.
jo

unnütz hochdrehen ist natürlich auch beim 12V nicht sinnvoll. aber prinzipiell ist er ja dafür ausgelegt bzw. werksseitig mit drehzahlfreudigeren komponenten gerüstet. nen formel1 motor wirds deshalb trotzdem nicht aber immerhin...
bis ~3500U/min ist er ggü. dem 6V leistungstechnisch noch etwas im nachteil, danach gehts fröhlich weiter, wo der 6V schon wieder den rückweg antritt.
Ich muss auch sagen, ich dreh meinen auch sehr gerne sehr hoch. Grad mit dem GTI-ESD ist der Sound beeindruckend, wenn bedenkt, dass da nur so ein süßer Motor drinsteckt

Außerdem kommt auch nur dann Fahrspaß auf, weil dann spritziges Fahrverhalten auch mit den 64 PS drin ist, im Stadtverkehr schon ganz angenehm zu fahren.
Die Schattenseite ist natürlich immer der Verbrauch. Dass man den kleinen Motor bis 10l/100km treten kann, ist schon irgendwie krank...

Unter'm Strich hat man die Differenz zu stärkeren Motor vermutlich irgendwann wieder raus, weil man die einfach weniger stark treten muss. Mag aber individuell anders sein - vermutlich würde ich 100 PS genauso treten und noch mehr schlucken
