Klopfen beim Beschleunigen

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 10. Dez 2006, 00:23

ne leider nich. schlitz klopfen ohne gehörschutz = piepsen im ohr :D

komishc nu is das geräusch wieder wech. dafür is mein motorgeräusch auf einmal wieder kerniger geworden :?: :?: :?:
das macht mir angst 8O

letztens war da mal der ansaugschlach an dem komischen metaldingsda abgerutscht oder so. hat zumindestens die werkstatt gesagt :-?
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 10. Dez 2006, 09:09

Hmm, komische Sache. Würde an deiner Stelle vorsichtshalber zu :vw: fahren und danach mal schauen lassen, nicht, dass sich daraus noch was größeres entwickelt... :!:
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 10. Dez 2006, 15:01

hab ja gedacht vielleciht is die ölanzeige im arsch un bin trocken gefahren aber öl is nich zu viel un nich zu wenig :)

es regt mich halt auf weil iimmer was is. erst is es des kernige dann war die tür verzogen (wurde gerichtet) jetzt steht die tür etwas raus als ist keine einheitliche linie in der b-säule un nu wieder des kernige. aber egal ich mag mein polo un das is das wichtigste und ich geb die kleine nicht wieder her :!:
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 10. Dez 2006, 16:32

hab ja gedacht vielleciht is die ölanzeige im arsch un bin trocken gefahren aber öl is nich zu viel un nich zu wenig :)

es regt mich halt auf weil iimmer was is. erst is es des kernige dann war die tür verzogen (wurde gerichtet) jetzt steht die tür etwas raus als ist keine einheitliche linie in der b-säule un nu wieder des kernige. aber egal ich mag mein polo un das is das wichtigste und ich geb die kleine nicht wieder her :!:
Zum Glück war das bei mir bisher das einzig große, was war. Seit gestern aber knarzt der Fahrersitz, muss :vw: schon wieder auf die Füße treten. :grr:

Aber ich hab die gleiche Einstellung wie du: Der Polo wird NICHT mehr hergegeben!!! :D
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Skyther » 10. Dez 2006, 21:38

erst wenn er so richtig kaputt ist. aber dann als würfel zusammenpressen un dann in die wohnung stellen, glasplatte drauf un ein echter vw polo designertisch ;)
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 10. Dez 2006, 21:43

erst wenn er so richtig kaputt ist. aber dann als würfel zusammenpressen un dann in die wohnung stellen, glasplatte drauf un ein echter vw polo designertisch ;)
Sowas in der Art... Gute Idee!!! :D

Aber ich bin echt froh, dass ich jetzt erstmal getriebetechnisch Ruhe habe... :D
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


Themenersteller
PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 2. Jan 2007, 16:12

Ich könnt ausflippen, das Klopfen kommt wieder vor, diesmal mit kurzen Unterbrechungen (max. 2-5 sek). :gewitter:
War heute bei :vw:, bin mit dem KfZ-Meister ne große Runde gefahren, und der hört das auch im Stand. Er vermutet, dass mit dem Motor was nicht stimmt... Hab am Donnerstag nen Termin... :evil: :evil: :evil:
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 3. Jan 2007, 12:44

Ich könnt ausflippen, das Klopfen kommt wieder vor, diesmal mit kurzen Unterbrechungen (max. 2-5 sek). :gewitter:
Ja ja, das ist mal wieder einer jener rätselhaften Fälle, wo Werkstätten am eigentlichen Fehler vorbei arbeiten, aber es trotzdem schaffen, daß die Fehlersymptome erstmal Pause machen: als wenn man bei einem Plattfuß eine Blinkerbirne wechselt und der Reifen dadurch für kurze Zeit wieder Luft bekommt 8O
Weiß der Henker, wie so etwas funktioniert . . .

Mein Tip: Bleib ruhig, lehne Dich zurück und freu Dich darüber, daß Du in nächster Zeit vermutlich Dein halbes Auto auf Garantie gegen Neuteile ausgetauscht bekommst 8)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 3. Jan 2007, 13:08

Nur könnte es mit der Garantie knapp werden, die läuft am 12.01. ab... :(
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 3. Jan 2007, 14:35

Das ist egal... wenn das Problem während der Garantiezeit aufgetreten ist und die Nachbesserungsversuche andauern, geht das solange auf die Gewährleistung, bis das Problem behoben ist! Das wäre ja auch noch schöner - "Ach nee, der hat doch nur noch 2 Wochen Garantie, wir tun einfach so, als finden wir da nichts und dann nehmen wir nen saftigen Preis in 3 Wochen statt dem lahmen Regelsatz von VW!!" :D


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 3. Jan 2007, 14:38

Nur könnte es mit der Garantie knapp werden, die läuft am 12.01. ab... :(
Dann würde ich den Mangel vorsichtshalber schriftlich anzeigen und die Werkstatt auf einer Kopie den Erhalt des Schreibens mit Datum (= vor Garantieablauf) bestätigen lassen.

Denn es kann nicht sein, daß sich Werkstätten durch "ewige" Reparaturzeiten bis nach Garantieablauf aus der Verantwortung stehlen können, rechtzeitig angemeckerte Mängel zu beheben.

edit: Platz 2 nach px 8)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 3. Jan 2007, 14:40

Also bei einer ordentliche Annahme des Wagens wird auch ein Auftrag verfasst. Da sollte das problem drauf stehen und logischerweise ein Datum. Das getan werden muss, um das Problem abzustellen, geht auf Garantie. Fertig,


Themenersteller
PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 4. Jan 2007, 09:47

Habe einen ordentlichen Auftrag bekommen, aber ich werde heute Nachmittag mir das vorsichtshalber bestätigen lassen, obwohl mein :vw: - Autohaus sehr kulant, kompetent und bemüht ist.
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


Brabus9N
Beiträge: 1631
Registriert: 20. Jan 2006, 10:56
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Brabus9N » 4. Jan 2007, 10:01

obwohl mein :vw: - Autohaus sehr kulant, kompetent und bemüht ist.
:anbeten: :anbeten: :anbeten: :anbeten: :anbeten: :anbeten:

:eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:


Themenersteller
PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 4. Jan 2007, 10:04

obwohl mein :vw: - Autohaus sehr kulant, kompetent und bemüht ist.
:anbeten: :anbeten: :anbeten: :anbeten: :anbeten: :anbeten:

:eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:
Ernsthaft, die rufen nach 2-3 Wochen bei einem an und fragen, ob alles in Ordnung und zufriedenstellend war...
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


Brabus9N
Beiträge: 1631
Registriert: 20. Jan 2006, 10:56
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Brabus9N » 4. Jan 2007, 10:06

obwohl mein :vw: - Autohaus sehr kulant, kompetent und bemüht ist.
:anbeten: :anbeten: :anbeten: :anbeten: :anbeten: :anbeten:

:eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:
Ernsthaft, die rufen nach 2-3 Wochen bei einem an und fragen, ob alles in Ordnung und zufriedenstellend war...
Schade das die Werkstatt so weit weg ist.
Ich will auch sowas.
Bei mir ruft immer :vw: direkt an und fragt wie es war.


Themenersteller
PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 4. Jan 2007, 10:25

Sowas nennt man Pech. Da heisst es wohl: UMZIEHEN!!! :D :D :D
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


Themenersteller
PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 19. Jan 2007, 17:20

Also, hab heute meinen Polo nach ewigem Hin und Her beim :vw: -Händler abgeholt. Sie haben bei meinem Polo die Gelenkwelle getauscht, jetzt ist es komplett weg, hoffe, dass das auch so bleibt... :-? :D :D
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste