Kann die Ungenauigkeit bestätigen.
Habe nach 2 Tankvorgängen und 1230 km insgesamt 71,5 L nachgetankt (in WOB vollgetankt, dann 2x nachgetankt)
Rechnerisch ist das 5,8 L auf 100 kmh.
BC Anzeige, Speicher 2 zeigte zu dem Zeitpunkt aber 5,1 L an.
Auch beim einzelnen Tankvorgängen kann ich eine Abweichung von knapp 0,8 L nachrechnen.
So fahre ich bei 100 kmh mit GRA auf Landstraßen meist mit 4,2 L laut BC, was überhaupt nicht stimmen kann.
Habe momentan noch mit Motorproblemen zu kämpfen, will deshalb in dieser Sache noch abwarten, aber ich werde - sollte sich nichts ändern - eine Anpassung der Anzeige vornehmen lassen.
Genauigkeit Boardcomputer - Verbrauch
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Was hast denn du für Motorprobleme?
Hab irgendwo gelesen, es wäre ein ruckeln?!
Das hat meiner ganz ganz selten mal. Dann ruckt er etwas, wenn man nur ganz ganz wenig gas gibt!
Und mein Motor ist neulich aus welchem Grund auch immer (es wurde nichts gefunden, trotz mehr als 24 Std Werkstatt) auf der Autobahn in den Notlauf gesprungen. hatte schon gedacht mein Turbo hätte sich verabschiedet.....wars aber zum Glück nicht! (wäre ja nach 8700 Km auch etwas seltsam gewesen)
Sorry für dieses Off-Topic :-)
Hab irgendwo gelesen, es wäre ein ruckeln?!
Das hat meiner ganz ganz selten mal. Dann ruckt er etwas, wenn man nur ganz ganz wenig gas gibt!
Und mein Motor ist neulich aus welchem Grund auch immer (es wurde nichts gefunden, trotz mehr als 24 Std Werkstatt) auf der Autobahn in den Notlauf gesprungen. hatte schon gedacht mein Turbo hätte sich verabschiedet.....wars aber zum Glück nicht! (wäre ja nach 8700 Km auch etwas seltsam gewesen)
Sorry für dieses Off-Topic :-)
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
BMW E36
Also ich weiß, dass zum Beispiel die Klimaautomatik angeblich voll viel Benzin schlucken soll. Was habt Ihr damit für Erfahrungen gemacht?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Naja, meiner braucht trotz permanent laufender klimatronic nur ca. 5,8 Liter im Schnitt....normal denk ich! Hab die Klimatronic auch noch nie aus gehabt, geschweige denn an den 21,5 Grad etwas verändert.....nur immer so zum probieren :-)
Ach ja, R-Adi.....das dein Verbrauch die ersten 2-3 tausend Km etwas höher ist als normal, sollte doich klar sein, oder?! Meiner hat am Anfang auch gleich viel gebraucht wie gez, obwohl er nur geschont wurde.
(hatteste ja in deine "Mängelliste" im "mein Polo" geschrieben!)
Ach ja, R-Adi.....das dein Verbrauch die ersten 2-3 tausend Km etwas höher ist als normal, sollte doich klar sein, oder?! Meiner hat am Anfang auch gleich viel gebraucht wie gez, obwohl er nur geschont wurde.
(hatteste ja in deine "Mängelliste" im "mein Polo" geschrieben!)
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
BMW E36
Mängel gibts bei VW nicht, nur "Stand der Technik"
Noch nicht gewusst?
Dass er anfangs mehr braucht, ist mir klar, aber bin 200 km extra mit 100 kmh GRA gefahren und auch hier ist es noch sehr deutlich darüber.
Wie gesagt - ich warte damit ab. War beim letzten TDI aber ganz anders.
Deine Fehlerbeschreibung entspricht genau meiner, sehr interessant...
Evtl. würde sich ein neues Thema dazu lohnen, wer weiß ob nicht noch andere betroffen sind. Bei mir ist es aber nicht ab und zu, sondern immer und es wird auch langsam schlimmer....
Wolfsburg hat sich jetzt hinzugeschaltet, nachdem meine Werkstatt ratlos war. 2. Prüfung läuft noch.
Gehe aber für heute schon mal off.
Noch nicht gewusst?

Dass er anfangs mehr braucht, ist mir klar, aber bin 200 km extra mit 100 kmh GRA gefahren und auch hier ist es noch sehr deutlich darüber.
Wie gesagt - ich warte damit ab. War beim letzten TDI aber ganz anders.
Deine Fehlerbeschreibung entspricht genau meiner, sehr interessant...
Evtl. würde sich ein neues Thema dazu lohnen, wer weiß ob nicht noch andere betroffen sind. Bei mir ist es aber nicht ab und zu, sondern immer und es wird auch langsam schlimmer....
Wolfsburg hat sich jetzt hinzugeschaltet, nachdem meine Werkstatt ratlos war. 2. Prüfung läuft noch.
Gehe aber für heute schon mal off.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 21. Jun 2006, 21:05
- Wohnort: Feldatal
- Kontaktdaten:
Also bei mir ist es genauso wie bei Ulf, ich muss meist bis ca. 0,1 l / 100km mehr tanken als mir der BC als Verbrauch anzeigt. Ich hab meine Daten bei http://www.spritmonitor.de gepflegt, mit BC-Daten. Da könnt Ihr ja gerne nachschauen wenn Ihr möchtet.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/144239.html
Gruß
krümelmonster
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/144239.html
Gruß
krümelmonster
9N3 Sportline 1,9 TDI 130 PS
*staubwegpust*
Mir dämmert inzwischen, dass wohl die starken EU4-TDIs besonders vom Geiz-Anzeige + Sauf-Nachtank-Virus befallen sind, denn beim Fabia RS schauts tendenziell ähnlich aus:
Der EU3-ASZ liefert auf der MFA eher passende Werte zum Nachtankverbrauch, der EU4-BLT täuscht oft den Spatzendurst vor.
Daher wäre es IMO interessant, wenn hier noch mal speziell die 96kW-TDI-Fahrer die Abgasklasse bzw. MKB ihres Wagens, EZ, MJ und die übliche Abweichung zwischen MFA-Durchschnittsverbrauch und Nachtankverbrauch.
Motortuning bitte mit angeben, denn das kann je nach Machart auch die Verbrauchsberechnung durcheinanderbringen!
Ich mache mal den Anfang:
ASZ / EU3, EZ 02/04, MJ 04, Nachtankverbrauch ca. 0,1 l/100 km über dem MFA-Wert (ohne Änderung vor / nach dem Chiptuning).
Mir dämmert inzwischen, dass wohl die starken EU4-TDIs besonders vom Geiz-Anzeige + Sauf-Nachtank-Virus befallen sind, denn beim Fabia RS schauts tendenziell ähnlich aus:
Der EU3-ASZ liefert auf der MFA eher passende Werte zum Nachtankverbrauch, der EU4-BLT täuscht oft den Spatzendurst vor.
Daher wäre es IMO interessant, wenn hier noch mal speziell die 96kW-TDI-Fahrer die Abgasklasse bzw. MKB ihres Wagens, EZ, MJ und die übliche Abweichung zwischen MFA-Durchschnittsverbrauch und Nachtankverbrauch.
Motortuning bitte mit angeben, denn das kann je nach Machart auch die Verbrauchsberechnung durcheinanderbringen!
Ich mache mal den Anfang:
ASZ / EU3, EZ 02/04, MJ 04, Nachtankverbrauch ca. 0,1 l/100 km über dem MFA-Wert (ohne Änderung vor / nach dem Chiptuning).
Zuletzt geändert von ulf am 23. Feb 2007, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Bei unserm waren die ersten 3 Tankfüllungen 0,5l zu wenig im MFA und die letzten 3 jeweils so 0,2-0,3L zu wenig.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste