55 PS gegen 64 PS

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
mimaxx
Beiträge: 2
Registriert: 27. Feb 2007, 17:03

55 PS gegen 64 PS

Ungelesener Beitragvon mimaxx » 27. Feb 2007, 17:13

Hallo,

ich bin neu hier. Der Grund warum ich frage ist: Meine Mutter braucht ein neues Auto und der Polo ist super für ihre Zwecke.

Ich bin jetzt den 1.2 mit 64 PS gefahren und fand den ausreichend. Jetzt hab ich n Angebot für einen gebrauchten Vorführer mit 55 PS. Der Verkäufer meinte, da is kein großer Unterschied.

Kann ja sein, aber er will sein Auto verkaufen und is meiner Meinung mehr daran interessiert das Auto los zu werden als unparteiisch die Unterschiede zu nennen. Leider konnte ich den 55er nicht fahren, weil ich nicht viel Zeit hatte.

Habt ihr Erfahrungswerte, in wiefern sich dieser Unterschied zeigt ? Spritverbrauch bei gleicher Fahrweise. Durchzug, Beschleunigung etc.

Ich bin für jeden Beitrag sehr dankbar.

Michael

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 27. Feb 2007, 17:21

Vergiß den 55PSler, den hab ich, der treibt den Polo mit müh und not an.Nim den 64PS, aber dafür gibts schon nen Thread


Fightclub
Beiträge: 123
Registriert: 19. Dez 2006, 17:39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fightclub » 27. Feb 2007, 17:35

65! :)

Hab den selber, der zieht auch schön, wenns sein muss. Aber der 55er soll wirklich nich wirklich was bringen, wurde mir auch so bei VW gesagt. 65 wirklich schönes Motörchen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


chi427
Beiträge: 178
Registriert: 16. Jul 2006, 20:55
Wohnort: Unna
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon chi427 » 27. Feb 2007, 17:48

Wieso hacken bloss alle auf 55PS rum 8)
also ich bin zwei Jahre ein Seat (nicht mein eigener) gefahren und der hatte 70PS. Jedoch bin ich vom 55PS Polo begeistert da er deutlich besser beschleunigt als der Seat mit 70PS.
Es ist kein Vergleich zu anderen Polos hier die um die 100PS haben, aber es reicht völlig aus um zügig voran zu kommen.
Also meiner Meinung nach würd er für deine Mutter voll ausreichen ;-)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


tHoMa$
Beiträge: 99
Registriert: 9. Okt 2006, 04:30
Wohnort: hagen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon tHoMa$ » 27. Feb 2007, 17:53

also ich verstehe nicht wie man solche vermutungen aufstellen kann. ich denke das ein auto mit gleichem gewicht und weniger ps nicht schneller beschleunigt als eines mit mehr ps... wie soll das auch gehen 8O

finde meine 75ps schon wenig grad wenn man im sommer mit breiten reifen am berg anfahren muss :|
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 27. Feb 2007, 17:57

Reichen tun auch 55 PS, dass der 64 PS bissel besser zieht ist klar, aber ich glaube nicht, dass deine Mutter das merkt oder das es eine Bedeutung für die hätte. Zum sparsamen Rumgurken reicht es sicherlich.


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 27. Feb 2007, 17:58

@tHoMa$: dann fahr mal 65PS CorsaC und 64PS Polo9n3 Probe.... dann weißt du dass PS nich alles sind ;-)


tHoMa$
Beiträge: 99
Registriert: 9. Okt 2006, 04:30
Wohnort: hagen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon tHoMa$ » 27. Feb 2007, 18:04

ja hubraum und drehmoment spielt auch eine rolle :P
und ich denke das es zwischen vw und seat keinen grossen unterschied gibt und für mich bleibt es unvorstellbar das ein auto mit 70 ps schlechter geht als eins mit 50 ps bei gleichem gewicht und gleichem hubraum. und bei opel würd ich auch nix anderes erwarten
Zuletzt geändert von tHoMa$ am 27. Feb 2007, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


knueppe
Beiträge: 311
Registriert: 4. Sep 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon knueppe » 27. Feb 2007, 18:04

Ich fahre selber den 64PSler. Ich hatte als Leihwagen mal für 2 Tage den 55Psler. Ich hab da bei normaler Fahrweise fast keinen Unterschied gemerkt. Bis 100 km/h tut sich kein großer Unterschied auf, aber danach gehts beim 55Psler mit dem Vortrieb deutlich nach unten.

Als Auto für Mama sollte der 55Ps Polo ausreichen.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


chi427
Beiträge: 178
Registriert: 16. Jul 2006, 20:55
Wohnort: Unna
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon chi427 » 27. Feb 2007, 18:52

also ich verstehe nicht wie man solche vermutungen aufstellen kann. ich denke das ein auto mit gleichem gewicht und weniger ps nicht schneller beschleunigt als eines mit mehr ps... wie soll das auch gehen 8O

finde meine 75ps schon wenig grad wenn man im sommer mit breiten reifen am berg anfahren muss :|
vermutungen? wohl eher tatsache ;-)
der ibiza ist zwar etwas älter aber es kommt doch auch viel auf die übersetzung des getriebes an.
tritt das pedal doch mal etwas weiter durch und schalt nicht schon bei 3000 umdrehungen. dann hast du mit dein 75ps auch kein problem am berg :D
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Sese
Beiträge: 550
Registriert: 26. Feb 2006, 16:07
Wohnort: Ascheberg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sese » 27. Feb 2007, 19:01

55 PS rulz

mfg Sese :D
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Marcel2005

Ungelesener Beitragvon Marcel2005 » 27. Feb 2007, 19:26

wähhh Sese ;)

also 64 PS sollten es schon sein. bin den 55er auch gefahren.. da geht gar nix. aber ich bin auch wohl n bisschen anders die 64 ps sind mir auch viel zu wenig... naja


Gruß Marcel


Fightclub
Beiträge: 123
Registriert: 19. Dez 2006, 17:39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fightclub » 27. Feb 2007, 20:06

aso hab eben überlesen, dass der für deine Mutter sein soll. Da ich jetzt mal unterstelle, dass deine Mutter keine Hobby-Rennfahrerin ist würde ich sagen reichen dafür auch die 55 PS ;)

Dachte der sollte für dich sein :D ;)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 27. Feb 2007, 20:15

nicht jede Mutter hat keinen Anspruch ans Auto!!
also meine Mutter würde so eine "Gurke" nicht nehmen, denn selbst wenn sie nicht rumheizen will, nen Traktor will auch mal überholt werden ohne den Motor zu quälen

aber jeder hat andere Bedürfnisse
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Crawler
Beiträge: 43
Registriert: 16. Aug 2006, 13:06
Wohnort: Osterode am Harz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Crawler » 28. Feb 2007, 15:57

also ein 1.2 64PS 9N hat meinen Golf IV 1.4 16V 75 PS locker im Anzug geschafft ....

bin den n paar mal gefahren, der motor hat mir echt gut gefallen und ich war richtig positiv überrascht ... also denke man kann mit einem solchen wagen täglich ohne probleme unterwechs sein wenn man nicht grade von einer leistungshummel gestochen wurde wie ich ... :D
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf MK4 (1J)  


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 28. Feb 2007, 16:29

ja hubraum und drehmoment spielt auch eine rolle :P
und ich denke das es zwischen vw und seat keinen grossen unterschied gibt und für mich bleibt es unvorstellbar das ein auto mit 70 ps schlechter geht als eins mit 50 ps bei gleichem gewicht und gleichem hubraum. und bei opel würd ich auch nix anderes erwarten
Hubraum spielt keine Rolle aber egal.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Pinky
Beiträge: 41
Registriert: 8. Aug 2006, 10:44
Wohnort: Bolheim

Ungelesener Beitragvon Pinky » 28. Feb 2007, 16:34

Wie Hubraum spielt keine rolle? Was dan denn entscheident?
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI   Ford Fiesta  


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 28. Feb 2007, 16:41

Leistung!Leistung!Leistung!Was nützt der grösste HUbraum wenn da nix kommt.Beispiel Porsche verbaut nur 6 Zylinder beim 911er mit glaube ich.Die haben alle 3600 ccm und haben eine Leistung zwischen 200 und 415 PS.Andere Automobilhersteller haben einen viel größeren Hubraum und da kommt nix
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 28. Feb 2007, 16:47

wovon hängt die leistung denn dann so drastisch ab? und wie kann man die REELLE leistung testen? nur mit PS is nich, mal wieder der corsa-vergleich ;-)


Black Polo 9N

Ungelesener Beitragvon Black Polo 9N » 28. Feb 2007, 16:50

also der dicke 1.2er zieht ab 4000 deutlich besser, drunter sind beide gleich...den 64er hatte ich mal zu leihe...kein wirklich großer uinterschied, weil meiner auch 13,8 sekunden auf 100 kmh benötigt ;-)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste