Mit Latein am Ende ...

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Mit Latein am Ende ...

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 8. Mär 2007, 12:37

Hallo!

Hatte jemand schon mal ähnliche Probleme?
Wenn ich beim Fahren beschleunige, ist es fast bei jedem Zweiten Mal der Fall, das der Motor kleine aussetzer hat und wärend des Beschleunigens ruckelt oder muckert.
Ich war auch schon in der VW-Werkstatt. Die haben aber nichts gefunden, oder finden wollen. Meinten der Fehlerspeicher wäre immer leer gewesen.
Ich will nächste Woche mal zu meinem Cousin fahren, der ne KFZ-Werkstatt hat und ihn mal reinschauen lassen.
Könnt ihr mir dazu einen Rat geben oder ist das euch auch schon mal passiert!?
Es ist tritt nicht nur in der "Kaltphase" nach dem Start auf, sondern auch auf der Autobahn, Land Straße, Innerorts... Meist bei stärkerem Beschleunigen und begrauf, also wenn er mehr Kraft benötigt.

Schreibt mal, was ihr dazu meint.

Gruß, der Matze :| :?:
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Wazzzup
Beiträge: 186
Registriert: 28. Feb 2007, 12:18
Wohnort: Chemnitz
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon Wazzzup » 8. Mär 2007, 12:39

also bei meinem alten polo 86c hatte ich das auch mal, da warens die zündkabel...
also eins hatte eine stelle an der die spannung durchgeschlagen ist...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline   Polo 86C  


the_duke
Beiträge: 21
Registriert: 23. Feb 2007, 06:31

Ungelesener Beitragvon the_duke » 8. Mär 2007, 12:57

Japp, genau dasselbe Problem hatte ich mal nach einer Marderattacke - nach dem Austausch der Zündkabel war alles wieder okay.
Daher solltes Du die Kabel vielleicht mal Stück für Stück rausnehmen und einzeln GENAU untersuchen. Bei mir hat man es nur entdeckt, wenn man das Kabel etwas hin- und hergebogen hat. Die Isolierung war nur sehr leicht beschädigt, hat man kaum gesehen. Aber die Biester haben so scharfe Zähne, dass man Bisspuren nicht immer sieht, die Isolierung aber trotzdem durchschlägt.


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Mit Latein am Ende ...

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 8. Mär 2007, 13:00

Hallo!

Hatte jemand schon mal ähnliche Probleme?
Wenn ich beim Fahren beschleunige, ist es fast bei jedem Zweiten Mal der Fall, das der Motor kleine aussetzer hat und wärend des Beschleunigens ruckelt oder muckert.
Ich war auch schon in der VW-Werkstatt. Die haben aber nichts gefunden, oder finden wollen. Meinten der Fehlerspeicher wäre immer leer gewesen.
Ich will nächste Woche mal zu meinem Cousin fahren, der ne KFZ-Werkstatt hat und ihn mal reinschauen lassen.
Könnt ihr mir dazu einen Rat geben oder ist das euch auch schon mal passiert!?
Es ist tritt nicht nur in der "Kaltphase" nach dem Start auf, sondern auch auf der Autobahn, Land Straße, Innerorts... Meist bei stärkerem Beschleunigen und begrauf, also wenn er mehr Kraft benötigt.

Schreibt mal, was ihr dazu meint.

Gruß, der Matze :| :?:
Wäre schon hilfreich zu wissen, welcher motor das überhaupt ist. Diesel, benziner, wieviel gelaufen usw. ;-)

MfG
Polo Bub
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 8. Mär 2007, 14:05

Das ist der Polo 9N von meiner Mum. Den musste ich jetz mal ne Zeit lang fahren! Ist ein 1.2l 6V 55PS in der Basis-Ausführung!

Das mit dem Marder könnte hinkommen! Der war bei uns ja mal da! :evil:

Scheiß Viecher! Obwohl ich ja nichts gegen Tiere hab! Falls hier jemand von Greenpreace oder WWF vertreten ist! ^^
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 8. Mär 2007, 15:34

Das ist der Polo 9N von meiner Mum. Den musste ich jetz mal ne Zeit lang fahren! Ist ein 1.2l 6V 55PS in der Basis-Ausführung!

Das mit dem Marder könnte hinkommen! Der war bei uns ja mal da! :evil:

Scheiß Viecher! Obwohl ich ja nichts gegen Tiere hab! Falls hier jemand von Greenpreace oder WWF vertreten ist! ^^
Ok, das mit den Zündkabel kann man somit schonmal ausschließen, da der 1,2 keine Zündkabel hat. Dort sitzen die Zündspulen direkt an den Zündkerzen.

Ich denke es hat einen Zusammenhang mit der Zündung. Ich gehe davon aus, das entweder die Zündkerzen verbraucht sind und oder eine oder mehrere Zündspulen nicht mehr richtig funken.

MfG
Polo Bub
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 8. Mär 2007, 18:58

Zeigt es denn bei so einem Defekt nichts bei der Fehler-Analyse über das Gerät an?
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 10. Mär 2007, 19:25

nicht unbedingt direkt zündspulen.
Aber irgendwas muss er schreiben. Z.B. aussetzer an einem zylinder, oder gemischadaption usw.

Es sei denn es ist etwas machanisches. Vllt ist ja deine Kette übergesprungen! Dann hat er nichts eine volle leistung und läuft auch nicht sauber im standgas.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste