Mein Polo 1.2 verbraucht zuviel

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Polomaster
Beiträge: 28
Registriert: 13. Mai 2007, 20:44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Polomaster » 21. Mai 2007, 14:28

hi

also ich fahre den 1,2 mit 64PS. Habe grade knapp 700km runter und habe einen Verbrauch von ca 7,2 Litern. Ich muss jedoch dazu sagen, dass ich die erste 400km nur autobahn gefahren bin.

bei kurzstrecken habe ich, bei spritsparender fahrweise einen verbrauch von 6,0-6,6 Liter.

Aber ich bin der Meinung, dass man das nur erreichen kann, wenn man auch vorrauschauend fährt und relativ früh hochschaltet und spär zurückschaltet: Also nicht sobald ne 70er Zone kommt ab in den 4. Gang. Dann wird das nichts.

aber der Verbrauch sollte sich auch noch etwas legen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


XtraDry
Beiträge: 443
Registriert: 20. Apr 2007, 11:09
Wohnort: Hang-over
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon XtraDry » 21. Mai 2007, 14:29

was mir gerade noch einfällt. ich habe mal einen fox gefahren. der verbrauchte wirklich nur ca. 4,5 - 5 l. kann mich jetzt aber auch nicht daran erinnern, ob der anders übersetzt war.

gut er ist deutlich leichter als der polo und hat dünnere reifen
Das macht ne Menge aus (siehe Ulf), der Polo ist eben kein Leichtgewicht. Im Verhältnis ist er da noch sparsam, denn vor 10 Jahren haben die Karren noch 25% weniger gewogen und genausoviel geschluckt...

Aber ganz klar: wirklich Geld sparen kann man nur mit Diesel, Gas & Co. und das nur, wenn man eh viel fährt (wegen Anschaffung, Steuer etc.)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Sese
Beiträge: 550
Registriert: 26. Feb 2006, 16:07
Wohnort: Ascheberg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sese » 21. Mai 2007, 14:32

lol, wenn ich mal unter 7,5l verbrauche bin ich froh^^

ich lieg so bei 8-8,5l auf 100km!

mfg Sese
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 21. Mai 2007, 14:36

lol, wenn ich mal unter 7,5l verbrauche bin ich froh^^

ich lieg so bei 8-8,5l auf 100km!

mfg Sese
Ist ja klarn wenn du den 55 PS Rennkecks nur trittst :D

aber 6,5L bis 7,5L ist normal wenn ich den Trete vielleicht 8-9L.
Autobahn Vollgas 13L
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


XtraDry
Beiträge: 443
Registriert: 20. Apr 2007, 11:09
Wohnort: Hang-over
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon XtraDry » 21. Mai 2007, 14:38

lol, wenn ich mal unter 7,5l verbrauche bin ich froh^^

ich lieg so bei 8-8,5l auf 100km!

mfg Sese
Ist ja klarn wenn du den 55 PS Rennkecks nur trittst :D

aber 6,5L bis 7,5L ist normal wenn ich den Trete vielleicht 8-9L.
Autobahn Vollgas 13L
:dito: genauso fürn FSI
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
pilzmann
Beiträge: 19
Registriert: 21. Mai 2007, 10:45
Wohnort: Essen

Ungelesener Beitragvon pilzmann » 21. Mai 2007, 14:44

echt hammer. und dann meckern unsere fernsehredakteure darüber, dass ein auto mit 350 PS, 11 liter verbraucht 8O


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 21. Mai 2007, 15:48

Naja, in irgendnem TV-Magazin bauen sie doch grad nen Golf V zum 3-Liter-Auto um - dachte ich erst, nen schönen 3.0-Liter-Motor... :D


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 21. Mai 2007, 16:00

echt hammer. und dann meckern unsere fernsehredakteure darüber, dass ein auto mit 350 PS, 11 liter verbraucht 8O
Zeig mir bitte den Wagen der 350 PS hat und nur 11 Liter frisst werde ihn dann heute noch bestellen
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
pilzmann
Beiträge: 19
Registriert: 21. Mai 2007, 10:45
Wohnort: Essen

Ungelesener Beitragvon pilzmann » 21. Mai 2007, 17:23

bmw m3 cabrio.
bj 09/2005.

kannste kaufen

vb 55t€
8)


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 21. Mai 2007, 17:52

Wenn du den so fährst, das er nur 11 liter nimmt, dann bekommst du es auch hin, den 1.2 12V auf 6 liter zu bekommen.
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


Themenersteller
pilzmann
Beiträge: 19
Registriert: 21. Mai 2007, 10:45
Wohnort: Essen

Ungelesener Beitragvon pilzmann » 21. Mai 2007, 18:43

das will ich hoffen.

ich muss dazu sagen, dass mein arbeitsplatz ca. 55km von essen entfernt ist. somit fahre ich gut 110 km am tag.


PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 21. Mai 2007, 18:47

das will ich hoffen.

ich muss dazu sagen, dass mein arbeitsplatz ca. 55km von essen entfernt ist. somit fahre ich gut 110 km am tag.
Also bei der Kilometerleistung wärste mit nem Diesel günstiger weggekommen ;-)
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


Themenersteller
pilzmann
Beiträge: 19
Registriert: 21. Mai 2007, 10:45
Wohnort: Essen

Ungelesener Beitragvon pilzmann » 21. Mai 2007, 18:56

da liegt bei euch wirklich ein rechenfehler vor. glaubt mir.


Andreas85
Beiträge: 282
Registriert: 17. Sep 2006, 20:01
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Andreas85 » 21. Mai 2007, 19:20

Ein Verbrauch von 7 Liter, bei einem 64PS Polo ist total normal. Selbst wenn man ihn durchtritt kommt er nicht höher als 9L, zumindest bei mir :)
Selbst bei Berücksichtungung der 205er-Reifen... Schaut selbst!

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
pilzmann
Beiträge: 19
Registriert: 21. Mai 2007, 10:45
Wohnort: Essen

Ungelesener Beitragvon pilzmann » 21. Mai 2007, 19:22

danke dir.

man merkt, dass du dich auch mit diesem thema beschäftigst! 8)


Andreas85
Beiträge: 282
Registriert: 17. Sep 2006, 20:01
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Andreas85 » 21. Mai 2007, 19:36

Ja klaro. Will einen Überblick haben alle Ausgaben für das Auto haben...
Ich mache das mit dem Verbrauch deswegen, weil ich am überlegen bin, ob ich ein sogenanntes "Eco-Tuning" bei SKN mache (http://www.skn-tuning.de). Motor wird dahingehend optimiert, das er Sprit, BIS ZU 20% eingespart wird! Kosten für den Polo 275€. Beim Sparen von einem Liter auf 100km hat sich die Investition nach ca 20.000km-25.000km amortisiert. Jedoch geht das schneller, je höher der Spritpreis ist! Man muss schauen wo man sparen kann :D
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


XtraDry
Beiträge: 443
Registriert: 20. Apr 2007, 11:09
Wohnort: Hang-over
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon XtraDry » 21. Mai 2007, 20:19

Das überleg ich auch... Such mal danach, irgendwer hier hats machen lassen und positiv darüber berichtet...
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
pilzmann
Beiträge: 19
Registriert: 21. Mai 2007, 10:45
Wohnort: Essen

Ungelesener Beitragvon pilzmann » 22. Mai 2007, 09:23

denkt bitte weiter.
die amortisation kann sich nach 20 tkm einstellen nur was ist mit der fehlende werksgarantie bzw. dem erloschenen kulanzanspruch.

das kann eure berechnung ordentlich nach oben schnellen lassen


XtraDry
Beiträge: 443
Registriert: 20. Apr 2007, 11:09
Wohnort: Hang-over
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon XtraDry » 22. Mai 2007, 09:35

denkt bitte weiter.
die amortisation kann sich nach 20 tkm einstellen
Also bei 7,5 Liter Verbrauch, 20%iger Einsparung und 1,40 € Spritpreis macht das nach meiner Rechnung ca. 11900 km
oder bei mir ca. 8,4 Monate bis zur Amortisation von 250,- € Einbaupreis bzw. eine Ersparnis von 357 € Pro Jahr. :nono: :mosh:
Und je höher der Spritpreis klettert (was ja recht wahrscheinlich ist), desto größer die Ersparnis...
nur was ist mit der fehlende werksgarantie bzw. dem erloschenen kulanzanspruch.
Das ist mir bei einem vier Jahre alten Auto ziemlich wumpe :D
Zuletzt geändert von XtraDry am 22. Mai 2007, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 22. Mai 2007, 09:42

Jedoch geht das schneller, je höher der Spritpreis ist! Man muss schauen wo man sparen kann :D
Ich sage nur :welle: AUTOGAS :welle: Habe meinen Umbauen lassen und bin voll damit zufrieden. Über die jetztigen Spritpreisen kann ich nur lachen. Im moment zahle ich 0,57.8 € je Lieter :high: und bei einer Laufleistung von ca.30000 im Jahr fährt man nach 1,5 Jahren plus ein.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste