Mein Polo 1.2 verbraucht zuviel

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

XtraDry
Beiträge: 443
Registriert: 20. Apr 2007, 11:09
Wohnort: Hang-over
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon XtraDry » 22. Mai 2007, 09:47

Jedoch geht das schneller, je höher der Spritpreis ist! Man muss schauen wo man sparen kann :D
Ich sage nur :welle: AUTOGAS :welle: Habe meinen Umbauen lassen und bin voll damit zufrieden. Über die jetztigen Spritpreisen kann ich nur lachen. Im moment zahle ich 0,57.8 € je Lieter :high: und bei einer Laufleistung von ca.30000 im Jahr fährt man nach 1,5 Jahren plus ein.
Ist nix für mich.

1. weiß ich nicht, obs beim FSI geht,

2. amortisiert sich das bei 17000 km mal eben nach über drei Jahren (noch ohne Einbeziehung des Zinsverlustes).

Das einzige was für mich dafür spricht (auch die Amortisation betreffend) ist die Wertsteigerung... Und dass die Autogaspreise auf Dauer so bleiben, glaub ich auch nicht
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 22. Mai 2007, 09:54


Ist nix für mich.

1. weiß ich nicht, obs beim FSI geht,

Das einzige was für mich dafür spricht (auch die Amortisation betreffend) ist die Wertsteigerung... Und dass die Autogaspreise auf Dauer so bleiben, glaub ich auch nicht
Gut bei einem FSI geht es nicht soweit mir das beim Einbau gesagt wurde aber das Gas ist auf jedenfall bis 2018 Steuerbefreit sodass es immer billiger als Sprit sein wird. Natürlich dauert es länger wenn man weniger fährt aber auf dauer gesehen wird es sich rechnen. Ich denke das auch irgendwann mal der FSI bereit sein wird zum Umbau. Ich kann es nur empfehlen nicht zuletzt auch wegen der Wertsteigerung. Und die Umwelt unterstütze ich auch noch!!!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Sum41
Beiträge: 77
Registriert: 14. Dez 2006, 16:52
Wohnort: Mettmann
Alter: 34
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sum41 » 22. Mai 2007, 22:15

6.5l sind ok. Unser verbraucht genausoviel. Vorher verbrauchte er 8-10l. Ich habs einfach mal auf die Einfahrphase geschoben. Mittlerweile verbraucht er relativ normal.
Die Herstellerangaben sind sowieso i. d. R. etwas niedrig gegriffen. Sie sind meistens nur bei sparsamen Fahrten zu erreichen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline   Audi A6 (C4)  


Themenersteller
pilzmann
Beiträge: 19
Registriert: 21. Mai 2007, 10:45
Wohnort: Essen

Ungelesener Beitragvon pilzmann » 23. Mai 2007, 07:36

also mittlerweile habe ich herausgefunden, dass die 3000 U/min die magische grenze sind. drunter ist ok kommt man drüber geht der hahn auf


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 23. Mai 2007, 07:42

Ich denke das auch irgendwann mal der FSI bereit sein wird zum Umbau. Ich kann es nur empfehlen nicht zuletzt auch wegen der Wertsteigerung. Und die Umwelt unterstütze ich auch noch!!!
geht schon seit einiger zeit ;-) , genauso wie beim Diesel 50% gasbeimischung
Bild


XtraDry
Beiträge: 443
Registriert: 20. Apr 2007, 11:09
Wohnort: Hang-over
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon XtraDry » 23. Mai 2007, 07:46

Ich denke das auch irgendwann mal der FSI bereit sein wird zum Umbau. Ich kann es nur empfehlen nicht zuletzt auch wegen der Wertsteigerung. Und die Umwelt unterstütze ich auch noch!!!
geht schon seit einiger zeit ;-) , genauso wie beim Diesel 50% gasbeimischung
D.h. ich fahre dann ein Gemisch aus 50% Gas und 50% Benzin? Damit würde sich die Einsparung ja nochmal halbieren und die Amortisation nochmal verdoppeln...
8O :nono:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 23. Mai 2007, 08:25

also mittlerweile habe ich herausgefunden, dass die 3000 U/min die magische grenze sind. drunter ist ok kommt man drüber geht der hahn auf
Das kommt an sich drauf an, ob es der 6V oder der 12V ist. Beim 12V werden ab knapp über 3000 Umdrehungen die zusätzlichen 6 Ventile zugeschaltet, das merkt man deutlich im Anzug und natürlich auch im Verbrauch.
Beim 6V dürfte das mehr der normale Anstieg bei höherer Drehzahl sein.


XtraDry
Beiträge: 443
Registriert: 20. Apr 2007, 11:09
Wohnort: Hang-over
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon XtraDry » 23. Mai 2007, 08:33

Beim 6V dürfte das mehr der normale Anstieg bei höherer Drehzahl sein.
Wobei auch da weniger mehr ist... wenn ich regelmäßig schon bei 2000 U/min schalte, verbrauche ich über 1 Liter weniger (ca. 7,3 Liter), als wenn ich im Schnitt bis 3000 U/min drehe (ca. 8,6 Liter)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 23. Mai 2007, 08:39


geht schon seit einiger zeit ;-) , genauso wie beim Diesel 50% gasbeimischung
Ach das wußte ich auch noch nicht aber da sieht man mal das man immer was dazu lernt 8)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 23. Mai 2007, 08:48

Beim 6V dürfte das mehr der normale Anstieg bei höherer Drehzahl sein.
Wobei auch da weniger mehr ist... wenn ich regelmäßig schon bei 2000 U/min schalte, verbrauche ich über 1 Liter weniger (ca. 7,3 Liter), als wenn ich im Schnitt bis 3000 U/min drehe (ca. 8,6 Liter)
Das geht bei mir kaum. Bei unter 2000 Umdrehungen muss ich aufpassen, dass die Karre nicht absäuft, grad bei den Sommerschlappen. Sprich wenn ich da schalte, dann hab ich kaum Zeit Gas zu geben, bis ich wieder schalten muss :D Optimaler Schaltzeitpunkt ist bei mir ca. 4500 Umdrehungen, da landet man wieder bei etwas über 3000 und damit im effektivsten Bereich.


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Ungelesener Beitragvon Tappi » 23. Mai 2007, 12:12

Ich denke das auch irgendwann mal der FSI bereit sein wird zum Umbau. Ich kann es nur empfehlen nicht zuletzt auch wegen der Wertsteigerung. Und die Umwelt unterstütze ich auch noch!!!
geht schon seit einiger zeit ;-) , genauso wie beim Diesel 50% gasbeimischung
Beim Diesel 50% Gasbeimischung :oh:
Das geht nach meiner Meinung vom Prinzip her schon gar nicht

Welche Firma soll das machen :?: :?:
Stell mal einen Link zu der Firma hier ein
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 23. Mai 2007, 15:30

D.h. ich fahre dann ein Gemisch aus 50% Gas und 50% Benzin? Damit würde sich die Einsparung ja nochmal halbieren und die Amortisation nochmal verdoppeln...
8O :nono:
diesel, nichtt benzin! hab es nur als bsp. für die technische entwicklung gezeigt

-------
Ich denke das auch irgendwann mal der FSI bereit sein wird zum Umbau. Ich kann es nur empfehlen nicht zuletzt auch wegen der Wertsteigerung. Und die Umwelt unterstütze ich auch noch!!!
geht schon seit einiger zeit ;-) , genauso wie beim Diesel 50% gasbeimischung
Beim Diesel 50% Gasbeimischung :oh:
Das geht nach meiner Meinung vom Prinzip her schon gar nicht

Welche Firma soll das machen :?: :?:
Stell mal einen Link zu der Firma hier ein

http://www.visgosystem.de/

8O bis zu 40% leistungssteigerung beim Diesel 8O
da steht noch Erprobungsphase, aber bei meinem letzten KD war es bereits verfügbar
Bild


XtraDry
Beiträge: 443
Registriert: 20. Apr 2007, 11:09
Wohnort: Hang-over
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon XtraDry » 23. Mai 2007, 15:48

Ich denke das auch irgendwann mal der FSI bereit sein wird zum Umbau. Ich kann es nur empfehlen nicht zuletzt auch wegen der Wertsteigerung. Und die Umwelt unterstütze ich auch noch!!!
geht schon seit einiger zeit ;-) , genauso wie beim Diesel 50% gasbeimischung
diesel, nichtt benzin! hab es nur als bsp. für die technische entwicklung gezeigt
Ja was denn nun :?: :?: :?: :???:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Sum41
Beiträge: 77
Registriert: 14. Dez 2006, 16:52
Wohnort: Mettmann
Alter: 34
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sum41 » 23. Mai 2007, 15:52

also mittlerweile habe ich herausgefunden, dass die 3000 U/min die magische grenze sind. drunter ist ok kommt man drüber geht der hahn auf
Das kommt an sich drauf an, ob es der 6V oder der 12V ist. Beim 12V werden ab knapp über 3000 Umdrehungen die zusätzlichen 6 Ventile zugeschaltet, das merkt man deutlich im Anzug und natürlich auch im Verbrauch.
Beim 6V dürfte das mehr der normale Anstieg bei höherer Drehzahl sein.
Ah, gut zu wissen. 8)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline   Audi A6 (C4)  


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 23. Mai 2007, 17:10

Ich denke das auch irgendwann mal der FSI bereit sein wird zum Umbau. Ich kann es nur empfehlen nicht zuletzt auch wegen der Wertsteigerung. Und die Umwelt unterstütze ich auch noch!!!
geht schon seit einiger zeit ;-) , genauso wie beim Diesel 50% gasbeimischung
diesel, nichtt benzin! hab es nur als bsp. für die technische entwicklung gezeigt
Ja was denn nun :?: :?: :?: :???:
Bei dir wird das bedeuten, 50% Benzin und 50% Diesel.
Flori hat sicherlich nur nicht mitbekommen das du nen Fsi fährst.

Kannst ja sonst mal probieren mit diesel zu fahrn :D
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


XtraDry
Beiträge: 443
Registriert: 20. Apr 2007, 11:09
Wohnort: Hang-over
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon XtraDry » 23. Mai 2007, 19:40

Bei dir wird das bedeuten, 50% Benzin und 50% Diesel.
:applaus: Der war jetz echt gut... :megalol:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 23. Mai 2007, 21:35

:?:

FSI fährt dann rein mit GAS
beim Diesel wird 50% GAS beigemischt
Bild


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Ungelesener Beitragvon Tappi » 24. Mai 2007, 12:10

http://www.visgosystem.de/

8O bis zu 40% leistungssteigerung beim Diesel 8O
da steht noch Erprobungsphase, aber bei meinem letzten KD war es bereits verfügbar
40% mehr Leistung 8O 8O
Leider fehlt dafür wohl nocht die Langzeiterfahrung :-?
Das ist mir zu riskant für den Motor
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 24. Mai 2007, 15:14

Ach mist... das kommt davon wenn man pennt :D
Hast du ja am Sonntag im del Sol gesehen *gg* ohne deine aufmerksamkeit hätt der mich voll besch... :evil:
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 24. Mai 2007, 17:25

nochmal back to topic... sollen 6,5l etwa viel sein?? ich wär froh wenn ich das hätte! hab so 7,5 min.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste