Luftmassenmesser

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Q
Beiträge: 220
Registriert: 17. Jul 2006, 22:27
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Luftmassenmesser

Ungelesener Beitragvon Q » 13. Jun 2007, 16:33

An die TDI Fraktion :alle: ^^

Bei wieviel KM habt ihr euren Luftmassenmesser gewechselt und zu welchem preis "€" habt ihn bekommen?


mfg
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


winterborn
Beiträge: 44
Registriert: 7. Okt 2006, 07:46
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Ungelesener Beitragvon winterborn » 13. Jun 2007, 16:38

Ich kann zwar nur für meinen verblichenen 6N2 TDI sprechen, aber da waren es etwa 120.000 km. Kosten bei um und bei EUR 120,00.

Vorher gab es allerdings eine nicht enden wollende Fehlersuche beim Freundlichen...er wollte mir sogar das ewige Ruckeln auf Verunreinigungen im Diesel aufschwatzen...

Zitat: " Sie haben Spiritus getankt!"
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Themenersteller
Q
Beiträge: 220
Registriert: 17. Jul 2006, 22:27
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Q » 13. Jun 2007, 16:40

aha, weil ich bin jezz knapp bei 103tkm und er will nicht mehr so ganz nach vorne wenn ich ihn trette :D ich denke langsam gibt das ding den geist auf!
Bild


winterborn
Beiträge: 44
Registriert: 7. Okt 2006, 07:46
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Ungelesener Beitragvon winterborn » 13. Jun 2007, 16:43

Ja, so fängt das an. Irgendwann lief er dann bei mir nicht mehr schneller als 80 km/h. Stottert er denn schon?

Es gibt da aber wohl auch Möglichkeiten den selber zu reinigen...da musst du mal bei den Dieselschraubern vorbeischauen!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Themenersteller
Q
Beiträge: 220
Registriert: 17. Jul 2006, 22:27
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Q » 13. Jun 2007, 16:49

gereinigt habe ich den schon mit bremsreiniger "wurde mir so von nem kfzler gesagt" doch leider keine besserung... stottern tut er noch nicht nur die leistung wird immer weniger :D
Bild


s4286
Beiträge: 9
Registriert: 23. Aug 2006, 15:17
Wohnort: Aurachtal
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon s4286 » 13. Jun 2007, 16:54

Ich hab meinen LMM am Freitag bei 127tkm wechseln müssen. Er wollte nicht mehr so ganz ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline   Polo 6N  


JJ_Rafael
Beiträge: 629
Registriert: 2. Aug 2005, 21:35
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JJ_Rafael » 13. Jun 2007, 17:34

gereinigt habe ich den schon mit bremsreiniger "wurde mir so von nem kfzler gesagt" doch leider keine besserung... stottern tut er noch nicht nur die leistung wird immer weniger :D
Naja, man reinigt den auch nicht mit Bremsenreiniger (nur wenn nichts anderes da ist), da gibt's extra Drosselklappenreiniger, der kostet "bei VW" keine 10€.
Hast Du ihn auch neu angelernt ( in Grundstellung gefahren)nach dem Reinigen ?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A4 B6/8E  


Themenersteller
Q
Beiträge: 220
Registriert: 17. Jul 2006, 22:27
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Q » 13. Jun 2007, 17:40

Grundstellung?
Bild


JJ_Rafael
Beiträge: 629
Registriert: 2. Aug 2005, 21:35
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JJ_Rafael » 13. Jun 2007, 17:44

Ja, die DK hat eine Grundstellung.
Diese kannst Du per OBD prüfen, sollte im Stand nicht mehr wie 5 oder 5,5° sein. Wenn Sie größer ist kommt es zu diesen beschreibenen phenomenen.
Es heißt zwar das die DK sich nach einigen Kilometern wieder von alleien anpasst/einstellt, aber mit sowas bin ich immer vorsichtig.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A4 B6/8E  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 13. Jun 2007, 18:05

die rede is hier vom luftmassenmesser^^ nicht von der DK... ;)


JJ_Rafael
Beiträge: 629
Registriert: 2. Aug 2005, 21:35
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JJ_Rafael » 13. Jun 2007, 18:15

die rede is hier vom luftmassenmesser^^ nicht von der DK... ;)
:oops: ich hab total gepennt :oops:

Aber habt ihr mal den Durchsatz gemessen den Euer Luftmassenmesser bringt / anzeigt ?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A4 B6/8E  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 13. Jun 2007, 20:53

aha, weil ich bin jezz knapp bei 103tkm und er will nicht mehr so ganz nach vorne wenn ich ihn trette :D ich denke langsam gibt das ding den geist auf!
Hi,
das liegt zwar oft am LMM, aber es gibt noch ne Menge anderer Ursachen:
http://community.dieselschrauber.de/con ... php?t=3322

(Unser ältester LMM im Ibiza 6K TDI mit rund 74Tkm ist noch völlig OK)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Q
Beiträge: 220
Registriert: 17. Jul 2006, 22:27
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Q » 14. Jun 2007, 16:14

danke für die mühe ulf :D
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste