Zischen beim Beschleunigen?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon bo » 27. Jun 2007, 21:09

komisch, also am Getriebe haben se denk ich nix gemacht, irgendwas am Krümmer..? Ich frag morgen mal genauer nach!

Kann es nich sein, dass das Auto halt durch einen Schaden etwas langsamer als normal lief und jetzt eben durch die Behebung wieder die normale Leistung aufweist?

Naja hauptsache es läuft wieder alles und läuft auf Garantie
Danke für deine Antworten.

Bo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hägar » 27. Jun 2007, 21:18

Die Leistung hat gar nichts mit dem Drehzahl Geschwindigkeitsverhältnis zu tun!!!!!!

Oder vorher war Deine Kupplung defekt?


Themenersteller
bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon bo » 27. Jun 2007, 21:40

Hm... mir kam es nur so vor und habe dann logisch weitergedacht, wohl nicht logisch genug!

Nein die Kupplung war bzw. ist nicht defekt!

Wie gesagt, ich frag morgen mal genauer, muss eh noch nen Grundträger bestellen! Hauptsach er geht wieder ab der Kleine...


Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 28. Jun 2007, 07:53

Hm... mir kam es nur so vor und habe dann logisch weitergedacht, wohl nicht logisch genug!
naja das ist doch alles andere als logisch.

stell dir mal vor du fährst fahrad. und du trittst pro sekunde einmal links und die nächste sekunde einmal rechts und so weiter. also pro sekunde eine halbe pedalerieumdrehung. angenommen du fährst bei der trittgeschwindigkeit 15km/h.

nun setzt sich auf das fahrrad ein hochleistungssportler und fährt im selben gang und tritt exakt so schnell in die pedale wie du, mit einer halben umdrehung pro sekunde. schalten tut er auch nicht und fährt im selben gang wie du. meinst du der fährt dann im gleichen gang bei gleicher trittfrequenz plötzlich 75km/h weil er 5 mal so viel kraft hat?
Polo 9N - 1.2L 6V - Cricket
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon bo » 28. Jun 2007, 18:02

ach.. ich hab nur Physik Grundkurs und dort 6 Punkte also glaub ich dir ma :)

Abgaskrümmer war kaputt, der hängt mitm Turbolader zusammen, also haben se glei beides erneuert!
Nun geht er wieder ab.. meiner Meinung nach bissl schneller, aber vllt ja nur Einbildung =P

So long, Bo


Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 29. Jun 2007, 09:07

ach.. ich hab nur Physik Grundkurs und dort 6 Punkte also glaub ich dir ma :)

Abgaskrümmer war kaputt, der hängt mitm Turbolader zusammen, also haben se glei beides erneuert!
Nun geht er wieder ab.. meiner Meinung nach bissl schneller, aber vllt ja nur Einbildung =P

So long, Bo
der kann durchaus jetzt besser ziehen, aber der fährt jetzt bei bspw. 2000U/min im 4. gang genauso schnell wie früher ;)
Polo 9N - 1.2L 6V - Cricket
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 30. Jun 2007, 15:07

ich rate jetzt einfach mal:

du hast einen diesel?

dieser besitzt eine turbolader

und dieser hat ein überdruckventil

welches bei überdruck, die ladeluft zischend entweichen lässt ;)
Nur um das richtig zu stellen:

TDIs haben (ab Werk) kein Blow Off!
Zischen kann hier nur durch Lecks im Ladeluftbereich oder am Auspuff / Krümmer entstehen.

Je nach Beobachtungsgabe und technischem Verständnis kann natürlich auch das Heulen / Pfeifen eines beginnenden Laderschadens als Zischen beschrieben werden.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


GTI-Matze
Beiträge: 90
Registriert: 29. Mai 2007, 09:19
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon GTI-Matze » 9. Jul 2007, 11:21

Hey Bo, du hattest bestimmt so wie nen kumpel von mir nen undichten Turbo der hat irgend wo deinen Ladedruck weggeblaßen und dadurch hast du weniger dampf jetzt ist er Dicht und du hast den genzen ladedruck!!! Dadurch kann das mit den Gängen sein !!!
Mein kumpel hatte auch nen Diesel 1,9TDI A3
MFG Matze


Cricket9N
Beiträge: 379
Registriert: 2. Dez 2005, 15:01
Wohnort: Bad Aibling

Ungelesener Beitragvon Cricket9N » 9. Jul 2007, 17:07

Hey Bo, du hattest bestimmt so wie nen kumpel von mir nen undichten Turbo der hat irgend wo deinen Ladedruck weggeblaßen und dadurch hast du weniger dampf jetzt ist er Dicht und du hast den genzen ladedruck!!! Dadurch kann das mit den Gängen sein !!!
Mein kumpel hatte auch nen Diesel 1,9TDI A3
MFG Matze
:stupid:

oh man... manche leute sind drauf... :oh:
Polo 9N - 1.2L 6V - Cricket
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


08/15
Beiträge: 271
Registriert: 22. Okt 2006, 20:00
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon 08/15 » 9. Jul 2007, 19:52

Hallo, völlig logisch, durch den reparierten Turbo ändert sich natürlich auch die Übersetzung! :D :doof:
Der oben verfasste Text ist natürlich zu 100% Todernst gemeint, und darf NIEMALS ironisch aufgefasst werden ;-)

Bild


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 9. Jul 2007, 22:28

Hallo, völlig logisch, durch den reparierten Turbo ändert sich natürlich auch die Übersetzung! :D :doof:
Was hier so alles Auto fährt. :D

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste