Leerlaufdrehzahl bei 1.2@64PS

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
MCpope
Beiträge: 159
Registriert: 22. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Griesheim
Alter: 38
Kontaktdaten:

Leerlaufdrehzahl bei 1.2@64PS

Ungelesener Beitragvon MCpope » 22. Aug 2007, 21:44

Hallo zusammen

bei mir (bzw. bei meinem polo ;) ) beträgt die leerlaufdrehzahl nach längerer standzeit (etwa >4h) um die 1100. nach etwa 30 sek fällt sie dann ab auf ~700 -mit klima mehr- und variiert danach nur noch geringfügig, was ja normal ist.

das hat er schon immer so gemacht und auch bei einer inspektion ist nichts außergewöhnliches aufgetreten.

muss ich mir da sorgen machen? da dieses "verhalten" an sich nicht besonders logisch ist hatte ich hier schon mal einen thread erwartet. weil dem aber nicht so ist und ich schon gelesen hatte, dass es ein defekt sein könnte, mache ich mir doch etwas sorgen.

oder ist das normal und das hat was mit dem öldruck, der elektrik oder sonst was zu tun?

vielen dank für eure antworten

mfg MCpope
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gerrit
Beiträge: 98
Registriert: 14. Mai 2007, 15:30
Wohnort: Braunschweig

Ungelesener Beitragvon Gerrit » 22. Aug 2007, 21:50

Ganz normal, ist bei jedem Benziner so glaube ich ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour Edition  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 22. Aug 2007, 21:54

wenn der motor kalt ist, regelt sich die drehzahl zuerst auf ca 1100 1/min ein. sobald er wärmer wird, regelt sich die drehzahl auf normales niveau, so ca 650-700 1/min glaub ich. is also nix kaputt sondern das wird sein damit der motor am anfang schneller warm wird ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
MCpope
Beiträge: 159
Registriert: 22. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Griesheim
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon MCpope » 22. Aug 2007, 22:08

so in etwa hatte ich mir das auch gedacht. war mir halt nicht mehr so sicher nach dem ich den thread gelesen hatte.

ist -ganz nebenbei- ne praktische sache zum ausparken, weil ich dabei kein gas zu geben brauch. da müsste es so ne taste geben, die die drehzahl auch später etwas erhöht :D

:danke: für eure antworten
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Gerrit
Beiträge: 98
Registriert: 14. Mai 2007, 15:30
Wohnort: Braunschweig

Ungelesener Beitragvon Gerrit » 22. Aug 2007, 22:10

geht doch auch bei 700drehungen ohne gas wenn du die kupplung leicht löst...bei mir zumindest^^
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour Edition  


Themenersteller
MCpope
Beiträge: 159
Registriert: 22. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Griesheim
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon MCpope » 22. Aug 2007, 22:19

aber eben nur gaaanz leicht. und wenn dann noch ein kleiner bordstein im weg ist, dann ists aus... ;)
und so lange die kupplung schleifen zu lassen ist doch bestimmt auch nicht gut, oder ist das bei den geringen momenten und drehzahlen wurst?
aber mit ~1100 kann man sogar gemütlich anfahren (natürlich nur in einer kleinen, sehr kleinen seitenstraße :D )

mfg MCpope
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Gerrit
Beiträge: 98
Registriert: 14. Mai 2007, 15:30
Wohnort: Braunschweig

Ungelesener Beitragvon Gerrit » 22. Aug 2007, 22:22

"Gemütlich" trifft es sehr gut :lol:

Also beim Einparken lässte die Kupplung doch sowieso schleifen, ob mit Gas oder ohne...oder nicht?^^ Und wenn beim Einparken der Bordstein im Weg ist, hastes sowieso versemmelt :D :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour Edition  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 22. Aug 2007, 22:23

Nicht mit 205R17 :fuck: Da kann man auch gleich die Kupplung loslassen :lol:

Das ist normal, macht meiner auch. Kalt etwas über 1000, kurze Zeit später dann um die 700.


Themenersteller
MCpope
Beiträge: 159
Registriert: 22. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Griesheim
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon MCpope » 22. Aug 2007, 22:27

@ Gerrit
nein, ich mein jetzt so ein abgesenkter bordstein. und ohne gas muss ich die kupplung ja länger schleifen lassen, weil ich ja noch langsamer bin. und an steigungen (gut, gibts hier wenig) habe ich dann ganz gelooost ;-)

mfg Mcpope
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 22. Aug 2007, 23:31

Meines wissens hat das sogar zusätzlich was mit der Abgasvorschrift zu tun, um den Motor schneller auf temperatur zu bringen. Viele Kaltlaufregler funktionieren ja nach dem gleichen prinzip.

@ Sportline105 ... sag mal nimmt dein Motor auch kein Gas an in den ca. ersten 30 Sekunden? Immer wenn ich bei uns die Firmeneinfahrt rausfahre ist nicht mehr als 2500-3000 Umdrehungen drinn bis er total stottert und "abregelt". An der nächsten Kreuzung nach ca. 30 Sekunden ist es weg! Kenn sowas ähnliches vom Motorad meines Arbeitskollegen, dass lässt auch am Anfang keine hohen Drehzahlen zu!

Gruß Matze
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 22. Aug 2007, 23:42

das is früh meistens so, dann kann ich im ersten nich wirklich über 2000 gehn, find ich aber nich so schlimm, halt früher schalten und gut is :) vllt will uns ja vw dazu bewegen schon früh zu schalten :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 22. Aug 2007, 23:49

das is früh meistens so, dann kann ich im ersten nich wirklich über 2000 gehn, find ich aber nich so schlimm, halt früher schalten und gut is :) vllt will uns ja vw dazu bewegen schon früh zu schalten :D
Oki, na dann bin ich beruhigt wenn ich nicht der einzige bin ;) ... hab da eben ne ziemlich steile Firmenausfahrt (ca.150m lang) und dann ne Anhaltestelle da schaltet man nun selten extra ;)
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste