Zylinderkopfschrauben nachziehen???

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
29er
Beiträge: 423
Registriert: 4. Jul 2007, 20:12
Wohnort: Flensburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Zylinderkopfschrauben nachziehen???

Ungelesener Beitragvon 29er » 22. Aug 2007, 20:19

Hab mal gehört das man bei nem neuen diesel die zylinderkopfschrauben nach 1500 km nachziehen musst stimmt das??

kann mir das net vorstellen.

hab 2800 km runter und fahrn nen 1.4 tdi mit 80 ps, mir wurde bei :vw: nix gesagt von wegen nachziehen.

gruß 29er
Die Schönheit verfolgte mich, doch ich war schneller und rannte weg.

Bild

http://www.youtube.com/watch?v=32cz57D5Dxk

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 22. Aug 2007, 21:25

Hallo,
soweit ich das weiß hat man das früher mal so gemacht aber heut zutage macht man das nicht mehr weil es Dehnschrauben sind
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


BigBen 0815
Beiträge: 398
Registriert: 15. Mär 2006, 12:06
Wohnort: Wildenfels
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon BigBen 0815 » 22. Aug 2007, 21:45

Wo hast du das gehört? Das würde mich interessieren.

Also Zylinderkopfschrauben sind Dehnschrauben... deshalb werden diese auch nur einmal verwendet, und müssen nach der Demotage der Zylinderkopfes erstetz werden.
Bild


Themenersteller
29er
Beiträge: 423
Registriert: 4. Jul 2007, 20:12
Wohnort: Flensburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon 29er » 23. Aug 2007, 05:31

:oops:

hat mir mein opa von nem guten freund gesagt das er das bei seinem alten golf das machen musste machen musste.

Weiß zwar jez net ob das nen 2er golf oder was war, weil ich nicht nachgefragt hab.

hät mir das auch schwer vorstellen können das es immernoch so ist.

naja schönen morgen noch

29er
Die Schönheit verfolgte mich, doch ich war schneller und rannte weg.

Bild

http://www.youtube.com/watch?v=32cz57D5Dxk


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Zylinderkopfschrauben nachziehen???

Ungelesener Beitragvon ulf » 23. Aug 2007, 07:28

Hab mal gehört das man bei nem neuen diesel die zylinderkopfschrauben nach 1500 km nachziehen musst stimmt das??

kann mir das net vorstellen.
AFAIK ist jedes Nachziehen (egal wann) bei unseren Motorgenerationen von VW sogar ausdrücklich verboten, weil es "wartungsfreie Dehnschrauben" sind.

Andererseits gibt es wohl vereinzelte Fälle bei TDIs, wo man eine leichte ZKD-Undichtigkeit mit Wasserverlust durch Nachziehen der Schrauben beheben konnte . . .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste