polo FSI

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
rego22

polo FSI

Ungelesener Beitragvon rego22 » 25. Sep 2007, 20:03

Polo fsi zu empfehlen oder ehr schrott???
sind irgendwelche fehler bzw. mängel bekannt??
danke schonmal für eure antworten

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Ben_FSI
Beiträge: 357
Registriert: 31. Dez 2005, 08:47
Wohnort: Engen nähe Bodensee
Alter: 44

Re: polo FSI

Ungelesener Beitragvon Ben_FSI » 25. Sep 2007, 20:58

Hi,

wie du stellst die Frage zum FSI und hast schon einen??? Wie soll ich das verstehen... Bist nicht zufrieden damit??
Also ich kann wetten das dir sehr viele vom FSI abraten.. Weils zu viele Probleme gab oder noch gibt, weiss es nicht wie
es nun ist..

Aber ich persönlich würde mir nie mehr nen FSI holen, da ich mit meinem zu viele Probleme und schlechte erfahrungen gemacht habe..
Der Polo selbst hat mir sehr gefallen, aber da war leider der falsche motor drin..

Stöber dich einfach mal durch die :suchfunktion: da wirst einiges finden..

Häufiges Problem sind die Zündspulen und Drosselklappen, aber auch die Lambdasonde war problematisch bei mir..

Grüße
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 5  


Themenersteller
rego22

Re: polo FSI

Ungelesener Beitragvon rego22 » 25. Sep 2007, 23:08

ja bei mir war son nox sensor kaputt aber sonst läuft er wohl könnte schneller sein aber fürn gti hab ich zu wenig geld gehabt und damals habe ich gehört das die fsi eigendlich gut laufen sollen...


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: polo FSI

Ungelesener Beitragvon px » 26. Sep 2007, 08:21

Ich sag's mal so, der FSI im Polo war der mieseste, der wohl je bei VW verbaut wurde. Ich kenne den Motor am besten durch die ganzen Probleme, die man so hört. Allein bei meinem Kumpel lag die Kiste regelmäßig brach. Nox-Sensor ist da wohl sehr beliebt, stimmt.

Probleme kann's mit allen Motoren mal geben, keine Frage. Aber soweit ich das beurteilen kann, waren die Probleme bei dem kleinen FSI praktisch Serie.

Von der Fahrleistung her fand ich ihn okay, aber auch nicht überragend. Bei 20 PS mehr zu meinem hätte ich mehr erwartet, sage ich mal :D


Themenersteller
Gast

Re: polo FSI

Ungelesener Beitragvon Gast » 27. Sep 2007, 20:30

Hallo zusammen,
ich selber fahre einen Polo FSI Modell 05/2003 und bin mit diesem Fahrzeug sehr zufrieden.Probleme gab es schon einige wie zum Beispiel NOX - Geber,Lamdasonden,Drosselklappe,ectr.Ich würde diesen Wagen immer wieder kaufen ,weil das ein sehr schöner Motor ist.Das Problem mit der Elektronik könnt Ihr mit einen Überspannungsschutz für alle male beheben.Das kostet nur 10€ und bekommt man bei http://www.Novitec.de oder bei A.T.U.Ich habe mich schwer Punkt mäßig auf den FSI spezialisiert und stehe gerne Frage und Antwort.Wenn du in der Nähe wohnst helfe ich dir auch bei Reparaturen(kostenlos).
Zurzeit änder ich die Bremsanlage des FSI ,weil die ist ja nicht die beste.Jetzt ist vorne schon ATE Power Disk sowie die ATE Power Pad.Bremsflüssigkeit ist ATE SL.6,was ganz feines.Die Hinterachse folgt so schnell wie möglich.Die Bremsleitungen werden in Stahl Flex Leitungen ersetzt nächstes Jahr.Die bekommen wir über http://www.Stahl-Flex.de
Der bremst schon als würde einer einen Anker schmeißen.Demnächst wenn das Wetter ist muß ich noch die Bremskolbendichtung ersetzen ,die ist defekt bevor der Winter kommt.
Mit freundlichen Grüßen Solarek Dirk

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste