Poltern beim Fahren in niedrigen Drehzahlbereichen / hoher v

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
fraglet
Beiträge: 2
Registriert: 10. Okt 2007, 10:58

Poltern beim Fahren in niedrigen Drehzahlbereichen / hoher v

Ungelesener Beitragvon fraglet » 10. Okt 2007, 11:07

Hallo Leute,

mein Polo (9n2, Baujahr 2005, EZ: 17.11.2005, 28T km gelaufen) hat folgendes Problem.
Beim Anfahren und Gas geben in Drehzahlbereichen von 1200-1700 höre ich eine Art Poltern, Klackern, Rasseln. Ich habe mir den Thread "Vorderachsknacken bzw. POLTERN 9N/9N3 - Konkrete Hinweise" durchgelesen, glaube aber nicht dass das mir weiterhilft, da ich das Geräuch nicht höre, wenn ich über unebenheiten fahre oder die lenkung voll einschlage, sondern nur bei dem fahren im niedrigen Drehzahlbereich.

Darüberhinaus ist mein Verbrauch wie ich finde etwas hoch. Fahre auf Sommerreifen und der Verbrauch liegt bei ca. 8,2Litern. Besteht da eventuell ein Zusammenhang - hat jemand eine Idee woran das Geräuch liegen kann?

Danke im vorraus.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Poltern beim Fahren in niedrigen Drehzahlbereichen / hoher v

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 10. Okt 2007, 14:56

Bei mir könnte man das Dreieckslenkerlager testen indem man Voll eingeschlagen hat und gegen den Reifen getreten hat. (Ja, hört sich doof an) Das Geräusch kam dann auch..

Bei dir stelle mal eine Vermutung auf. Da es kein Klappern vom Dreieckslenker-lager ist, bleibt nur ein übrig oder?
Ein kaputtes Motorlager könnte das Problem sein, da bei niedrigen Drehzahlen der Motor ziehmlich unruhig läuft und beim Gasgeben aus 1200 Drehzahlbereich, viel mehr Vibration aufnehmen muss als ab 2000. Das gleiche Prob hab ich auch, aber nur manchmal^^

Das Motorlager ist ein Dämpfer der die Bewegungen des Motors zur Karroserie dämpft. Ich glaub es gibt eins links vom Motor und eins rechts weiter unten. So meinte es VW zu mir..
EBAY steht grad ein Motorlager drin, passt aber nicht in meinen Motor.
Ebaylink
Du musst noch halt nach deinem Motorkennbuchstaben suchen. Am besten Googlen "1.2 6V 40kw Motorkennbuchstabe".. so bei mir gefunden.
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Themenersteller
fraglet
Beiträge: 2
Registriert: 10. Okt 2007, 10:58

Re: Poltern beim Fahren in niedrigen Drehzahlbereichen / hoher v

Ungelesener Beitragvon fraglet » 11. Okt 2007, 17:00

danke schonmal.
Ich habe ja noch garantie. VW hat das beim 1.lamentieren wohl nicht so richtig ernst genommen und meinten bei der letzten reparatur (da war das radlager kaputt), dass das rasseln/klirren nun behoben wurde und nicht mehr zu hören ist. ist es aber noch.

Ich fahre dann anfang nächste woche nochmal in die Werkstatt und spreche die mal direkt darauf an, dass die das Motorlager mal checken sollen.
Kann da auch ein Zusammenhang mit dem Verbrauch sein?


R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Poltern beim Fahren in niedrigen Drehzahlbereichen / hoher v

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 11. Okt 2007, 18:53

Nicht am Motorlager... würde ich ausschließen.
VW sollt das Auto mal auf die Bühne heben und schauen ob der Motor schwitzt(öl sich durch die verbindungsstücke des motorblockes dringt..) und wenn der Motor nach Benzin richt erst recht direkt zur Werkstatt.
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste