Probleme mit der Drosselklappe

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Kostja
Beiträge: 21
Registriert: 18. Sep 2007, 18:50

Probleme mit der Drosselklappe

Ungelesener Beitragvon Kostja » 29. Okt 2007, 17:42

Hi alle zusammen,

Habe ein Problem mit meiner Drosselklappe, sie ist ständig dreckig. Dieses führt dazu, dass das Auto sich leicht unruhig verhält (z.B. beim Gas wegnehmen) und die Kupplung zieht ganz spät! Wenn ich die DK reinige sind die Symptome weg. Jedoch nervt mich es die DK alle 2 Monate zu reinigen.
Wie kommt es zustande, dass die DK ständig dreckig wird? Und was kann man dagegen tun?
Die freundlichen können mir da auch nicht weiter helfen! :???:
Bitte um eure Hilfe


LG
Kostja
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Re: Probleme mit der Drosselklappe

Ungelesener Beitragvon f6ler » 29. Okt 2007, 19:22

Wie kommt es zustande, dass die DK ständig dreckig wird? Und was kann man dagegen tun?
Hi
...es gibt ja nur zwei Möglichkeiten - oder eine Kombination der Beiden:
- erhöhter Blowbay Anfall
- undichtes AGR-Ventil

Wie hoch ist denn dein Oeleintrag im Luftfiltergehäuse...?
Fährst du immer mit Oelstand max.?

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Kostja
Beiträge: 21
Registriert: 18. Sep 2007, 18:50

Re: Probleme mit der Drosselklappe

Ungelesener Beitragvon Kostja » 29. Okt 2007, 20:06

hi f6ler,

-mein AGR ventil ist ziemlich neu wurde vor halben jahr gewechselt. hatte aber ständig probleme mit AGR ventil wurde schon zum 2 mal gewechselt!
-erhöhter Blowbay Anfall???????? ka was gemeint ist.

mein öl verbrauch ist ziehmlich hoch dh. muss öfters nachfüllen könnte es daran liegen?
gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Re: Probleme mit der Drosselklappe

Ungelesener Beitragvon f6ler » 29. Okt 2007, 20:43

...sorry... ;)

Blowbay - nennt mann die Gase,welche sich bei der Kompression/Verbrennung an den Kolbenringen vorbei ins Kurbelgehäuse mogeln...deshalb hat jeder Motor eine Kurbelgehäuseentlüftung,damit sich darin kein Druck aufbaut.
Wenn dieser Blowbay höher als normal ist,ist die Oelabscheidevorrichtung überfordert und es werden zu viel Oelnebel/dämpfe mit bis in den Luftfilter durchgezogen....und der Verbrennung zugeführt.
Dabei schlägt sich das Oel natürlich auch an deiner Drosselklappe nieder und in Verbindung mit den Abgasen,welche von der AGR kommen ergibt das diesen Dreck.... ;-)

Da dein Oelverbrauch,wie du sagst,erhöht ist....liegt das nahe.
Ich an deiner Stelle würde mal einen Kompressions/Druckverlusttest machen lassen - dann weist du woran du bist... ;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Kostja
Beiträge: 21
Registriert: 18. Sep 2007, 18:50

Re: Probleme mit der Drosselklappe

Ungelesener Beitragvon Kostja » 29. Okt 2007, 21:48

vielen dank f6ler!

was wird den genau bei so einen Kompressions/Druckverlusttest gemacht ist es eine aufwendige sache? was wird es ca. kosten?
hab eigentlich mit meiner vw werkstatt abgeschlossen in sachen schmutzige DK die konnten mir da nicht wirklich weiter helfen (meinten: muss es so hinnehmen oder das auto verkaufen)!
was würdest du mir empfehlen? VW oder freie?

lg
kostja
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Re: Probleme mit der Drosselklappe

Ungelesener Beitragvon f6ler » 29. Okt 2007, 22:30

...beim Kompressionstest wird über die Kerzenlöcher bei Starterdrehzahl der Kompressionswert der einzelnen Zylinder ermittelt.
Wichtig ist hierbei,daß die Werte aller 4 Zyl. in etwa alle gleich sind.
Tanzt einer aus der Reihe - fällt durch niedrigeren Druck auf - ist mechanisch was im argen....
....Durch den Druckverlusttest wird jeder einzelne Zyl.(oder nur der Auffällige) bei geschlossennen Ventilen mit Druckluft beaufschlagt....man sieht/hört dann wo die Luft entweicht...:
-Saugrohr - Einlaßventile undicht
-Krümmer/Auspuff - Auslaßventile undicht
-Kurbelgehäuse/offener Oeleinfülldeckel - Kolbenringe/Zylinderwand...oder Kolben selbst.

Ist eigentlich egal,wo du das machst - Hauptsache die nötigen Utensilien sind vorhanden... ;-)
Kosten.... :ka:

Gruß

PS:
....du kannst ja mal im Leerlauf deinen Oeleinfüldeckel öffnen.....da merkst du die Bluwbaygase,wenn du mit der Hand das Loch leicht abdeckst.....vergleiche mal mit einem Kumpel mit gleichem Motor......wie gesagt etwas ist normal,sollte es bei dir übermäßig mehr sein als bei dem Vergleichsmotor,Verdacht auf Kolbenringe fest,gebrochen oder einfach hoher Verschleißgrad...
Kosten:....erstmal nichts... ;-)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


poison
Beiträge: 326
Registriert: 22. Mär 2006, 19:00
Wohnort: Mainhatten
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Drosselklappe

Ungelesener Beitragvon poison » 20. Nov 2007, 21:49

PS:
....du kannst ja mal im Leerlauf deinen Oeleinfüldeckel öffnen.....da merkst du die Bluwbaygase,wenn du mit der Hand das Loch leicht abdeckst.....vergleiche mal mit einem Kumpel mit gleichem Motor......wie gesagt etwas ist normal,sollte es bei dir übermäßig mehr sein als bei dem Vergleichsmotor,Verdacht auf Kolbenringe fest,gebrochen oder einfach hoher Verschleißgrad...
Kosten:....erstmal nichts... ;-)

Gruß
Musste gestern auch wieder Öl nachfüllen und mir ist dabei dieser Beitrag eingefallen... Hab dann mal zum Test bei laufendem Motor den Öleinfülldeckel leicht geöffnet und sofort hat sich der Motor geschüttelt... Ist das normal? Hab den Deckel dann gleich wieder drauf gemacht und der Motor lief wieder normal...

Grüße und danke.
poison
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste