
Noch zeigt mir das Display zwar eine Restzeit von 8 Monaten (bzw. 12000 km) an, aber erfahrungsgemäß verkürzen sich diese Angaben ja leider aus unerfindlichen Gründen mit einer weiteren Annäherung an den Inspektionszeitpunkt überproportional schnell, so dass damit zu rechnen ist, dass ich bei meiner derzeitigen geringen km-Laufleistung wohl bereits nach geschätzten 10 Monaten bzw. 10.000 km zur ersten Inspektion müsste.
Was würde mir nach einer Umstellung zum jetzigen Zeitpunkt als nächster Inspektionstermin angezeigt werden? Läge der nächste Inspektionszeitpunkt dann also in 6 Monaten bzw. 9.000 km (je nachdem, was von beiden zuerst erreicht wird) oder beginnt die Laufzeit quasi wieder bei "Null" - was ja dann völlig inkorrekt wäre und wohl sicher auch die Garantie gefährden würde, da ich dann erst deutlich zu spät zur Inspektion gerufen würde?
Also, ich bin mal gespannt, wer sich in diese Situation hineindenken kann und die Antwort weiß...
