Kühlflüssigkeit läuft aus

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Prinzregent
Beiträge: 392
Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
Wohnort: Neunkirchen

Kühlflüssigkeit läuft aus

Ungelesener Beitragvon Prinzregent » 20. Nov 2007, 16:34

Hallo!
Bei meinem 1.4l Polo läuft Kühlflüssigkeit irgendwo unten rechts raus! Ich schätze da wo auch die Ablassschraube (oder was auch immer das da ist) sitzt! Festdrehen nützt leider nichts! Passiert grundsätzlich nach jeder Fahrt also nicht das der übermäßig heiß würde! Temperaturanzeige ist normal! Muss jeden Monat mindestens einmal was nachfüllen! Wie kann das sein bzw. was kann ich da machen? Problem bekannt hier?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Kühlflüssigkeit läuft aus

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 20. Nov 2007, 18:20

Die "Ablassschraube" ist in Wahrheit eine Art Wasserhahn, an dem du das Kühlmittel auslaufen lassen kannst. Sollte bei dir dieser Hahn defekt sein, kann das der Grund für den Wasserverlust sein. Selberwechsel ginnge zwar, ist aber aus Umweltschutzgründen nicht zu empfehlen. Außerdem muss das Kühlsystem danach (wahrscheinlich) neu befüllt und/oder entlüftet werden, was in einer Werkstatt schnell und problemlos erledigt wird. Dieser Hahn kostet 3,57 € inkl. MwSt.


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Kühlflüssigkeit läuft aus

Ungelesener Beitragvon watercube » 21. Nov 2007, 06:29

Doofe Frage, wo sitzt der Hahn? 8O

Hatte sowas auch und da wars ein Schlauch der zum Kühler ging oder so! Der war durchgescheuert! Wurde damals bei ner Inspektion entdeckt und auf Garantie gemacht!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Kühlflüssigkeit läuft aus

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 22. Nov 2007, 21:57

Dieser Hahn sitzt am unteren rechten Ende des Kühlers. Dort kannst du eine Kupplung sehen und dahinter ist dieser "Wasserhahn" zum Aufdrehen.

Oft ist es aber auch nur eine mit der Zeit spröde gewordene Dichtung, die nun den Wasserverlust verursacht.


Themenersteller
Prinzregent
Beiträge: 392
Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
Wohnort: Neunkirchen

Re: Kühlflüssigkeit läuft aus

Ungelesener Beitragvon Prinzregent » 27. Nov 2007, 16:57

Ich kann auch nciht zu hundertprozent sagen ob es daraus kommt aber man kann es halt so schlecht ersehen
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Kühlflüssigkeit läuft aus

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 27. Nov 2007, 20:27

In einer VW-Werkstatt kann dir sicherlich geholfen werden. Dort wird das Kühlsystem "abgepresst", also mit Überdruck beaufschlagt, und dann sieht man sofort, an welchem Bauteil der Verlust auftritt.


Themenersteller
Prinzregent
Beiträge: 392
Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
Wohnort: Neunkirchen

Re: Kühlflüssigkeit läuft aus

Ungelesener Beitragvon Prinzregent » 28. Nov 2007, 10:54

Ich gehe ja sehr ungern zu den Freundlichen aber dann muss ich wohl einmal
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Kühlflüssigkeit läuft aus

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 28. Nov 2007, 12:46

Sowas müsste auch ein Freier-Freundlicher hinbekommen. :D


Themenersteller
Prinzregent
Beiträge: 392
Registriert: 28. Dez 2005, 17:04
Wohnort: Neunkirchen

Re: Kühlflüssigkeit läuft aus

Ungelesener Beitragvon Prinzregent » 6. Dez 2007, 18:18

So ich war bei VW. Die haben jetzt den Thermoschalter getauscht. Kostet ohne das Motorupdate 150 €uro mal schauen obs dicht ist
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    


Torpedokröte

Re: Kühlflüssigkeit läuft aus

Ungelesener Beitragvon Torpedokröte » 8. Dez 2007, 21:49

Also bei Toyota ist das immer die Wasserpumpe... :lol: aber wenn's nur am hahn rausläuft ist das ja keine aktion

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste