ohne Box
Vollgas: kurzzeitig 1,42bar, regelt sich dann sehr schnell bei 1,32bar ein und verharrt auch dortund liegt über den gesamten getesteten Drehzahlbereich (1500-4000rpm) an. Die Ladetemp klettert auf ~60° und bleibt dort. (Außentemp 0°). 5ter Gang AB.
mit Box
Vollgas: kurzzeitig 1,42bar - dort gibt es dann den WOW-Effekt

, der ohne Box bei gleichem Druck nicht stattfindet - und regelt sich ebenfalls bei 1,32 bar ein und bleibt dort.
OK danke, dann ist Deine / die ASZ-Ladedruckregelung offenbar grundsätzlich flexibel genug, um den zusätzlichen Laderantrieb zumindest teilweise auszugleichen.
Der einzige Unterschied, den ich jetzt festellen konnte, war, dass ohne Box im 6.Gang bei 210km/h (Tacho) Schluss ist mit einer Ladetemp von gut 60°C und mit Box läuft er deutlich über 240km/h (Tacho) und die Temp klettert auf 90°C
Hm, interessanter wären hier die Motordrehzahlen gewesen.
Zieht man jeweils runde 5 km/h für die Tachovoreilung ab, dann müßte die Drehzahl bei 3400 bzw. 3900 rpm gelegen haben.
1,32 bar LD bei 60°C LLT sind wie gesagt OK.
Bei einer LLT von 90°C und 3900 rpm sollte der LD laut MSG-Software *) aber schon auf 1,1 bar reduziert sein. Wenn dann immer noch 1,32 bar anliegen, kommt die LD-Regelung offenbar nicht immer mit der Box klar.
Dauerhaft 0,22 bar zuviel LD löst noch keinen Notlauf aus, aber es schöpft den Grenzwert schon zu 73% aus. Ab 0,3 bar zuviel (das wären hier 1,4 bar) würde der Notlauf auch Dich heimsuchen.
Interessant ist auch der Teillastbereich; ohne Box wird bei gleicher Geschwindigkeit (GRA, in der Ebene) deutlich weniger Diesel eingespritzt (~20mgh) als mit Box bei jeweils gleichem Ladedruck.
. . . und auf diesem Boden gedeihen Berichte von unglaublichen Sprit-Einsparungen.
Vergleicht man aber nach einer Tankfüllung mit hohem Anteil in diesem "Spar-Bereich" den MFA-Durchschnittsverbrauch mit dem Nachtankverbrauch, dann zerplatzt die Begeisterung über die ach so sparsame Powerbox (größtenteils) wie eine Seifenblase - ganz einfach weil die Box die MFA-Verbrauchswerte nach unten verfälscht, und erst beim Nachtanken die Wahrheit ans Licht kommt.
*) Könntest Du bitte noch nachsehen, welches MSG Du hast? Es sitzt hinter dem LuFiKa und müßte laut Aufkleber 038 906 019 LA heißen, und darunter müßte die Softwarenummer 5405 stehen (evtl. LuFiKa-Deckel abschrauben um den Aufkleber lesen zu können).