Hi,
heute morgen hat mein Kleiner den Geist aufgegeben.
Dabei kann ich mir das gar nicht erklären. Hatte nämlich kein Licht angelassen oder so.
Als er ganz neu war, ging er man gerade so an. War damals damit bei den Freundlichen, die haben den Fehlerspeicher ausgelesen, aber konnten nichts feststellen. Die haben mir nur gesagt, dass ich wieder kommen sollte, wenn er mal gar nicht mehr will.
Ich hab zwar mein Audiovox auf Dauerplus geschaltet, aber da ist dann nur so ein kleines rotes Lämpchen an. Gestern nachmittag bin ich mit dem Wagen noch gefahren, eigentlich sollte es doch nicht an dieser kleinen Diode liegen, oder??? Schließlich ist da ne >70Ah Batterie drin und die Endstufen gehen auch nur an, wenn das Audiovox läuft.
Kann es sein, dass die Batterie generell defekt ist? Schließlich hatte ich das anfangs ja auch schon mit original Radio und ohne Endstufen.
thx
MfG
Batterie leer???
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Batterie leer???
bist du dir sicher dass dein " Audiovox " wirklich aus ist und nicht im standbye-modus oder so...
weil wenn deine endstufen ein "ON" signal haben, saugen die an der Batterie
weil wenn deine endstufen ein "ON" signal haben, saugen die an der Batterie
Re: Batterie leer???
beim audiovox leuchtet nur ne kleine rote diode...
die endstufen sind aus (keine diode an). werde aber mal den ruhestrom messen. wie hoch dürfte der denn sein?
die endstufen sind aus (keine diode an). werde aber mal den ruhestrom messen. wie hoch dürfte der denn sein?
Re: Batterie leer???
Bis ca. 80mA würde ich das Ganze noch als normal bezeichen, da es ja auch Viele gibt, die von der Serienausstattung durch Zusatzelektronik relativ weit weg sind.
Die mir bekannten VW-Werkstätten sprechen in der Regel von Ruheströme bei 20-40 mA.

Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Batterie leer???
Das von 20mA bis 40 mA das habe ich auch so gehört. 40mA ist schon das maxium. Aber 80mA ist schon zu viel. Denn bei mir war der Ruhestrom 60mA. Die batterie war bei mir innerhalb 2 Tage ohne einen meter mit dem auto zu fahren total tot.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Batterie leer???
60mA über 2 Tage sind gerade mal 0.06A*2*24h = 2.88Ah Entladung. Wenn man davon ausgeht, dass ne übliche Batterie für den Polo so um 44Ah hat, war deine Batterie aber vorher schon ziemlich tot.
Um die 44Ah komplett zu entladen (ist praktisch natürlich nicht ganz sinnvoll, da man das Auto mit einer Kapazität von z.B. 1Ah dann auch nicht mehr starten kann) bräuchte dein Auto bei 60mA nämlich eigentlich 30,5 Tage.


Um die 44Ah komplett zu entladen (ist praktisch natürlich nicht ganz sinnvoll, da man das Auto mit einer Kapazität von z.B. 1Ah dann auch nicht mehr starten kann) bräuchte dein Auto bei 60mA nämlich eigentlich 30,5 Tage.

Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Batterie leer???
haben mal heute den ruheverbrauch gemessen...der lag gerade mal bei 10mA...voll niedrig...
haben den minuspol von der bat abgenommen und messgerät dazwischen. is doch richtig so, oder?
hab jetzt die batterie wieder aufgeladen und nu läuft er wieder. dann fahr ich wohl wirklich zu viel kurzstrecke und immer mit licht/heizung/mucke an...obwohl eigentlich isses ja ne große batterie
hab da noch eine frage: kennt jmd ein gutes ladegerät für wartungsfreie batterien? son 4-5 ampere reicht mir schon, wollt meinen kleinen dann mal ab und zu aufladen. gibt von einhell son afn 5, aber bei ebay steht in der beschreibung, dass das teil für "zu wartende" batterien geeignet ist. wo besteht denn der unterschied? in der ladespannung oder im ladestrom?
schönen abend noch
haben den minuspol von der bat abgenommen und messgerät dazwischen. is doch richtig so, oder?
hab jetzt die batterie wieder aufgeladen und nu läuft er wieder. dann fahr ich wohl wirklich zu viel kurzstrecke und immer mit licht/heizung/mucke an...obwohl eigentlich isses ja ne große batterie
hab da noch eine frage: kennt jmd ein gutes ladegerät für wartungsfreie batterien? son 4-5 ampere reicht mir schon, wollt meinen kleinen dann mal ab und zu aufladen. gibt von einhell son afn 5, aber bei ebay steht in der beschreibung, dass das teil für "zu wartende" batterien geeignet ist. wo besteht denn der unterschied? in der ladespannung oder im ladestrom?
schönen abend noch
Re: Batterie leer???
ich reihe mich mal ein in die rieger derer, bei denen der ruhestrom zu hoch ist (zumindest vermute ich das). nachdem meine 62Ah-batterie gestern nach einem jahr platt war (auto hatte vorher 10 tage gestanden), ist das die einzig sinnvolle erklärung. vorhin habe ich 150mA gemessen (ohne den kreis zu unterbrechen), allerdings nachdem ich die beifahrertür geöffnet hatte und ohne den schalter der motorhaube zu brücken.
jetzt habe ich mal die sicherung des radios rausgezogen und werde nach einer halben stunde nochmal messen gehen.
also wer tips zum richtigen messen des ruhestromes hat (vielleicht mache ich da ja was komplett falsch und das wird so nie was?
), der möge sich bitte melden...
danke für eure hilfe
MCpope
[EDIT]: so, habs jetzt mal ohne radio gemessen: das messgerät meint 100mA. kann das hinkommen? immerhin arbeitet das elektroniksteuergerät schon (geöffnete beifahrertür). aber kann von 0.05A*24h*10=12Ah stromverbrauch vom radio die batterie in die knie gehen?...da weiß ich nimmer weiter
jetzt habe ich mal die sicherung des radios rausgezogen und werde nach einer halben stunde nochmal messen gehen.
also wer tips zum richtigen messen des ruhestromes hat (vielleicht mache ich da ja was komplett falsch und das wird so nie was?

danke für eure hilfe
MCpope
[EDIT]: so, habs jetzt mal ohne radio gemessen: das messgerät meint 100mA. kann das hinkommen? immerhin arbeitet das elektroniksteuergerät schon (geöffnete beifahrertür). aber kann von 0.05A*24h*10=12Ah stromverbrauch vom radio die batterie in die knie gehen?...da weiß ich nimmer weiter

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Batterie leer???
Wenn sich das regelmäßig wiederholt: ja.kann von 0.05A*24h*10=12Ah stromverbrauch vom radio die batterie in die knie gehen?
Denn bei 12Ah Entladung ohne kurzfristige Nachladung geht die Batterie schon teilweise in die dauerhafte Sulfatierung über, die einen nicht mehr rückgängig zu machenden Kapazitätsverlust darstellt.
Bei der nächsten 10-Tages-Standzeit gehen (vereinfacht und etwas übertrieben dargestellt) die nächsten 12 Ah verloren, usw.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: Batterie leer???
dann werde ich mal versuchen, eine verlässliche messung hinzubasteln, nicht, dass noch irgenwo was fleißig an der batterie nuckelt...kann vielleicht jemand sagen, wie man den schalter für die motorhaube brückt, sodass der rest vom auto nicht merkt, dass sie offen ist? denn wenn, dann will ich auch das korrekte ergebnis haben (alle steuergeräte im ruhezustand).
hoffentlich komme ich auf die theoretischen 20mA...hab ja kaum extras, die strom fressen (zv, ffb)
[EDIT]
hab heute mal mit trick17 gemessen: kabel von der batterie abgeschraubt, zwei kabel ran, nach draußen geführt. nach einer stunde hab ich dann gemessen und das messgerät hat bei 0°C ~8mA angezeigt (bei der genauigkeit von dem teil +-5mA^^). es waren wohl wirklich die 50mA des radios, wie ulf gesagt hat...naja, ich höre sowieso nie mukke im auto, das ding fliegt also raus (weiß auch nicht, was sich der vorbesitzer bei dem sch***ding gedacht hat
)
hoffentlich komme ich auf die theoretischen 20mA...hab ja kaum extras, die strom fressen (zv, ffb)

[EDIT]
hab heute mal mit trick17 gemessen: kabel von der batterie abgeschraubt, zwei kabel ran, nach draußen geführt. nach einer stunde hab ich dann gemessen und das messgerät hat bei 0°C ~8mA angezeigt (bei der genauigkeit von dem teil +-5mA^^). es waren wohl wirklich die 50mA des radios, wie ulf gesagt hat...naja, ich höre sowieso nie mukke im auto, das ding fliegt also raus (weiß auch nicht, was sich der vorbesitzer bei dem sch***ding gedacht hat

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste