Komisches Klappern

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Binchen
Beiträge: 8
Registriert: 21. Jun 2007, 20:52
Wohnort: Eschweiler
Alter: 40

Komisches Klappern

Ungelesener Beitragvon Binchen » 21. Jun 2007, 21:02

Hallo zusammen,

bin neu hier und habe von Auto absolut 0 AHnung. Für mich ist die Hauptsache "Es fährt". Ich habe aber mal eine Frage

1.) In Letzter Zeit hört man bei meinem Wagen (im Standgas) und jenachdem wie man fährt so ein klappern. Des hört sich an, als ob ein Blech locker ist und vibriert. Das komische ist, wenn ich z. B dann im Leerlauf die Kupplung trete, ist es weg und er läuft wieder normal, sobald ich die Kupplung loslasse ist es wieder da.

Was könnte das sein ? Irgendwas am Getriebe ?

Danke für die Hilfe

Bine

P.S Er hat jetzt fast 90.000 KM drauf
Zuletzt geändert von Binchen am 22. Jun 2007, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon helgemania » 21. Jun 2007, 23:50

Hallo Binchen und willkommen im Forum,

also es wäre schon sehr gut, wenn du schreibst, was für ein Motor im Auto ist. Ein SDI oder ein 1,2l 55 PS Benziner?

Der erste Gedanke ist das Blech über dem Abgaskrümmer, spricht Motorhaube auf und dann guckst auf ein Blech unter dem der Abgaskrümmer ist, dann kann klappern, wenn das Schrauben kaputt sind. Aber eher umwahrscheinlich, nachdem was du mit der Kupplung schreibst.

Wahrscheinlicher ist ein Getriebeschaden. Es könnte sein, das das Getriebe einfach hinüber ist. Dann müsste entweder ein Austauchgetriebe her oder das Getriebe mit Kupplung und Schwungescheibe überholen lassen.

Mal zu VW hinfahren und Fehlerspeicher auslesen lassen. Eventuell finden die da recht schnell den Fehler. Kein Geld ausgeben und etwas kaufen, bevor der Fehler nicht 100% gefunden wurde.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Binchen
Beiträge: 8
Registriert: 21. Jun 2007, 20:52
Wohnort: Eschweiler
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon Binchen » 22. Jun 2007, 15:23

Hallo helgemania,

also ich habe nen SDI (Motorkennbuchstabe ASY) nund hat 47 KW (sind glaub ich 64 PS).
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


MCpope
Beiträge: 159
Registriert: 22. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Griesheim
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Komisches Klappern

Ungelesener Beitragvon MCpope » 30. Jan 2008, 22:06

*ausbuddel* ;)
ich habe auch dieses seltsame geräusch, allerdings ist es nach einer gewissen fahrstrecke weg (vermutlich, wenn alles auf temperatur ist). jetzt würde mich interessieren, ob ich mir darüber sorgen machen muss. ist da bei dir noch was rausgekommen, Binchen? oder weiß da vielleicht sonst wer was genaueres drüber?
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


MCpope
Beiträge: 159
Registriert: 22. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Griesheim
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Komisches Klappern

Ungelesener Beitragvon MCpope » 1. Feb 2008, 17:32

keiner ne idee/ahnung? will mir ja nicht das gesamte getriebe killen, wenns im moment nur ne dichtung oder irgendein (wie auch immer gearteter) "ring" ist... :ersch:
:danke:
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


MCpope
Beiträge: 159
Registriert: 22. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Griesheim
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Komisches Klappern

Ungelesener Beitragvon MCpope » 26. Feb 2008, 12:46

haaallo?? :wink:
keiner da? ;)
könnte es vielleicht das hier sein: http://www.mdr.de/hier-ab-vier/auto-zeit/4614844.html, vierter punkt:
Ein Sonderfall ist ein Geräusch, das nur im Leerlauf (kein Gang eingelegt)im eingekuppelten (die Kupplung ist nicht getreten) Zustand zu hören ist: Hier sind meistens die Torsionsfedern der Kupplungsandruckplatte erlahmt und lassen die Druckplatte klappern.
grüße
MCpope
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


MCpope
Beiträge: 159
Registriert: 22. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Griesheim
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Komisches Klappern

Ungelesener Beitragvon MCpope » 28. Feb 2008, 11:22

der :vw: hat bei der inspektion dazu gesagt, dass das von der viskosität des kalten öls kommen kann: dadurch werden dann einige teile mit "angetrieben", die eigentlich stillstehen sollten. das klingt für mich auch sehr plausibel, weil im warmgefahrenen zustand ist davon absolut nichts mehr zu hören und ein wandlergetriebe funktioniert ja im prinzip nur so.
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


r4Zor
Beiträge: 3
Registriert: 9. Dez 2007, 14:19
Wohnort: Baunatal
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Komisches Klappern

Ungelesener Beitragvon r4Zor » 28. Feb 2008, 19:04

hallo,
habe ein ähnliches problem. bei mir klappert auch^^ allerdings hört es nicht auf, auch wenn er warm ist.
habe mich schlau gemacht und erfahren das es eine typische "polokrankheit" ist. gründe können verstellte ventile (was noch das kleiner übel wäre) oder die stössel sein. von der viskositäts veränderung des öles hab ich auch schon gehört, gibt sogar einen zusatz für das longlifeöl was das öl "eindicken" soll! davon soll das klappern auch weggehen. nur muss man dann nicht die logik von vw verstehen die sagen, das klappern sei normal :applaus:

gruß andré
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


MCpope
Beiträge: 159
Registriert: 22. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Griesheim
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Komisches Klappern

Ungelesener Beitragvon MCpope » 28. Feb 2008, 19:21

mein klappern hat ja nichts mit dem motor zu tun sondern kommt von irgendwas nach der kupplung: wenn ich die kupplung getreten hab, höre ich auch nichts (weder kalt noch warm). nur kalt (also jetzt getrieböltemperatur) und im eingekuppelten zustand (nicht getretene kupplung) im leerlauf ist das klappern da, sonst nicht.
wenn du einen dreizylinder hättest, würde ich auch mal auf die steuerkette tippen, aber du hast ja nen zahnriemen. :-?
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


r4Zor
Beiträge: 3
Registriert: 9. Dez 2007, 14:19
Wohnort: Baunatal
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Komisches Klappern

Ungelesener Beitragvon r4Zor » 28. Feb 2008, 19:35

richtig^^ 4 zylinder kann aber auch probleme machen. zündspule is auch schonmal eine flöten gegangen. da haste dann nen 3 zylinder :D hört sich an wie nen traktor... naja aber am dienstag gehts erstmal in die werkstatt. sollen die zusehen das dass klappern wegkommt hab garantie ^^

gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste