Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 14. Mai 2008, 20:27

Den Kennbuchstaben findet man auch im Kofferraum neben dem Ersatzrad oder direkt auf der Zahnriemenabdeckung im Motorraum. Man muß allerdings den Luftfilterkasten etwas anheben.

Man TK so schlimm ist es bei mir zum Glück noch nicht aber wie gesagt Lampe ist immer noch aus. Willst Du denn das ganze an VW weiter geben? Zahlen die eigentlich jetzt die Sonde oder mußt Du sie wieder bezahlen??
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon TK » 14. Mai 2008, 23:03

Man TK so schlimm ist es bei mir zum Glück noch nicht aber wie gesagt Lampe ist immer noch aus. Willst Du denn das ganze an VW weiter geben? Zahlen die eigentlich jetzt die Sonde oder mußt Du sie wieder bezahlen??
Die Lampe ging bei mir nach circa einer Woche nach dem sie anging auch wieder aus :D Die Liste ist in erster Linie für das Forum hier gedacht. VW bekommt die, ohne euer Einverständnis, natürlich NICHT :!: Das ist auch nicht mein Beweggrund eine solche Aufstellung zu machen. Ich möchte das die User von 9n.info nicht der gleichen Mist wie bei mir erwartet!

Die neue Sonde geht auf VW. Die Sonde, die jetzt kaputt ist, wurde ja erst vor ein paar Wochen verbaut und hat somit Garantie! Das selbe gilt für den neuen Kabelbaum der verlegt wird! Ich bin mal gespannt was alles genau gemacht wurde wenn ich ihn morgen Nachmittag abhole und wie es dann weiter geht ;)

(hoffentlich nicht) to be continued...
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 14. Mai 2008, 23:12

Ha von mir aus kannst Du das weiter geben. Bestelle mal den Jablinksi schöne grüße von mir und kannst ihm auch ausrichten das meine Lampe noch aus ist :lol:
Das ist natürlich eine gute Idee das mal alles aufzunehmen damit andere da mal einen Einblick bekommen was bei uns so alles schon gemacht wurde. Wenn ich Dir irgendwie dabei helfen kann dann gebe mir mal bescheid
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon TK » 15. Mai 2008, 17:48

Ich habe gegen 15 Uhr meinen Polo wieder abgeholt und wollte nach Hause fahren.
Kleine Preisfrage: Wie viele Kilometer war die Leuchte aus?
Wer es richtig rät dem schenke ich mein Auto :ironie:

Ende vom Lied ist, dass Herr Schulz jetzt wohl einen Außendienstler aus Wolfsburg anfordert bzw. vorschlägt mein Polo mit nach Wolfsburg zu schicken, weil KEINER mehr weiß woran es liegen kann :applaus: Ein kleiner Trost ist, dass es noch drei weitere Polo gibt die seit Jahren das gleiche Problem haben ohne das es behoben werden kann :top:

Mittlerweile kann ich nur noch sagen: :anbeten: :vw:

to be continued...
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 15. Mai 2008, 17:57

oh man ey, das hört wohl bei dir nie mehr auf, was :?:

dann will ich mal hoffen, das er fürs Dortmund treffen läuft :top: :haha:
***OEM +***

Mitchels 9N


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon TK » 15. Mai 2008, 18:00

oh man ey, das hört wohl bei dir nie mehr auf, was :?:
Das denke ich mittlerweile auch :( Alle Tuningsachen sind bis auf Weiteres auf Eis gelegt. Es wird erstmal NICHTS mehr gemacht :!:
dann will ich mal hoffen, das er fürs Dortmund treffen läuft :top: :haha:
Falls er da gerade "unpässlich" sein sollte komme ich mit dem Fahrrad oder zu Fuß ;)
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 15. Mai 2008, 22:00

Du brauchst natürlich nicht zu Fuß kommen denn wenn er Streikt dann hole ich Dich hoch persönlich ab :top:
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Andreas85
Beiträge: 282
Registriert: 17. Sep 2006, 20:01
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Andreas85 » 18. Mai 2008, 11:06

Habe des Fehlerspeicher NOCH nicht auslesen lassen. Habe am Freitag sowieso TÜV und Abgasuntersuchung, das soll der das nachgucken.

WENN es denn die Zündspüle ist, was kommen für Kosten auf mich zu?

Hmmm.. Zündspule? Ich hatte mal einen defekt, da kam es mir so vor, als würde ic mit 10 PS fahren und der eine Zylinder bekam keine Funken zum Zünden. Was war das nochmmal für ein Teil, was da kapuut war?! Wenn das die Zundspüle war, dann kann es jetzt diese ja nicht sein, da ich ja sonst mit gefühlte 10PS durch die Gegend fahren würde, oder?! (Bin technisch nicht soooo ganz bewandert, ich hoffe ihr verzeiht mir solche entsprechende Fragen!)

Danke und Grüße
Also: der Fehler der Motorelktronik-Leuchte und das Auslesen des Fehlerspeichers verriet mir, dass der Kühlmittelsensor kaputt ist. Dieser ist zuständig zum Messen der Außentemperatur beim Start des Motors, damit dann die entsprechende Menge Sprit zugeführt wird. Im Winter ist es mehr als im Sommer. Ist es aber nun so, dass es eine Außentemperatur von 30°C grad und der Sensor -4ß°C "misst", dann wird zu viel Benzin in den Motor gepumpt und springt nicht richtig an.
Bin kein Fachmann, mir wurde das nur so erklärt!
...Signatur wird geladen
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


knueppe
Beiträge: 311
Registriert: 4. Sep 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon knueppe » 18. Mai 2008, 13:12

@ TK: Wurde eigentlich bei dir schon mal der Bremslichtschalter getauscht? Meiner war nämlich kaputt und hat sämtliche Fehler im Steuergerät hinterlassen, nur nicht, dass er (der Bremslichtschalter) kaputt ist! :meschugge:
Nach dem Wechsel des Bremslichtschalters war die Abgaswarnleuchte wieder aus! Kosten: 31 Euro für Schalter und Einbau.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon TK » 18. Mai 2008, 15:24

@ TK: Wurde eigentlich bei dir schon mal der Bremslichtschalter getauscht? Meiner war nämlich kaputt und hat sämtliche Fehler im Steuergerät hinterlassen, nur nicht, dass er (der Bremslichtschalter) kaputt ist! :meschugge:
Der wurde vor längerer Zeit mal ausgetauscht aber in letzter Zeit nicht. Ich werde am Montag mal zu VW fahren und fragen ob sie den überprüft haben! Danke für den Hinweis :!:
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Captain Iglo
Beiträge: 8
Registriert: 11. Mär 2008, 16:36
Wohnort: Pleinfeld
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Captain Iglo » 18. Mai 2008, 23:55

Hallo...
um mich hier mal anzuschliessen... hab nen 9N BJ 09/2002 1.4L 16 V, hab mir dass Auto im Januar gekauft

nach ca 3 Wochen hat die Abgaswarnleuchte aufgeleuchtet. Daraufhin bin ich zum Gebrauchtwagenhändler, bei dem ich das Auto gekauft hatte (ist allerdings kein VW-Händler), gefahren und der hat dann gmeint die Lambdasonde wäre def. und sie ausgetauscht. Und hat noch gesagt, dass es nicht so schlimm wäre mit ner Defekten zu fahren...
Das Prob. war dann weg.... nach ein paar Wochen hat die Leuchte wieder aufgeleuchtet und ich hab nicht viel Zeit gahbt hinzufahren... paar Tage später war sie wieder aus.... Ich dachte mir nichts dabei da sie wieder ausging
Das ganze ging dann bis vor 5 Wochen so... Leuchte an, Leuchte aus, .....

Vor 5 Wochen bin ich dann abends weggefahren und auf einmal fängt der Motor zum stottern an und die Leuchte blinkt auf... Auto stehen lassen und am Montag zum Gebrauchtwagenhändler gefahren. Dienstag wieder geholt und dann hat er gmeint, dass nur die Batterie kaputt gewesen wäre, der Meister hat seine Messgeräte hingehängt und die Zündspule oder irgendwas anderes ich weiss es nicht mehr genau, habe angeblich zu wenig Strom gekriegt.... Ich halte dass ganze für nen Schwachsinn und vermute dass die letztes Mal was verpfuscht haben, wie die Lamdasonde gewechselt wurde....

Jetzt hab ich keine Probleme mehr mit der Abgaskontrollleuchte, aber.... ab und zu mitten unterm fahren hat der Motor Aussetzer, das ist wie wenn der Motor für 2 Sekunden ausgehen würde und dann wieder an.... an was könnte sowas liegen, nämlich wenn ich zum Händler fahr und ihm das Prob mitteile sagt er er findet da nix und er läuft ganznormal....

Und zum VW-Händler möchte ich auch nicht unbedingt weil ich beim Gebrauchtwagenhändler aufgrund der Gebrauchtwagengarantie alles erstattet bekomme...

Hat jemand von euch des selbe Problem das der Motor mitten unterm fahren aussetzt?

Danke
LG Hannes
Ich wurde als Ferkel geboren, bin als Schwein großgeworden. Also kann ich auch fahren wie eine Sau.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon TK » 19. Mai 2008, 01:01

Die Motoraussetzter und das Ruckeln hört sich allerdings sehr nach der Zündspule an!
Hat dein Händler den Fehlerspeicher ausgelesen als du den Polo das erste Mal hingebracht hast als die Leuchte an war? Wenn ja welcher Fehler stand drin?
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Captain Iglo
Beiträge: 8
Registriert: 11. Mär 2008, 16:36
Wohnort: Pleinfeld
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Captain Iglo » 19. Mai 2008, 10:27

Das weiss ich leider nicht was im Fehlerspeicher stand...

Noch ne Frage hab ich für jede Zündkerze ne eigene Zündspule oder eine für alle?
Ich wurde als Ferkel geboren, bin als Schwein großgeworden. Also kann ich auch fahren wie eine Sau.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon TK » 19. Mai 2008, 11:59

Das weiss ich leider nicht was im Fehlerspeicher stand...

Noch ne Frage hab ich für jede Zündkerze ne eigene Zündspule oder eine für alle?
So weit ich weiß hast der Polo eine Zündspule. Ich lasse mich aber von den Experten gegebenenfalls eines besseren belehren ;)
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 44

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 19. Mai 2008, 12:25

Der 1,4 er hate auf jeder Zündkerze eine Zündspule sitzen, das sind die kleinen Kästen auf dem Zündkerzenstecker..

Am besten eine neue besorgen und dann eben durchprobieren, welche defekt ist..

Das sporadische auftauchen der Abgaswarnleuchte ist zum einen abhänig vom Abgasrückführungsventil(schwachpunkt beim 9N, geht oft kaputt) und der Thermoschalter, welcher den Spritmenge regelt, die eingespizt wird..ebenfalls sehr Anfällig..
Bild


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon TK » 19. Mai 2008, 13:18

Der 1,4 er hate auf jeder Zündkerze eine Zündspule sitzen, das sind die kleinen Kästen auf dem Zündkerzenstecker..

Am besten eine neue besorgen und dann eben durchprobieren, welche defekt ist..
:danke: für die Verbesserung ;)
Das sporadische auftauchen der Abgaswarnleuchte ist zum einen abhänig vom Abgasrückführungsventil(schwachpunkt beim 9N, geht oft kaputt) und der Thermoschalter, welcher den Spritmenge regelt, die eingespizt wird..ebenfalls sehr Anfällig..
Wird morgen direkt abgeklärt ;)
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 19. Mai 2008, 18:10

Also das der Motor ab und zu ruckelt liegt eindeutig an einer der Zündspule. Genau das selbe hatte ich auch schonmal gehabt. Anfangs hatte :vw: auch nichts gefunden und irgendwann war dann die Spule kaputt. Neu rein und das Problem war weg
und das der Abgasleucht Blinkt und der Motor ganz stottert liegt auch nicht an der Batterie sondern auch an einer der 4 Zündspulen
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Captain Iglo
Beiträge: 8
Registriert: 11. Mär 2008, 16:36
Wohnort: Pleinfeld
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Captain Iglo » 19. Mai 2008, 20:32

Ok danke dann werd ich mir mal ne Zündspule besorgen und ausprobieren welche es sein könnte
Werde dann wieder berichten wenn mein Problem weg ist

Viel Glück allen die das Prob mit der Abgaskontrollleuchte haben
Ich wurde als Ferkel geboren, bin als Schwein großgeworden. Also kann ich auch fahren wie eine Sau.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Captain Iglo
Beiträge: 8
Registriert: 11. Mär 2008, 16:36
Wohnort: Pleinfeld
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Captain Iglo » 20. Mai 2008, 20:37

Ist das hier die passende Zündspule zu meinem Auto:
http://cgi.ebay.de/Zuendspule-VW-New-Be ... 18Q2el1247

ch kenn mich da leider nicht so aus
Ich wurde als Ferkel geboren, bin als Schwein großgeworden. Also kann ich auch fahren wie eine Sau.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Probleme mit meine Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon TK » 21. Mai 2008, 13:48

Bei mir ist heute für ein paar Sekunde die Zündspule ausgefallen! VW meint ich sollte weiter fahren und das nicht verbrannte Benzin verbrennen es könnte nichts passieren 8O
Dann bin ich ein bisschen rum gefahren und danach sprang mein Auto nicht mehr an - Batterie leer :( Ich also gerade eine neue Batterie gekauft und bin mal gespannt ob das Problem der Zündspule noch mal auftritt!

to be continued...
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste