Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 16. Nov 2007, 16:02

Ich kann mich nicht entscheiden:
a) Umbau auf Autogas
:arrow: sparen, was das Zeug hält
b) Umbau auf 2.0 TFSI
:arrow: fahren, was das Zeug hält
c) Umbau auf 1.4 TSI (140 PS)
:arrow: Kompromiss!?!

Zum Glück sperrt mein Konto detalliertere Überlegungen :D
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon bmgf » 20. Nov 2007, 15:49

Ich als Vernunftmensch würde dir zum Umbau auf Autogas raten...
Bei der Strecke die du jeden Tag fährst rentiert sich das locker flockig, und die Preisdifferenz LPG zu Super wird sicherlich nicht geringer in den nächsten Jahren! ;-)

Und das der 1.4 TSI ein Kopromiss ist glaub ich weniger, da musst du ja auch erstmal ordentlich Kohle in den Umbau investieren, und sooooo extrem viel weniger verbraucht der auch nicht, dazu dann auch noch SuperPlus bei den Spritpreisen / der Differenz zu LPG - vergiss es. Wenn dann ganz oder gar nicht, sprich gleich den 2.0 TFSI, aber dann is halt nix mehr mit sparen...

Eine Variante, wo du super Leistungsdaten und einen sehr geringen finanziellen Aufwand hast gibt es imho nicht! :|
HBCC


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon helgemania » 21. Nov 2007, 14:57

Also wenn man sich nur die Zahlen ansieht, dann ist ein neuer Polo mit 1,6 105 PS Maschine und LPG schon die beste Lösung.

Ein 1,6 (united + ein paar Extras) + LPG Umrüstung kostet 18.500.

Der 1,9 100 PS Diesel kostet zwar 1000 Euro weniger ist dafür aber pro Jahr ca. 450 Euro mehr an Steuern und Versicherung.

Ein 1,4 TSI mit 170 PS (mit etwas Ausstattung), 6 Ganghandschalter und LPG kostet 24.000 Euro. Von der Versicherung für Menschen unter 25 ganz zu sprechen. Daher fällt der schon mal raus, weil es einfach zu teuer ist.

Der 1,6 braucht ca. 7,5l LPG a 65 Cent und 1,5 Super a 1,4 auf 100 km. Kosten 4,86+ 2,1 = 6,96 Euro auf 100km. Eher wenig laut Erfahrungswert des Autohändlers.

Der Diesel braucht 5,5l a 1,35 = 7,43 Euro auf 100km. Also bei ca. 20.000 km p.a. sind nochmal über 100 Euro gespart. Daher ist die Entscheidung schnell getroffen und der 1,6+ LPG gekauft worden.

Es ist fast genau so teuer einen Polo zu kaufen, auf TSI umzubauen und dann LPG einzubauen, als einen fertigen Golf TSI zu kaufen. Wenn das einigermaßen gut klappt bei dem neuen Polo, dann wird mein Polo auch auf Autogas umgerüstet.

Die Umrüstung allein kostet je nach Anbieter in der Region Oldenburg Bremen ca. 2100 bis 2500 Euro.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 21. Nov 2007, 15:15

Es ist fast genau so teuer einen Polo zu kaufen, auf TSI umzubauen und dann LPG einzubauen, als einen fertigen Golf TSI zu kaufen. Wenn das einigermaßen gut klappt bei dem neuen Polo, dann wird mein Polo auch auf Autogas umgerüstet.
Was planst du denn genau? :D
Deinen momentanen umzubauen, oder zu warten bis der "neue" Polo mit TSI rauskommt und den dann kaufen&umrüsten ? Konnte ich nicht eindeutig herausdeuten :-?

Bin zwar eigentlich überzeugter TDI-Fahrer, aber zum Thema Verbrauchskosten:
Man sollte wohl für die nähere Zukunft auch bedenken, dass LPG preislich ziemlich abgesichert ist, wohingegen Diesel leider leider noch ansteigen kann im Preis :(

Pro Diesel wäre noch, dass der Verbrauch bei höheren Geschwindigkeiten (Autobahn Leer-Oldenburg :top: ) nicht so stark ansteigt wie beim Benziner. Man könnte also mit dem TDI verhältnismäßig schneller unterwegs sein.
Zusätzlich könnte man sich als Leistungsplus noch nen Chip reinpflanzen, der den Verbrauch auch nicht erhöht (Bis 150km/h und nicht-asi-Fahrweise dürfte das zutreffen), aber den Fahrspaß erheblich erhöht ;)

Aber will Psykater überhaupt seine Kutsche verticken und sich einen komplett neuen Polo kaufen - eher nicht oder ??
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon helgemania » 21. Nov 2007, 15:45

Was planst du denn genau? :D
Deinen momentanen umzubauen, oder zu warten bis der "neue" Polo mit TSI rauskommt und den dann kaufen&umrüsten ?
Erstmal gibts zu 95% Autogas Anfang nächsten Jahres. Ich habe einen Preis für den TSI Umbau, aber das ist unverschämt und daher warte ich noch etwas. Vielleicht fallen die Preise ja :-?
Aber will Psykater überhaupt seine Kutsche verticken und sich einen komplett neuen Polo kaufen - eher nicht oder ??
Nöö Psy wird seinen Polo nicht verkaufen, der wird weiter aufgebaut.

Für Leute unter 25 ist der Diesel nicht empfehlen und auch die Kostenseite spricht ganz klar für den Autogasumbau. Der AutogasPolo ist jedes Jahr 450 Euro in den Festkosten günstiger als der Diesel. Nach 5 Jahren hast du mit dem Autogasumbau 1500 Euro gespart, auch wenn der Diesel im Kaufpreis 1000 Euro am Anfang günstiger ist.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


ysr
Beiträge: 26
Registriert: 30. Nov 2007, 00:25
Alter: 59

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon ysr » 2. Dez 2007, 19:34

fahre meinen 1.4 jetzt seit fast 2 jahren mit lpg(tartarini). bei nunmehr 94tkm sorgenfreien kilometern war es für mich die richtige entscheidung. umbau hier im norden kaum unter2800 zu bekommen. verbrauch zw. 7.8 und 9.2 l im betrieb mit fahrschülern(hab ihn aber auch mal mit über 12l gefahren im anhängerbetrieb). der nächste bekommt aber nen 64l tank , auch wenn der höher baut. ich brauch halt keinen kofferraum, so stört es mich nicht wenn der in der höhe schrumpft. somit spare ich mir das echt häufige tanken (im schnitt 3 manchmal sogar 4x die woche). aller 10-12tkm ist dann nochmal ne tankfüllung benzin fällig, wobei ich jedesmal nen kabelbrand im herzschrittmacher bekomme bei den preisen.
mal was zum umbau tsi / fsi motoren. wenn ihr da jemanden findet der das hinkriegt :applaus:
mein umrüster lässt die finger davon. nicht vernünftig zu machen sagen die. die hunde wollten mir die 100ps nicht gönnen :ersch: , pah, dann muss ich eben auf die 150 ausweichen :fuck:
meinen jetzt bestellten gti machen sie aber schon :D und das zu sonderkonditionen :D wollen sie ihn doch als reverenzfahrzeug hernehmen 8)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Neu 9N1
Beiträge: 23
Registriert: 1. Mai 2008, 15:31
Wohnort: Berlin
Alter: 49

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon Neu 9N1 » 25. Mai 2008, 21:50

Was ist besser:CNG - Compressed Natural Gas oder LPG Autogas Anlage ?


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon bmgf » 25. Mai 2008, 21:52

Besser oder schlechter is schwer zu definieren.

Autogas hat die Vorteile, dass du es einfacher/günstiger nachrüsten kannst und dass es momentan beim Tanken auch günstiger ist.
Erdgas bekommst du halt deutlich häufiger ab Werk.

Ich bin mit Autogas vollkommen zufrieden und wills nich mehr missen.
HBCC


polocup
Beiträge: 371
Registriert: 7. Aug 2007, 11:30
Wohnort: Hennef
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon polocup » 25. Mai 2008, 22:03

bin gerade echt am nachdenken ob ich mir einen gas anlage einbauen lassen soll!
es ist einfach günstiger und man spart ne menge geld, und man hat nicht ständig das blöde gefühl wenn man mal einfach so unterwegs ist und einfach mal draut tritt!
möchte ja mein auto geniesen können und nicht andauerd angst haben weil der sprit so teuer ist!

mal sehen aber ich denke wenn das so weiter geht mit dem preisen dann werde ich mir im sommer eine autogas anlage ins auto bauen!


PS: vllt einer der ersten cup´s mit autogas!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 25. Mai 2008, 22:09

bin gerade echt am nachdenken ob ich mir einen gas anlage einbauen lassen soll!
es ist einfach günstiger und man spart ne menge geld, und man hat nicht ständig das blöde gefühl wenn man mal einfach so unterwegs ist und einfach mal draut tritt!
möchte ja mein auto geniesen können und nicht andauerd angst haben weil der sprit so teuer ist!

mal sehen aber ich denke wenn das so weiter geht mit dem preisen dann werde ich mir im sommer eine autogas anlage ins auto bauen!


PS: vllt einer der ersten cup´s mit autogas!
und wie lange willst du den noch fahren? vllt ist es am ende teurer für dich als wenn du ihn so weiter fährst :D wer weiß.

da meine mutter sowieso später meinen polo haben will, wär es für mich natürlich sinnvoll mit umrüsten. aber erstmal nach nem guten angebot suchen :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Neu 9N1
Beiträge: 23
Registriert: 1. Mai 2008, 15:31
Wohnort: Berlin
Alter: 49

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon Neu 9N1 » 25. Mai 2008, 22:12

Ich habe Motor 1198, 3 Zi. Lont sich unbau? Und was das kosten kann? Ich bin ein Berliner.


MellowT
Beiträge: 386
Registriert: 23. Mai 2006, 14:55
Wohnort: Niederrhein
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon MellowT » 25. Mai 2008, 22:26

Ich habe Motor 1198, 3 Zi. Lont sich unbau? Und was das kosten kann? Ich bin ein Berliner.
fahr nach polen, 600€
Bild


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 25. Mai 2008, 22:30

Ahh mit Polen wäre ich vorsichtig. Ok wenn man in Berlin wohnt dann ist der Weg dahinnicht weit aber für einen der etwas weiter weg wohnt lohnt sich das nicht denn wenn was kaputt ist und man wegen Garantie usw immer nach Polen muß dann hat man das geld und die Zeit auch wieder verloren.
Ichhabe es bei mir um die Ecke machen lassen und fahre mittlerweile ein Jahr damit rum. Ich habe den passenden Zeitpunkt noch gehabt. Der Sprit war noch relativ günstig aber das Gas war noch billiger.
Mittlerweile bin ich echt froh drüber das ich es gamacht habe und die nächsten Auto´s werden es auch haben. Kann ich nur weiter empfehlen
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 25. Mai 2008, 22:32

es gibt auch irgendwie probleme mit den anlagen die in polen verbaut werden und der zulassung in deutschland. ich glaub die darfst du hier garnicht fahren. also ist polen so und so ne schlechte idee :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Neu 9N1
Beiträge: 23
Registriert: 1. Mai 2008, 15:31
Wohnort: Berlin
Alter: 49

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon Neu 9N1 » 25. Mai 2008, 22:34

Ich habe Motor 1198, 3 Zi. Lont sich unbau? Und was das kosten kann? Ich bin ein Berliner.
fahr nach polen, 600€
Aber wo in Polen? Hast du info? Bitte!


aber-hallo
Beiträge: 12
Registriert: 6. Jan 2008, 19:32
Wohnort: Jena
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon aber-hallo » 29. Jun 2008, 08:44

Hallo Polo Fan's,

bin auch dabei.
Bild Gasverbrauch
Fahrzeuge: Polo 9N3 Cross  


harzer
Beiträge: 83
Registriert: 17. Feb 2008, 10:34
Wohnort: Bad Grund
Alter: 45

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon harzer » 29. Jun 2008, 10:15

Hallo,

ich werde bis spät. September meinen Gti auch auf LPG umrüsten lassen.

Unsere "Familienkutsche" läuft seit ca. 30000 km ohne Probleme mit LPG.

Da ich mit dem Gti auch mind. 15 tkm pro Jahr fahre, lohnt sich in jeden Fall
die Umrüstung...
Fahrzeuge: BMW e61 525i Touring  


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 29. Jun 2008, 20:14

So ein gemachter GTI / CUP mit 200 - 230 PS und Gasanlage könnte sogar mir gefallen :applaus:
Sind ja dieselartige Verhältnisse von Leistung&Fahrspaß zu Kosten :top:
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 30. Jun 2008, 10:17

Lohnt sich das eigentlich noch? Welche Förderungen gibt es noch?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


poison
Beiträge: 326
Registriert: 22. Mär 2006, 19:00
Wohnort: Mainhatten
Kontaktdaten:

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon poison » 30. Jun 2008, 11:02

Irgendwie interessiert mich das Thema auch gerade brennend... Wie schauts aus mit der Lifetime-Garantie etc., geht die verloren? Und, kann ohne Probleme auch wieder zurück gerüstet werden?

Grüße und sorry, falls ich was überlesen hab...
poison
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste