Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 54

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon bmgf » 30. Jun 2008, 19:44

Förderungen gibts bei Autogas imho schon lange nich mehr. Aber bei Umrüstkosten von max. 2500€ (Polo), einer Differenz Benzin zu Autogas von ca. 70 - 90 Cent / l, einem Mehrverbauch von max. 10% und keiner Veränderung bei Versicherung/Steuer kann sich jeder selber ausrechnen, ab wann es sich für ihn rechnet. Gute Umrüster übernehmen die Garantie auf die Umbauten. Zwar steigen auch für uns die Preise mittlerweile an, aber die Differenz zu Benzin wird eher größer als kleiner (Autogas bei mir in der Gegend Winter 2006 ca. 65 Cent, aktuell ca. 70 Cent). Und da Autogas bis 2018 steuerbegünstigt ist kann man imho ruhigen Gewissens umrüsten. ;)
HBCC

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


_hen
Beiträge: 910
Registriert: 28. Mär 2006, 20:53
Alter: 36

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon _hen » 3. Jul 2008, 20:16

Hab mal irgendwo gelesen, dass bei hohen Drehzahlen wieder automatisch auf Benzin umgestellt wird. Stimmt das? Evtl Erfahrungswerte der Autogasler? :)

Dran gedacht hab ich auch schon...=)


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 54

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon bmgf » 4. Jul 2008, 09:06

Meine Erfahrung zeigt, das bei mir der Gasverbrauch exorbitant ansteigt, wenn ich mit Vollgas über die Bahn presche - noch deutlicher als im Benzinbetrieb schon gewohnt. Aber dass wieder auf Benin geschaltet wird, sobald mehr Drehzahl gefordert ist, ist mir nicht bekannt.
Bei den Wetterverhältnissen in den letzten Tagen (28°-35°) hier bei uns brauche ich nur nach mehr als 3 Stunden stehen zum Starten und die ersten 50m - 250 m Benzin - also quasi nahezu gleich null (die Tanknadel macht nichtmal Andeutungen, sich zu bewegen! :D)
HBCC


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 43

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon Didget » 4. Jul 2008, 11:59

Hab mal irgendwo gelesen, dass bei hohen Drehzahlen wieder automatisch auf Benzin umgestellt wird. Stimmt das?
Bei besonders leistungsstarken Motoren kommt das schonmal vor.
Gründe sind z.B., dass der Verdampfer nicht genügend Durchsatz bringt oder eine Schutzfunktion des Umrüsters, da der Motor im Gasbertrieb thermische Probleme, z.B. im Bereich der Ventilsitze zeigt, die durch die geringere Kühlwirkung von LPG besonders bei hohen Drehzahlen auftreten (der Fall beim VR6/R32, AFAIK).
Gute eingestellte Anlagen sollten Vollgas bei LPG-festen Motoren aber schaffen. :D

Habe mich in letzter Zeit etwas mit dem Thema beschäftig, da es evtl. in meinen nächsten fahrberen Untersatz reinkommen soll. :twisted:
Hat aber noch Zeit bis nächstes Jahr. Bis dahin heißt es Spritpreise beobachten und auch die Entwicklung/Erfahrungen von FSI+LPG zu verfolgen. ;)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon px » 4. Jul 2008, 12:48

Bis dahin heißt es Spritpreise beobachten und auch die Entwicklung/Erfahrungen von FSI+LPG zu verfolgen. ;)
Tja, da muss ich glaube ich noch unendlich lang warten, mit Turbo-FSI... da geht wohl noch gar nichts in der Richtung.


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 54

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon bmgf » 4. Jul 2008, 12:52

Meiner Meinung nach schon, die "älteren" TSI können mittlerweile auch umgerüstet werden.
Bemüh mal google. ;)
HBCC


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 43

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon Didget » 4. Jul 2008, 12:56

Umrüstbar sind sie schon, aber wirkliche Langzeiterfahrungen gibt es noch keine.
Ich habe nur sehr häufig von "beta-Testern" gelesen.... das brauch' ich nicht! :fuck:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


ihc1455
Beiträge: 73
Registriert: 8. Dez 2007, 21:35
Alter: 35

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon ihc1455 » 9. Jul 2008, 23:19

Hi,

Ich weiß die Frage ist schon gestellt worden, aber ne richtige Antwort habe ich noch nicht bekommen..
Ist es überhaupt möglich den 1.2 Dreizylinder umzurüsten? Ab Herbst macht der Hobel bei mir so 500 km die Woche und da sollte man das ja in Betracht ziehen ;-) . Also Frage an die Spezis: Wird das für meinen Motor angeboten? Preislich wird sich das ja auch so um die 2500 Steine bewegen......

Vielen Dank schonmal


Gast

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Jul 2008, 23:32

hat eigentlich schon einmal jemand dem 80 ps benziner umgerüstet? wie sind da die erfahrungen?

spiele auch mit dem gedanken.


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 10. Jul 2008, 00:06

wie das bei dem 80 Ps aussieht kann ich dir nicht sagen aber heut zutage sind die Anlagen so gut das es auch da keine Probleme geben sollte. Ich auf jedenfall kann es nur empfehlen und ich würde es auch immer wieder machen
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Gast

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon Gast » 10. Jul 2008, 00:14

schwanke noch wegen der garantie. ausserdem ist erstmal sparen angesagt. so nen neuwagen schüttelt man nicht mal eben aus der geldbörse. :frust:

bin aber trotzdem dankbar für erfahrungsberichte mit dem 1,4l 80 ps benziner


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 10. Jul 2008, 00:21

Ja das stimmt allerdings aber zu dem 80 Ps kann ich dir halt nichts sagen. Mein 75 Ps leuft wie eine Eins und ich habe mittlerweile die Anlage wieder raus
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Gast

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon Gast » 10. Jul 2008, 00:48

die benzinpreise sind nun mehr als doppelt so teuer.
lohnen tut es sich


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 10. Jul 2008, 01:14

Ja je mehr die Preise steigen um so schneller haste die Anlage wieder raus. Es kommt allerdings auch darauf an wieviel man so im Jahr fährt. Ich sleber bin im ersten Jahr auf 33000 km gekommen und da bin ich nicht mal wahnsinnig mehr gefahren...
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


remus25

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon remus25 » 10. Jul 2008, 06:51

hallo zusammen,

also falls jemand in der nähe aus mannheim kommt und es vor hat der kann sich ruhig bei mir melden. Mein bruder ist selbständig das heist er verbaut die Anlagen ein.
Er meinte mal zu mir das es irgendwann mehr Leute mit Gas rum fahren werden als mit Benzin.
Ich denke da hat er schon recht weil es lohnt sich unheimlich auf Gas umzurüsten.

Ich kann es nur anbieten falls es jemand vor hat.

Gruß

Remus


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 10. Jul 2008, 10:41


Er meinte mal zu mir das es irgendwann mehr Leute mit Gas rum fahren werden als mit Benzin.
Ich denke da hat er schon recht weil es lohnt sich unheimlich auf Gas umzurüsten.

Ich kann es nur anbieten falls es jemand vor hat.

Gruß
Das braucht er nicht "meinen" denn das merkt man ja so schon das es immer mehr werden. Ist doch auch klar bei den Spritpreisen. Irgendwas muß man ja machen weil man sich es sonst nicht mehr leisten kann. Je eher desto besser :!: :!:
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


poison
Beiträge: 326
Registriert: 22. Mär 2006, 19:00
Wohnort: Mainhatten
Kontaktdaten:

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon poison » 14. Jul 2008, 15:52

Hab mich jetzt mal umgehört und bin auf ein interessantes Angebot von einem VW/Seat/Skoda/Audi Autohaus gestoßen... Die haben bis Ende Juli eine Umrüst-Sonderaktion laufen. Die Kosten belaufen sich auf € 1.900 für den Polo plus ca. € 245,00 für TÜV und Papierkram... Verbaut werden würde eine "Femitec" Anlage... Kennt jemand diese Anlagen?

Grüße
Zuletzt geändert von poison am 14. Jul 2008, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
poison
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


chris_9n
Beiträge: 79
Registriert: 7. Apr 2008, 20:02
Wohnort: SI
Alter: 36

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon chris_9n » 14. Jul 2008, 18:36

Hi,
Wie sieht das denn mit der Umrüstung beim 3-Zylinder aus? Glaub auf der ersten Seite wurde geschrieben, dass das nicht so dolle ist, kann mir wer sagen warum? Spiele mit dem Gedanken so ne Anlage zu finanzieren, selbst dann spare ich noch jeden Monat 50 € ab August :applaus:
Sprit ist doch einfach nur abzocke, abwohl heute war es nochmal "günstig" mit 1,49 € :-?
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Bender
Beiträge: 116
Registriert: 4. Dez 2005, 11:39
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon Bender » 14. Jul 2008, 19:41

Am 28. Juli wird mein 3 Zylinder umgerüstet. :applaus:
Hab mich für die Prins VSI Anlage entschieden. Ist meines Wissens nach die effektivste Anlage derzeit.
Und für 2250€ mit Reserveradmuldentank (45l), Einfüllstutzen hinter orig. Tankklappe, kostenl. Erstbetankung und Leihwagen mit Autogas, doch recht "preiswert".
Freue mich schon für 25€ volltanken zu dürfen. :)
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 6  


poison
Beiträge: 326
Registriert: 22. Mär 2006, 19:00
Wohnort: Mainhatten
Kontaktdaten:

Re: Wer hat seinen Polo auf Autogas/Erdgas umgerüstet??

Ungelesener Beitragvon poison » 14. Jul 2008, 19:47

Am 28. Juli wird mein 3 Zylinder umgerüstet. :applaus:
Hab mich für die Prins VSI Anlage entschieden. Ist meines Wissens nach die effektivste Anlage derzeit.
Und für 2250€ mit Reserveradmuldentank (45l), Einfüllstutzen hinter orig. Tankklappe, kostenl. Erstbetankung und Leihwagen mit Autogas, doch recht "preiswert".
Freue mich schon für 25€ volltanken zu dürfen. :)
Das hört sich sehr gut an... Wo lässt du die Anlage einbauen? Muss mich mal schlau machen, ob es hier eine Werkstatt gibt, die Prins Anlagen verbaut... Weil die ja irgendwie doch in aller Munde sind... Die Werkstatt von der ich das Angebot eingeholt hab würde auch den Stutzen hinter der Tankklappe verbauen... Dann hat man wenigstens kein Loch in der Stoßstange...

Kann jemand was zu "Femitec" Anlagen sagen?

Grüße
poison
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste