Hi
da ich den 1.4er FSI hab mit 86 PS würde mich mal interesieren was man an dem Motor überhaupt machen kann??
FSI Motor was geht noch?
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
FSI Motor was geht noch?
Verkaufe mein Polo 9N FSI

CandyWeiß trifft auf Mercato-Blau Metallic :-)
Bilderupdate 15-02-2010
Verkaufe einige X Box 360 Games, wer interesse hat kann sich gern per PN melden.
Gruß Andi

CandyWeiß trifft auf Mercato-Blau Metallic :-)
Bilderupdate 15-02-2010
Verkaufe einige X Box 360 Games, wer interesse hat kann sich gern per PN melden.
Gruß Andi
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: FSI Motor was geht noch?
Das liegt daran, was du ausgeben willst und was der Motor dann verbrauchen darf.
Maximal wären 300 PS drinn, wenn du den Motor aufbohren lässt, komplett überarbeitest und dann mit einem Turbo versiehst. Aber das wird sehr teuer und kommt wohl eher nicht in Frage.
Beim FSI sind die Einspritzdüsen da Problem, wenn du wesentlich mehr Leistung haben willst, dann müssen die eigentlich getauscht werden. Die Nockenwellen von Schrick für den 1,4 bzw, 1,6l 16v harmonisieren nicht wirklich mit dem FSI Motor. Deswegen gibt es auch spezielle FSI Nocken für den Motor im Golf 5.
Rein von der Logik her hat der FSI eine 60mm Drosselklappe, wie der 1,4l mit 100 PS, also wenn du den Motor neuabstimmen lässt, dann solltest du dich um die 100PS. bewegen.
Eine Chiptuning gibts beispielsweise bei http://www.skn-tuning.de/portal/alias__ ... fault.aspx
Dazu eine großflutige Abgasanlage ab Kat, zum Beispiel Bastuck Gruppe A Anlage ab Kat, dann solltest du 100 PS erreichen.
Einen Metallkat und eine Fächerkrümmer könnte man eventuell auch noch einbauen, aber das ist ne Kostenfrage. Der Fächerkrümmer + Metallkat + Eintragung und Einbau, da sind locker über 1000 Euro für zu zahlen. Und ich bezweifel, dass das wirklich was bringen würde.
Maximal wären 300 PS drinn, wenn du den Motor aufbohren lässt, komplett überarbeitest und dann mit einem Turbo versiehst. Aber das wird sehr teuer und kommt wohl eher nicht in Frage.
Beim FSI sind die Einspritzdüsen da Problem, wenn du wesentlich mehr Leistung haben willst, dann müssen die eigentlich getauscht werden. Die Nockenwellen von Schrick für den 1,4 bzw, 1,6l 16v harmonisieren nicht wirklich mit dem FSI Motor. Deswegen gibt es auch spezielle FSI Nocken für den Motor im Golf 5.
Rein von der Logik her hat der FSI eine 60mm Drosselklappe, wie der 1,4l mit 100 PS, also wenn du den Motor neuabstimmen lässt, dann solltest du dich um die 100PS. bewegen.
Eine Chiptuning gibts beispielsweise bei http://www.skn-tuning.de/portal/alias__ ... fault.aspx
Dazu eine großflutige Abgasanlage ab Kat, zum Beispiel Bastuck Gruppe A Anlage ab Kat, dann solltest du 100 PS erreichen.
Einen Metallkat und eine Fächerkrümmer könnte man eventuell auch noch einbauen, aber das ist ne Kostenfrage. Der Fächerkrümmer + Metallkat + Eintragung und Einbau, da sind locker über 1000 Euro für zu zahlen. Und ich bezweifel, dass das wirklich was bringen würde.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: FSI Motor was geht noch?
Also wenn ich das Steuergerät neu abstimmen laasse. Sprich Chiptunning. Sollten noch *paar* PS gehen. Ob es das Wert ist dann ist ja ne andere Geschichte. Hat das jemand hier im Forum gemacht? Also sein FSI Motor neu abgestimmt vom Steuergerät her??
Verkaufe mein Polo 9N FSI

CandyWeiß trifft auf Mercato-Blau Metallic :-)
Bilderupdate 15-02-2010
Verkaufe einige X Box 360 Games, wer interesse hat kann sich gern per PN melden.
Gruß Andi

CandyWeiß trifft auf Mercato-Blau Metallic :-)
Bilderupdate 15-02-2010
Verkaufe einige X Box 360 Games, wer interesse hat kann sich gern per PN melden.
Gruß Andi
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: FSI Motor was geht noch?
Ich würde bei SKN einfach mal nach einem Leistungs Diagramm und nach Referenzen bei SKN nachfragen.
Hier im Forum lassen nur Diesel- und GTI-Fahrer ihre Autos chippen. Blos nicht erwähnen, dass du einen Benziner chippen willst, dann kommt der "böse" Mod und haut dir den folgenden Thread um die Ohren:
viewtopic.php?f=31&t=2971
Hier im Forum lassen nur Diesel- und GTI-Fahrer ihre Autos chippen. Blos nicht erwähnen, dass du einen Benziner chippen willst, dann kommt der "böse" Mod und haut dir den folgenden Thread um die Ohren:
viewtopic.php?f=31&t=2971
In Kompaktform für eilige Leser:
Chiptuning bei den 9N-Sauger-Motoren (alle Benziner bis 1,6 Liter und der 1,9l SDI) ist praktisch witzlos, weil die Motoren keine ungenutzten Potentiale haben, die einen deutlichen Kraft- und Fahrleistungsgewinn erlauben würden! Spürbar mehr Leistung ist hier nur über mechanische Eingriffe samt Anpassung der Motorelektronik möglich.
Nur bei den TDIs und GTIs verschafft (gutes!) Chiptuning das Gefühl, einen neuen, stärkeren Motor zu fahren.
Hoffnungen auf Leistungsgewinne durch "Sport"luftfilter oder -auspuffanlagen an serienmäßigen Motoren (Sauger oder Turbos) sind ähnliches Wunschdenken wie beim Sauger-Chiptuning.
Threads im Forum, die sich nur um solche Fragen drehen, werden künftig kommentarlos geschlossen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: FSI Motor was geht noch?
Also es ist zwar ein Tropfen auf den heißen Stein, aber den 1,4er FSI Motor gab es ganz kurz mal im Golf. Da hatte er aber 90PS. Stellt sich nur die Frage warum der Motor dann im Polo nur noch 86 PS hatte. Also müßte da ja auf jedenfall ein wenig mit ner anderen Software gehen. Technisch dürften da keine Unterschiede bei den Motoren sein. Stellt sich die Frage ob man die Software vom Golf damals drauf machen kann?? 4 Mehr PS für lau wär ja besser als nix.
Fahrzeuge:
Polo 6C GTI
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: FSI Motor was geht noch?
Nee, geht nicht. Das liegt an der Wegfahrsperre, die im Steuergerät codiert ist. Du kannst aber mal deinen VW Händler nach einem MSG Update fragen.Stellt sich die Frage ob man die Software vom Golf damals drauf machen kann?? 4 Mehr PS für lau wär ja besser als nix.
Mehr Infos gibts hier:
viewtopic.php?f=34&t=9346&hilit=+firmware
Ansonsten bleibt nur noch das Chiptuning.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste