Hallo,
ich fahre einen Polo9N Baujahr 2002.
Vor etwa 14 Tagen hatte ich ein lautes "klacken" beim rechten Vorderrad. Es war beim beschleunigen und bei Kurvenfahrten, verschwand jedoch beim Rollen. Dies verschwand nach zwei Tagen und tauchte jetzt am Freitag wieder auf. Diesmal war es extrem laut, wie als würde etwa ständig gegen Metall schlagen und das Geräusch war bei jeder Bewgung das Fharzeuges festzustellen. Der ADAC meinte es wäre die Achswelle. Nun bin ich heute zu ATU gefahren und schon auf dem Weg war das "klacken" schon sogut wie verschwunden. Bei ATU sagte mir man es sei das Gummilager der Querlenker und ich sollte wenn gleich alle beide tauschen lassen. Als ich dann zurück fuhr, war das klackern komplett weg und ich konnte nur noch ein "knirschen" wie von den Gummi hören.
Was sagt ihr dazu? Hab irgendwie das gefühl, das die Diagnose nicht zu 100% richtig war.
Ich werde heute auch nochmal in eine andere Werkstatt fahren.
Gruß Matt
Achswelle oder Querlenker
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Achswelle oder Querlenker
Die vorderen Querlenkerlagergummis sind eine bekannte Schwachstelle beim Polo. Die sind meist schon nach wenigen Jahren hin und sollten zeitnah getauscht werden
Tipp: Es gibt von Powerflex schöne Poleurethanlager, die sind verschleissarm und sollten dann halten
Gleichzeitig verbesserst Du ein wenig Dein Fahrwerk 
Ps: wenn der Wagen auf der Bühne steht, kannst Du schnell selbst kontrollieren ob die Lager hin sind. Die Gummis sind dann meist eingerissen oder brüchig....

Tipp: Es gibt von Powerflex schöne Poleurethanlager, die sind verschleissarm und sollten dann halten


Ps: wenn der Wagen auf der Bühne steht, kannst Du schnell selbst kontrollieren ob die Lager hin sind. Die Gummis sind dann meist eingerissen oder brüchig....
Zuletzt geändert von TRON am 30. Nov 2008, 00:21, insgesamt 1-mal geändert.
Chief -Havana Angels Germany-

ABSOLUTE BLACK
MATTSCHWARZ
MINI R60 S all4 





Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Mini Countryman S all4
-
- Beiträge: 433
- Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
- Alter: 45
Re: Achswelle oder Querlenker
Überprüfe mal ob die Stabihülse noch am rechten Platz ist.. das klackt auch..

Re: Achswelle oder Querlenker
Kann ich das selber ohne Hebebühne ect. überprüfen? Wenn ja, wie?Überprüfe mal ob die Stabihülse noch am rechten Platz ist.. das klackt auch..
Re: Achswelle oder Querlenker
Hi
ja das sind die Querlenkergummilager. hab ich auch schon gebraucht. Ist aber nicht gerade günstig weil die Gummilager in den Querlenker "reingepresst" werden müssen. Kannst auch selbermachen ist aber ne scheißarbeit.
ja kannst selber kontrollieren. Auto mit dem Wagenheber vorne aufocken (an der Seite wo es halt quietscht oder knackt) reifen runter und dann kannst die buchse schon sehen.
mfg matthias
ja das sind die Querlenkergummilager. hab ich auch schon gebraucht. Ist aber nicht gerade günstig weil die Gummilager in den Querlenker "reingepresst" werden müssen. Kannst auch selbermachen ist aber ne scheißarbeit.
ja kannst selber kontrollieren. Auto mit dem Wagenheber vorne aufocken (an der Seite wo es halt quietscht oder knackt) reifen runter und dann kannst die buchse schon sehen.
mfg matthias
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Achswelle oder Querlenker
Also die Stabihülsen sind es nicht...
188€ bei ATU mit allen drum und dran... Die Freiewerkstatt bei mir in der Stadt verlangt fast genau soviel.... ist das wirklich Standard? Bei ATU wurde mir gesagt ich solle nicht mehr lange fahren und es schleunigst reparieren lassen. Jedoch sind alle Geräusche verschwunden bis auf ein leises "quitschen", das aber auch nur ganz selten auftritt. Denkt ihr ich kann bedenkenlos weiter bis es schlimmer wird?
188€ bei ATU mit allen drum und dran... Die Freiewerkstatt bei mir in der Stadt verlangt fast genau soviel.... ist das wirklich Standard? Bei ATU wurde mir gesagt ich solle nicht mehr lange fahren und es schleunigst reparieren lassen. Jedoch sind alle Geräusche verschwunden bis auf ein leises "quitschen", das aber auch nur ganz selten auftritt. Denkt ihr ich kann bedenkenlos weiter bis es schlimmer wird?
-
- Beiträge: 339
- Registriert: 28. Jul 2007, 13:51
- Wohnort: Niederfischbach
- Alter: 35
- Kontaktdaten:
Re: Achswelle oder Querlenker
188€ inkl. Spur einstellen lassen?Also die Stabihülsen sind es nicht...
188€ bei ATU mit allen drum und dran... Die Freiewerkstatt bei mir in der Stadt verlangt fast genau soviel.... ist das wirklich Standard? Bei ATU wurde mir gesagt ich solle nicht mehr lange fahren und es schleunigst reparieren lassen. Jedoch sind alle Geräusche verschwunden bis auf ein leises "quitschen", das aber auch nur ganz selten auftritt. Denkt ihr ich kann bedenkenlos weiter bis es schlimmer wird?
Meines wissens nach, muss das doch danach auch geschehen , weil doch mit ausbau des Querlenkers auch die Spur/Sturz verstellt wird .. ODER?
Gruß Jan
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Volkswagen Eos
Re: Achswelle oder Querlenker
Ja das ist mit bei den 188€ dabei.
Re: Achswelle oder Querlenker
Wenn man den Kugelkopf vom QL abschraubt: ja.188€ inkl. Spur einstellen lassen?
Meines wissens nach, muss das doch danach auch geschehen , weil doch mit ausbau des Querlenkers auch die Spur/Sturz verstellt wird .. ODER?
Trennt man dagegen nur die Kegel-Klemmverbindung Kugelkopf - Achsschenkel, dann braucht nix nachgestellt werden.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste