böse kritik !!! was sagt ihr dazu

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: böse kritik !!! was sagt ihr dazu

Ungelesener Beitragvon px » 26. Feb 2009, 11:16

Sind die Probleme die es beim 9N (3 Zylinder) ^^ wie auch in dem Artikel beschrieben bei dem 9N3 immernoch? Oder kann man da beruhigt sein das es die da nicht mehr gibt.
Oder sollte man doch besser auf 4 zylinder ausweichen wenn man kann?
Es gab an oft Probleme mit dem Kettenspanner, d.h. die Kette konnte überspringen was im schlimmsten Fall einen Motorschaden zur Folge hatte. Ab einem bestimmten Baujahr wurde der Spanner entsprechend verbessert, beim 9N3 sollte das nicht mehr passieren.

Was den Verbrauch angeht, hängt's stark an der Fahrweise, ist halt kein Rennwagen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: böse kritik !!! was sagt ihr dazu

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 26. Feb 2009, 11:58

Pauschal kann man wohl sagen, dass ein 4- Zylinder besser als ein 3- Zylinder ist. :-?
Wenn man auf so Kriterien wie "Laufruhe" und "Anzug" achtet...

Ist aber halt auch immer ne Preisfrage, welche Motorisierung man wählt...

MfG
Dito! Aber sonst siehe PX oben drüber
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 43

Re: böse kritik !!! was sagt ihr dazu

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 3. Mär 2009, 11:34

Als 9N Besitzer seit 2002 sage ich, das die dort aufgeführten Probleme zu recht angesprochen wreden und auch der tatsache entsprechen. Alle die von diesen Probleme entfernt blieben sind Glückspilze, leider ist die Mehrheit der 9N Besitzer vor 2003/2004 von etlichen Kinderkrankheiten betroffen...Die Instandsetzungskosten meinerseits belaufen sich mittlerweile auf über 3500€ und das nur für bekannte Probleme, zuverlässig ist in meinen Augen etwas anderes.
Bild


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: böse kritik !!! was sagt ihr dazu

Ungelesener Beitragvon watercube » 3. Mär 2009, 11:44

Ich fahre meinen auch seit 2002 und hatte bis jetzt absolut keine Probleme! 160tkm und so gut wie keine Reperaturen. Der Rest waren alles Verschleißteile!
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Hoomie

Re: böse kritik !!! was sagt ihr dazu

Ungelesener Beitragvon Hoomie » 3. Mär 2009, 14:22

Ich denke das der 9N3 nur noch wenige Probleme hat, denn er ist ein sehr ausgereiftes Auto, und ich habe den sehr selten inner Werkstatt gesehen, ausser vielleicht mal eine Scheibenwaschanlage die nicht geht, aber das ist meiner meinung nach ein bedienfehler, denn wenn es friert und man die morgens direkt Betätigt, dann isset ja klar!


Gast

Re: böse kritik !!! was sagt ihr dazu

Ungelesener Beitragvon Gast » 3. Mär 2009, 15:04

Totaler Schwachsinn was die da schreiben!!!

Bin vor einiger Zeit mal einen Ford Fiesta mit 70ps gefahren, und der hatte keine Schnitte gegen meinen 64ps Polo, auch wenn der Ford statt 1,2 sogar 1,3 Liter Hubraum hatte...

Hatte mit meinem Polo auch noch nie Probleme und zu laut ist der Motor meiner Meinung auch nicht...
Zu der Aussage

Code: Alles auswählen

Der Polo mag es heiß: Bei Frost blieb er an seinem Platz stehen. Das Kupplungspedal klemmte
kann ich nur sagen: Mein Polo ist auch bei den wirklich extrem niedrigen die vor kurzer Zeit noch herrschten immer ohne Mukken angesprungen, ich frage mich wie ein Kupplungspedal festfrieren kann... 8O
Letzer Platz in der Zuverlässigkeits-Statistik, dass ich nicht lache...

Und wie man auf einen Durchschnittsverbrauch von 9 Litern kommt verstehe ich auch nicht wirklich...vielleichtt auf der Autobahn mit konstantem Vollgas, aber sonst hab ich sowas nie, egal wie ich fahre...

In meinen Augen einfach total Mist was die sich da zusammengeschrieben haben, aber was will man bei der Bild auch anderes erwarten... :motz:


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: böse kritik !!! was sagt ihr dazu

Ungelesener Beitragvon px » 3. Mär 2009, 15:55

Und wie man auf einen Durchschnittsverbrauch von 9 Litern kommt verstehe ich auch nicht wirklich...vielleichtt auf der Autobahn mit konstantem Vollgas, aber sonst hab ich sowas nie, egal wie ich fahre...
Also das hab ich locker geschafft :D


Phil
Beiträge: 70
Registriert: 1. Okt 2007, 22:51
Wohnort: Viersen
Alter: 35

Re: böse kritik !!! was sagt ihr dazu

Ungelesener Beitragvon Phil » 3. Mär 2009, 15:57

Ich verstehe die Aussagen auch nicht. (und ich fahre sogar noch den 55ps Polo)

Klar 64ps oder 55ps stehen nicht grad für Kraft im Übermaß, aber mit der Konkurrenz Opel, Ford und co kann der Motor locker mithalten. Ford Fiesta mit 60ps eines Kumpels kommt mir nicht hinterher. Vergleiche mit Opel hatte ich selber noch nicht, aber ein Kumpel mitm kleinen opel Corsa meinte in meinem auto auch, dass meiner gefühlt besser zieht. (auch wenn die autos wenig anziehn)

Verbrauchswunder ist der Wagen wirklich nicht, aber man kann sehr viel mit der Fahrweise gut machen. Maximum bei 600km nach Bayern, waren 8.2 Liter. Und das war wirklich überwiegend vollgas. Für die Autobahn ist der Motor einfach nicht gemacht. In der Stadt reicht der dicke.
Andererseits hatte ich auch schon einen Verbrauch von 5.8 oder so. Macht weniger spass aber lohnt sich beim tanken.

Mängel hatte ich selber noch nicht, sowie kein Problem beim anlassen oder sonstiges
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


papermonsters
Beiträge: 3
Registriert: 18. Mär 2009, 08:44
Wohnort: Bad Rothenfelde
Alter: 44

Re: böse kritik !!! was sagt ihr dazu

Ungelesener Beitragvon papermonsters » 18. Mär 2009, 10:04

Ich kann diesem Bericht nur zustimmen. Bei 50 Tkm !!!!!! war der Kettenspanner im A....., bei 80 Tkm zweimal das AGR Ventil und der Kat, nun bei 100 Tkm ist es die Servopumpe. Zwischendurch dann mal die drei Zündspulen....und so weiter. Mit dem "konzerneigenen Komposthaufen" kann ich auch dienen!! lol

Und was den Verbrauch angeht: meinen Astra 1,6 16 V mit 100 PS habe ich auf 6,5 l auf 100 km gedrückt, bei dem Polo meiner Frau war bei gleicher Fahrweise bei 7,7 l auf 100 km Schluss!!!!

Nie wieder POLO....und auch nie wieder VW bei den ganzen arroganten VW-Händlern in meiner Nähe
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Eastfrisian84
Beiträge: 181
Registriert: 20. Mär 2009, 16:47
Wohnort: Esens
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: böse kritik !!! was sagt ihr dazu

Ungelesener Beitragvon Eastfrisian84 » 20. Mär 2009, 23:52

ICh meine, die Testfahrer bekommen die Autos gestellt. Die müssen kein Benzin bezahlen. d.h. die hacken wie die bekloppten mti den Autos und wundern sich das bei starken belastungen schnell was kaputt geht. Und das der Verbrauch dann auch nich den Werksangaben entspricht is auch klar. Wenn die mal mit n bissel mehr verstand an die sache rangehn würden dann wäre auch der werksverbrauch+0,5l drin.
Stimme da voll und ganz zu. Autobild Redakteure fahren wohl immer mit 2 Füssen auf dem Gas und den Händen auf der Bremse. KA wie die da 9L durchpumpen!?!! :meschugge:

Der 3Zyl verbrauch zuviel. Mein Corsa C 3Zyl hat 5L verbraucht, mein Polo liegt bei 5,5.
Dafür hat der VW auch wesentlich mehr Drehmoment und fühlt sich deutlich stärker an als der Corsa.
Insgesamt finde ich den Verbrauch noch ok.
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


=flo=

Re: böse kritik !!! was sagt ihr dazu

Ungelesener Beitragvon =flo= » 21. Mär 2009, 10:44

Mein Bruder hat auch den 1.2er mit 64 PS, Modelljahr 2003. In Sachen Reparaturen und Zuverlässigkeit muss ich mir eingestehen, dass er wesentlich besser abschneidet als mein 1.4er mit 75 PS, Modelljahr 2003.

Mal ein Vergleich (Inspektionen/Wartungsarbeiten und Kleinkram ausgenommen):

Polo 1.2 12V, 64 PS
- 30.000 km Lambdasonde defekt (getauscht über Gebrauchtwagengarantie)
- 35.000 km Neue Bremsscheiben und -beläge vorne
- 42.000 km Heckwischerdüse abgerostet, Reparatursatz eingebaut

Das war bei dem "kleinen" Polo alles, jetzt kommt meiner:

Polo 1.4 16V, 75 PS
- 42.000 km Startprobleme -> Anlasser (Kulanz AH), Nockenwellenimpulsgeber und Außentemperaturfühler neu
- 82.000 km Neue Heckklappe wegen Rost
- 89.000 km Schlauch im Kühlsystem wegen Undichtigkeiten (Kühlmittelverlust) erneuert
- 92.000 km 4x neue Zündspulen (alle nacheinander ausgefallen...)
- 93.000 km Öldruckschalter ersetzt
- 95.000 km Motoraussetzer -> Korrodierte Masseverbindungen
- 97.000 km Türen wegen Rost komplett erneuert
- 97.500 km Reparatursatz Heckwischer wegen abgerosteter Düse
- 98.000 km Seitenschweller links und rechts wegen Roststellen instandgesetzt

Den hohen Benzinverbrauch kann ich auch nicht bestätigen, mehr als 6,5l braucht keiner unserer Polos.

Beide Polos laufen sehr sauber. Der 1.2er sogar noch einen Tick sauberer als meiner, denn meiner nagelt ja noch immer ein wenig.

Ich denke es kommt auf viele Faktoren an. Wie man das Auto fährt, welche Reifen/Felgen-Kombination montiert ist, wie die Wartungen durchgeführt und eingehalten werden, ob es ein Garagenfahrzeug ist, ...

Und naja, von AutoBild halt ich sowieso nix.


MfG Flo


Moosi1987
Beiträge: 325
Registriert: 11. Dez 2007, 19:29
Wohnort: Hartmannsdorf
Alter: 37

Re: böse kritik !!! was sagt ihr dazu

Ungelesener Beitragvon Moosi1987 » 21. Mär 2009, 11:12

Naja ist ja alles schön und gut aber wieviel km hat dein Bruder und wieviel hast du auf der Uhr? Ich mein das muss man schon wissen um da Vergleiche ziehen zu können!
Fahrzeuge: Volkswagen 6n  


Hoomie

Re: böse kritik !!! was sagt ihr dazu

Ungelesener Beitragvon Hoomie » 21. Mär 2009, 16:18

Wenn der 9N3 immer noch die Probleme vom 9N hat, dann weiß ich es auch nich mehr, die letzten der Serie sollten doch wohl ausgereift sein! Ich habe noch keine 9N3 gesehen, der eins von den Typischen Problemen hatte gesehen, ausser vllt. mal ne Motorkontrolle...


=flo=

Re: böse kritik !!! was sagt ihr dazu

Ungelesener Beitragvon =flo= » 21. Mär 2009, 23:44

Naja ist ja alles schön und gut aber wieviel km hat dein Bruder und wieviel hast du auf der Uhr? Ich mein das muss man schon wissen um da Vergleiche ziehen zu können!
Ich hab momentan 98.000 km oben, mein Bruder um die 60.000 km.

Ich habe meinen Polo mit 39.000 km vom Vorbesitzer übernommen, laut dem wurde auch schon das Getriebe usw. getauscht.

Klar kann man das von der Laufleistung her nicht unbedingt vergleichen, ich gehe halt davon aus, was in der Zeit passiert ist, in der wir die Polos haben.

Und das Kettenspannerproblem und die Zündspülengeschichten sind kaum von der Laufleistung abhängig, denn was ich hier schon gelesen habe, ist da von 30.000 bis 130.000 km alles drin...


MfG Flo


corn88
Beiträge: 31
Registriert: 25. Okt 2007, 02:03
Wohnort: Crivitz
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: böse kritik !!! was sagt ihr dazu

Ungelesener Beitragvon corn88 » 22. Mär 2009, 00:22

Um die Chronik zu vervollständigen: Habe meinen Polo nun gut 1,5 Jahre. Gekauft bei 37TKM, nun bei 51 und hatte bisher auch eine defekte Zündspule und Probleme mit einem Ansaugventil. Wurde Gott sei Dank alles auf Garantie- oder Kulanzbasis behoben :anbeten:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Langen
Beiträge: 49
Registriert: 9. Jul 2008, 09:03
Wohnort: Reinsfeld

Re: böse kritik !!! was sagt ihr dazu

Ungelesener Beitragvon Langen » 22. Mär 2009, 11:56

Hallo,

ich kann die Tester nur bestätigen, muss ihnen nur im Verbrauch widersprechen.

Wenn der Polo diese Probleme nicht hätte, frage ich mich warum hier im Board die Beiträge zu Querlenkern, Klimaproblemem, Abgaswarnleuchten und Co über 10Seiten lang sind... dämmerts da?

Für mich gibt es nur eine Meinung, da unserer ein 2002er ist:

NIEMALS WIEDER EIN GERADE VORGESTELLTES VW MODELL.
NIIIIIEEEEEEE werden wir den Fehler wieder machen.

Das ist alles nur ein TEst beim Kunden, wer die kauft, ist selber schuld.

Und sorry, eine Laufleistung von 40tkm mit einem 100tkm Test zu vergleichen, hinkt.

Bei uns bis jetzt (ca.110tkm):
2 mal Klimafühler, 1 Stellmotor, 1 Tempfühler Motor, 1 Lambda1, Wasser im Auto, 1Airbagsensor, Querlenkerlager, Stabi und die Abgasleuchte geht immer noch an.

DAS REICHT LANGSAM.....

Gruß Stefan


Hoomie

Re: böse kritik !!! was sagt ihr dazu

Ungelesener Beitragvon Hoomie » 22. Mär 2009, 13:28

Tja Stefan, dann haste die Üblichen probleme, die ein Polo halt so hat, zumindest die aus der Beta Serie ;-) Aber ich kann dich beruhigen viel mehr kann nicht passieren :top:


=flo=

Re: böse kritik !!! was sagt ihr dazu

Ungelesener Beitragvon =flo= » 22. Mär 2009, 14:04

Es kommt doch immer aufs Fahrprofil an. Wenn einer sein Auto ständig tritt (wie das bei den 1.2ern wohl meistens der Fall sein wird), oder nicht richtig warm fährt, treten die Schäden an den Motorteilen sicherlich eher auf auf. Oder warum streuen die richtig ernsthaften Schäden (z. B. Kettenspanner) von 30.000 bis >100.000 km?

Wer viel in ländlicher Gegend auf schlechteren Straßen unterwegs ist, wird auch bedeutend eher das Problem mit den Querlenkerlagerbuchsen und Stabilisatoren zu spüren bekommen. Ich denke auch, dass die Querlenkerlagerbuchsen und Stabilisatoren schnell kaputtgehen, wenn man "tiefer" unterwegs ist, d.h. ein niedrigeres Fahrwerk fährt. Oft reichen auch Schlaglöcher und der Stabi ist hinüber (ist mir selber schon passiert).

Der Abgaswarnleuchtenthread ist so lang, weil sich hinter einer einzigen LED sehr viele Fehler verbergen.

Mein Vergleich mit unseren Polos (mein Bruder und ich) ist zwar für manche nicht so aussagekräftig, aber mir zeigt er, dass nicht alle 1.2er so Problemkinder sind, wie es manchmal hier dargestellt wird.

Die Autobildtests sind für mich nicht mehr repräsentativ. Denn die Autos, die in meiner Family rumkurven, haben nicht die Mängel, wie sie von Autobild geschrieben werden. Liegt wahrscheinlich auch mit dran, dass wir im Gegensatz zu den Testern auf die Fahrzeuge aufpassen und sie eher schonen anstatt sie bis Anschlag fahren, ohne Rücksicht auf Verluste...


MfG Flo


Langen
Beiträge: 49
Registriert: 9. Jul 2008, 09:03
Wohnort: Reinsfeld

Re: böse kritik !!! was sagt ihr dazu

Ungelesener Beitragvon Langen » 23. Mär 2009, 20:46

Da halte ich gegen.....

Der Polo wird von meiner Freundin gefahren. Sie ist KEINE "Kalt Trete ich ein AUto und fahre nur Vollgas" Frau. :top:
Tiefer ist hier auch nichts gelegt und bis jetzt Scheckheft bei VW.

Bewegt wird er eher Langstrecke ca. 20tkm im Jahr.

Seit heute Fleppt der Auspuff nun auch leicht.... da kommt Freude auf.... :keule: :keule: :keule:

Ein Arbeitkollege hat mit seinem Golf5 GTI auch wenig Glück (érste Serei) und ne Bekannte mit Ihrem A3 (erste Serie) hatte auch alles.... ausser Glück.... Reps, Reps usw.... zwar viel auf Garantie, aber nerven tuts trotzdem....

Der Passat und der Touran haben in den Tests ja auch Klasse abgeschnitten. Touran in einem Test sogar mit "6" Glanzleistung VW. Super gemacht.

Wer jetzt denkt ich fahre selber "OPEL"..... N E I N ....

Seit dem ich 18 wurde:
Golf 2 Gt, später als Umbau mit bearbeitetem G60,
Golf 2 GTI im Winter,
Golf 1 2,0l 16V,
Golf 3 GTI,
Corrado G60 Exclusiv

Zur Zeit im Sommer seit 2000 Audi Cabrio etwas länger schon als S2 und zur Arbeit Passat 3B Vari V6 TDI.

Bin also eigentlich VW Fan, hab aber im Moment die Schnau... voll.... aber bis ganz oben...

Warum das hier schreibe, ich will nur warnen, wenn man immer davon redet VW ist soooo zuverlässig, auch wenn sie es NICHT MEHR sind, wird sich bei VW auch nichts ändern.

Wenn die Abgaswarnleuchte, die ja so viele Funktionen einbindet.... warum kam denn von VW so oft ein Softwareupdate...
bestimmt, weil das es da absolut keine Probleme gibt....

Gruß Stefan
der von VW genervt ist.....


=flo=

Re: böse kritik !!! was sagt ihr dazu

Ungelesener Beitragvon =flo= » 23. Mär 2009, 22:45

Hey Stefan,

ich will mich nicht mit dir streiten. Fasse es bitte nicht so auf. Ich meinte nur, dass bei o. g. Fakten (Tieferlegung, kein Warmfahren etc.) die Fehleranfälligkeit wahrscheinlich um einiges höher sein wird.

Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass dich diese Fehler aufregen. Momentan gehts mir genauso. Lauter Kleinigkeiten gehen kaputt. Gott sei Dank nix größeres.

Vielleicht ist der 1.2er meines Bruders einfach eine (positive) Ausnahme bei den ganzen Fehlern die es gibt.


MfG Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste