Kettenspanner Wechsel zu teuer
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Kettenspanner Wechsel zu teuer
Hallo,
habe meinen 9n 1,3l in die Fachwerkstatt gebracht. Der Kettenspanner war defekt. Habe hier im Forum gelesen das die Reparatur ca. 300 Euro kosten kann. Nun hab ich aber die Rechnung bekommen und die ist ganz schön häftig.
710,68 Euro
Und nun zur Frage, sind die Arbeitszeiten normal und ist dieser Preis gerechtfertigt?
Rechnungsaufstellung häng ich an.
habe meinen 9n 1,3l in die Fachwerkstatt gebracht. Der Kettenspanner war defekt. Habe hier im Forum gelesen das die Reparatur ca. 300 Euro kosten kann. Nun hab ich aber die Rechnung bekommen und die ist ganz schön häftig.
710,68 Euro
Und nun zur Frage, sind die Arbeitszeiten normal und ist dieser Preis gerechtfertigt?
Rechnungsaufstellung häng ich an.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Kettenspanner Wechsel zu teuer
Wozu haben die dir das Softwareupdate drauf gemacht, das war doch nicht beauftragt oder?
Die 67,70 für REP Satz kommen mir komisch vor!
Also einen Stundensatz von 50€/Std. haben die Werkstätten und 3-4 Std haste locker weg.
Daher etwa = 300€ mit klein Material.
Neuteil Kettenspanner =220,15€ ?? Kostet der echt soviel?
Nach meiner Rechnung komm ich auf 520€
Die 67,70 für REP Satz kommen mir komisch vor!
Also einen Stundensatz von 50€/Std. haben die Werkstätten und 3-4 Std haste locker weg.
Daher etwa = 300€ mit klein Material.
Neuteil Kettenspanner =220,15€ ?? Kostet der echt soviel?
Nach meiner Rechnung komm ich auf 520€
Fahrzeuge:
BMW E36 323ti Compact
Re: Kettenspanner Wechsel zu teuer
Laut Teilenummer ist das Reparatursatz für die Steuerkette. 
MfG Flo

MfG Flo
Re: Kettenspanner Wechsel zu teuer
50€ Stundensatz ist dann aber schon eher ne Freie Werkstatt! Zumindest bei uns hier!Wozu haben die dir das Softwareupdate drauf gemacht, das war doch nicht beauftragt oder?
Die 67,70 für REP Satz kommen mir komisch vor!
Also einen Stundensatz von 50€/Std. haben die Werkstätten und 3-4 Std haste locker weg.
Daher etwa = 300€ mit klein Material.
Neuteil Kettenspanner =220,15€ ?? Kostet der echt soviel?
Nach meiner Rechnung komm ich auf 520€
Unsere VW-Betriebe hier liegen bei 85€/100ZE (100ZE=1h)
Das Softwareupdate ist jetzt auch nicht die Welt teuer, nur ob es unbedingt hätte sein müssen, wohl war.
Der Rep.Satz ist auch so in Ordnung, das ist der Reparatursatz für die Steuerkette. Der kostet 67,70€ (mit MwSt dann 80,44€)
Wie kommst du drauf dass der Kettenspanner 220,15€ kosten soll? Die 220,15€ sind der Arbeitslohn (ohne MwSt) für das ersetzten des Kettenspanners.
Also alle position bis zum Softwareupdate sind Arbeitslohn. Das darauffolgende sind dann die Ersatzteile mit Preise.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Re: Kettenspanner Wechsel zu teuer
Ist voll in Ordnung der Kurs, und wenn du ein Softwareupdate bekommen hast ist das in sofern nicht schlecht, als das anderen Fehlerquellen vorgebeugt wird...Bei uns liegt der Stundelohn bei 90€, nur mal so nebenbei...fürne Freie is das i.O.
Re: Kettenspanner Wechsel zu teuer
Mir ist das alles schon immer viel zu teuer gewesen, deshalb wird auch so viel wie möglich selbst gemacht!
Grad solche Positionen auf der Rechnung wie "Softwareupdate" sind doch gar nicht nachvollziehbar.
Und bedenkt, dass es nur wenige clicks mit der maus sind...
Beim nächsten Mal einfach ein Angebot geben lassen, dann passieren auch nicht solch unangenehme überraschungen.
MfG
Grad solche Positionen auf der Rechnung wie "Softwareupdate" sind doch gar nicht nachvollziehbar.
Und bedenkt, dass es nur wenige clicks mit der maus sind...

Beim nächsten Mal einfach ein Angebot geben lassen, dann passieren auch nicht solch unangenehme überraschungen.

MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Kettenspanner Wechsel zu teuer
Daraus ergibt sich nach deiner Rechnung das die 220,15€ / 85€ etwa 2,5Std. an einem Kettenspannerwechsel gearbeitet haben. O.o50€ Stundensatz ist dann aber schon eher ne Freie Werkstatt! Zumindest bei uns hier!Wozu haben die dir das Softwareupdate drauf gemacht, das war doch nicht beauftragt oder?
Die 67,70 für REP Satz kommen mir komisch vor!
Also einen Stundensatz von 50€/Std. haben die Werkstätten und 3-4 Std haste locker weg.
Daher etwa = 300€ mit klein Material.
Neuteil Kettenspanner =220,15€ ?? Kostet der echt soviel?
Nach meiner Rechnung komm ich auf 520€
Unsere VW-Betriebe hier liegen bei 85€/100ZE (100ZE=1h)
Das Softwareupdate ist jetzt auch nicht die Welt teuer, nur ob es unbedingt hätte sein müssen, wohl war.
Der Rep.Satz ist auch so in Ordnung, das ist der Reparatursatz für die Steuerkette. Der kostet 67,70€ (mit MwSt dann 80,44€)
Wie kommst du drauf dass der Kettenspanner 220,15€ kosten soll? Die 220,15€ sind der Arbeitslohn (ohne MwSt) für das ersetzten des Kettenspanners.
Also alle position bis zum Softwareupdate sind Arbeitslohn. Das darauffolgende sind dann die Ersatzteile mit Preise.
Ich hab mal geholfen das Teil mal zu ersetzen und das hat keine 1,5Std. gedauert.
Ausbau des gehäuses ist mit allem drum und dran auch wieder 1,5 - 2Std.
Der Arbeitslohn ist von einer Freien Werkstatt. Daher auch günstiger als bei VW und schneller als bei VW


Fahrzeuge:
BMW E36 323ti Compact
Re: Kettenspanner Wechsel zu teuer
Schneller würde ich nich sagen, es gibt ne Zeitvorgabe von VW und die wird abgerechnet. Es gibt knappe 3 Stunden dafür, kommt halt auf den Motor an. Bei Freien Werkstätten wird meistens die Zeit abgerechnet die sie dafür benötigen..
Re: Kettenspanner Wechsel zu teuer
Danke erst einmal für eure Antworten.
Aber so richtig glücklich bin ich damit noch nicht. Wenn man den Kettenspanner ersetzt muss doch der Ein- und Ausbau von Deckel und Spanner mit drin sein?!? Oder Nicht!
PS: Ich war in einer VW Service Werkstatt (steht auf der Rechnung)
Aber so richtig glücklich bin ich damit noch nicht. Wenn man den Kettenspanner ersetzt muss doch der Ein- und Ausbau von Deckel und Spanner mit drin sein?!? Oder Nicht!
PS: Ich war in einer VW Service Werkstatt (steht auf der Rechnung)
Re: Kettenspanner Wechsel zu teuer
Jo jetzt wo du es sach, erkenn ich die Rechnungsart! Also der Ausbau vom Deckel ist in der Arbeitsposition nicht mit drinne, deshalb wird das separat berechnet..
Re: Kettenspanner Wechsel zu teuer
Das wär ganz schön schlecht. Mhh
Muss mal gucken was ich noch machen kann, der hatte ja vorher angerufen und was von ca.300 Euro gesagt nachdem er den Fehler gefunden hatte und am Ende warns dann über 700.
Muss mal gucken was ich noch machen kann, der hatte ja vorher angerufen und was von ca.300 Euro gesagt nachdem er den Fehler gefunden hatte und am Ende warns dann über 700.
Re: Kettenspanner Wechsel zu teuer
Wir konnten nix mehr machen .... die Werkstatt ist jetzt ist Insolvent 

Re: Kettenspanner Wechsel zu teuer
meiner ist zurück von der VW Werkstatt:
Preis: 330€ inkl Steuer
edit:
muss mich korrigieren... habe die rechnung nun vor mir
Der Wechsel des Kettenspanners inkl. Material hat 241,39€ gekostet. (Zahlte bei mir die Gebrauchtwagen Garantie)
Ich habe dann aber gleich noch die Führungsschienen austauschen und Öl nachfüllen lassen für 107,22€.
Also der Preis deiner Werkstatt ist völlig übertrieben.
edit 2:
Der Abschnitt "Kettenspanner ersetzen" auf deiner Rechnung wird bei mir z.B. gar nicht aufgeführt.
Fehlersuche wurde bei mir auch nicht berechnet, war dabei die haben nur kurz reingehört und gesagt es ist der Kettenspanner.
Preis: 330€ inkl Steuer
edit:
muss mich korrigieren... habe die rechnung nun vor mir
Der Wechsel des Kettenspanners inkl. Material hat 241,39€ gekostet. (Zahlte bei mir die Gebrauchtwagen Garantie)
Ich habe dann aber gleich noch die Führungsschienen austauschen und Öl nachfüllen lassen für 107,22€.
Also der Preis deiner Werkstatt ist völlig übertrieben.
edit 2:
Der Abschnitt "Kettenspanner ersetzen" auf deiner Rechnung wird bei mir z.B. gar nicht aufgeführt.
Fehlersuche wurde bei mir auch nicht berechnet, war dabei die haben nur kurz reingehört und gesagt es ist der Kettenspanner.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste