VW-Polo 9n 1.4 75PS Systemzusammenbruch

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
kevinio89
Beiträge: 14
Registriert: 19. Mai 2009, 12:43
Wohnort: Immendingen
Alter: 36

VW-Polo 9n 1.4 75PS Systemzusammenbruch

Ungelesener Beitragvon kevinio89 » 19. Mai 2009, 15:49

Hallo Ihr!
Vorab sorry für den langen Text aber das muss leider sein. Lest es euch bitte trotzdem durch.

Ich hoffe, dass Ihr da draußen mir helfen könnt.
Ich fange mal von ganz vorne an.
Letzes Jahr im August habe ich mir meinen VW Polo 9n 1.4 75PS Benziner gekauft.
Das war liebe auf den ersten Blick.
Nach drei Tagen ging mir mein Heckscheibenwischermotor kaputt aber das wurde auf Kolanz gewechselt.
Im Oktober ungefähr wollte ich los fahren und da war es das erste mal aufgetreten.
Mein Auto fing an zu ruckeln, lief nicht mehr richtig und die Leistung war weg. Bei den Warnleuchten dachte ich mir ob schon Weihnachten wäre so bunt war das. Ich die gelben Engel angerufen und der sagte mir das die dritte Zündspule kuputt wäre und nur nöch auf drei Zylindern fahren würde. Da ich meine Werkstatt nicht mehr erreicht habe, musste ich notgedrungen zu ATU fahren. Die wollten für die eine Zyndspule+Einbaukosten 64 Euro. Wo ich das gesehen habe, dass hätte ich auch selber machen können. Damit war das problem erstmal gelöst. Aber es kam wieder.
Jetzt erläutere ich mal wie der Fehler auftritt.
Sobald man mal mehr Gas gibt und das Auto unter Last ist fängt es an zu ruckeln ohne Ende und das ganze System bricht zusammen. ESP-Lampe,Öldruck-Lampe, Abgaswarnleuchte blinkt, Tempomat fällt aus, die Lenkung ist schwerfällig und eigentlich merkt man nichteinmal, dass wenn das Auto an ist das der Motor läuft.
Aber wenn der Fehler dann da ist, könnte man denken ich sitze in einen alten Diesel Lkw und werde durchgerüttelt.
Dann tritt der Fehler noch auf, wenn man an die Ampel ran fährt und unterturig fährt z.B. mit dem dritten Gang ran rollt und dann das Gaspedal durchdrückt, dann fällt alles zusammen. Dann stehe ich einfach so an der Ampel, Auto ist im Standgas und keine Kupplung getreten und mein Auto geht einfach aus ohne Grund und dann hab ich Probleme es wieder an zu bekommen. Das waren eigentlich erstmal die Quellen wie der Fehler entsteht.
Jetzt kommt das, was ich alles schon machen lassen habe.
Bei meiner Werkstatt war ich schon so oft gewesen, dass die mich dann schon verflucht :evil: haben.
Es wurde der Drehzahlgeber gewechslt 150 Euro, ein Serviceupdate von VW gemacht 28 Euro, die Drosselklappe gereinigt 30 Euro und dann wurde sie auch gewechselt 320 Euro.
Nachdem die Drosselklappe gewechselt wurde, sagte ich noch zum dem "Was ist wenn das wieder auftritt?" sagte der "ne das wollen wir mal nicht hoffen" und ich auch noch daran geglaubt.
Ich mich natürlich gefreut und es musste ja so kommen!!! Am nächsten Tag Systemzusammenbruch genau die selbe Scheisse :motz: .
Wieder hin zu dem und der mich zu VW geschickt, der kann da auch nichts machen sagt der zu mir.
Der sagte dann nur lieb und freundlich, dass der ungefähr mein Auto für 2-3 Tage braucht, um den Fehler zu finden und da ihr sicherlich wisst was die für Stundensätze haben ist mir gleich erstmal mein Gesicht eingeschlafen. Ich glaube das waren für 2 Stunden 120 Euro oder mehr.

So das war es eigentlich erstmal.
Ach und der Fehler tritt nur sporadisch auf.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke für das Lesen.
LG Kevin
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


=flo=

Re: VW-Polo 9n 1.4 75PS Systemzusammenbruch

Ungelesener Beitragvon =flo= » 19. Mai 2009, 21:42

Ich hatte diesen Winter sowas ähnliches wie du. Das Auto ruckelte, sämtliche Leuchten im KI gingen an, Servo war weg und das Auto ging aus. Bei mir waren es korrodierte Masseverbindungen im Motorraum. Ich habe diese gereinigt, seitdem habe ich diese Probleme nicht mehr...


MfG Flo


Göppi
Beiträge: 2
Registriert: 21. Mär 2009, 21:30
Wohnort: Voerde
Alter: 70

Re: VW-Polo 9n 1.4 75PS Systemzusammenbruch

Ungelesener Beitragvon Göppi » 21. Mai 2009, 19:07

Habe vor 2 Monaten ein ähnliches Problem gehabt. Zusätzlich, zu Deinen Fehlerangaben,
trat noch folgendes auf: Tageskilometerzähler und Uhrzeit mußten stets neu eingestellt werden, das Radio war gesperrt, das Fahrlicht flackerte und ZV klackte vor sich hin.
Fehlerursache war eine schlechte, korrodierte Verbindung vom Minuspol der Batterie zur
Karrosserie!
Mein Polo war wegen dieser sporadisch auftretender Fehler achtmal in der Werkstatt.
MfG Göppi


=flo=

Re: VW-Polo 9n 1.4 75PS Systemzusammenbruch

Ungelesener Beitragvon =flo= » 21. Mai 2009, 19:11

Ich habs heute leider nicht geschafft, ein Foto zu machen.

Aber schau mal im Motorraum nach einzelnen braunen Kabeln, die mittels Ringöse an die Karosserie geschraubt sind. Schraube aufdrehen. Die Ösen und die Stelle an der Karosserie sind zu reinigen (z. B. Drahtbürste) und anschließend mit Kontaktspray einzusprühen. Schraube wieder festziehen.

Dann sollten die Probleme behoben sein.


MfG Flo


Themenersteller
kevinio89
Beiträge: 14
Registriert: 19. Mai 2009, 12:43
Wohnort: Immendingen
Alter: 36

Re: VW-Polo 9n 1.4 75PS Systemzusammenbruch

Ungelesener Beitragvon kevinio89 » 22. Mai 2009, 13:12

Ich habe das mal gemacht und zur Zeit habe ich erstmal keine Problem.
Ich werde euch am Montag mal berichten, ob mein Auto im Stadtverkehr noch Ärger macht.
Lg Kevin
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
kevinio89
Beiträge: 14
Registriert: 19. Mai 2009, 12:43
Wohnort: Immendingen
Alter: 36

Re: VW-Polo 9n 1.4 75PS Systemzusammenbruch

Ungelesener Beitragvon kevinio89 » 31. Mai 2009, 14:05

So mal ein kleines Update für euch.

Also mein Polo hat immer noch die Probleme. :motz:
Das einzige was jetzt besser geworden ist, dass mein Auto nicht mehr ausgeht und das der nicht mehr so ruckelt, wenn der Fehler auftritt.
Naja wenigstens etwas. :-?

Vielleicht wisst ihr ja noch was anderes, was man da machen kann.

Danke schon mal Kevin ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: VW-Polo 9n 1.4 75PS Systemzusammenbruch

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 31. Mai 2009, 14:51

Was sagt der Fehlerspeicher?
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
kevinio89
Beiträge: 14
Registriert: 19. Mai 2009, 12:43
Wohnort: Immendingen
Alter: 36

Re: VW-Polo 9n 1.4 75PS Systemzusammenbruch

Ungelesener Beitragvon kevinio89 » 1. Jun 2009, 09:01

Ich selber habe kein Gerät zum Auslesen. Aber wo ich bei den Werkstätten vor rund einen Monat war, (VW und ATU) gaben die mir Zettel mit.
Bei VW steht: Geber für Motordrehzahl unplausibles Signal sporadisch Fehlercode: 16705
Bei ATU steht Motor-Drehzahlgeber und eine ganze Auflistung von Sachen was kaputt sein könnte. Fehlercode: 16706

Was aber das Problem ist, dass ich den Geber erst wechseln lassen habe und die mir sagten, dass das "eigentlich" nicht möglich wäre, dass der jetzt nach so einer kurzen Zeit defekt wäre. Habe aber eine Gewährleistung auf das Teil.

Vielleicht hilft euch das ja weiter.
Danke schon mal und Lg Kevin :)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
kevinio89
Beiträge: 14
Registriert: 19. Mai 2009, 12:43
Wohnort: Immendingen
Alter: 36

Re: VW-Polo 9n 1.4 75PS Systemzusammenbruch

Ungelesener Beitragvon kevinio89 » 14. Jun 2009, 14:05

Ich glaube es wurde geschafft!!! :top:

Nach einem weiterem Werkstattbesuch bei VW und einer weiteren hohen Rechnung von 180 Euro, wurde es wahrscheinlich geschafft. Es wurde der Impulsgeber für die Nockenwelle getauscht und noch andere Sachen.
Hoffe das es jetzt endlich gewesen war.
Werden wir ja sehen wie es werden wird.
Lg Kevin
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste