1,2 l 3 Zylinder 12 V (64) PS läuft unruhig

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Para
Beiträge: 7
Registriert: 9. Jul 2009, 17:48

1,2 l 3 Zylinder 12 V (64) PS läuft unruhig

Ungelesener Beitragvon Para » 9. Jul 2009, 17:58

Hallo zusammen!

Habe ein Problem mit meinem Polo.

Vor einer Woche brannte nach kurzer Fahrt das Motorlämpchen.
Wenn der Motor kalt ist und ich bei 2500 U/min auskuppel stirbt er mir fast ab und pendelt ca 2 sec zwischen 500 und 1000 U/min bis er sich wieder fängt.
Sobald der Motor warm ist fährt er recht ruhig aber bekommt nicht die volle Leistung (bei 140 km/h ist schluss)

In der Werkstatt wurden zunächst 3 Fehler angezeigt.

1. Drehzahlgeber unplausible
2. Lambdasonde: zu fettes Gemisch

den 3. weiß ich leider nicht mehr, aber ich glaube es war Saugrohrdruck unplausibel.

Dann wurde die Drosselklappe gereinigt und die Grundeinstellung durchgeführt.


Naja nach ca 30 km leuchtete wieder das Lämpchen und er lief auch unruhig, allerdings etwas besser als vor der Reinigung.

Diesmal wurde Saugrohrdruck unplausibel und ich glaube LMM unplausibel.

Jetzt meine Frage: hat mein Polo überhaupt einen LMM? konnt nix dazu finden...
Habe gehört dass beim 3 Zylinder mit 2 Nockenwelle die Steuerkette sehr anfällig ist. Könnte das der Fall sein oder würden da andere detektiert werden?
Wie stell ich denn fest dass die Steuerkette übergesprungen ist ohnen die seitliche Motorabdeckeung abzuschrauben?

Vielen Dank schon mal

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


75CH4MB0
Beiträge: 131
Registriert: 16. Mär 2008, 14:21
Alter: 35

Re: 1,2 l 3 Zylinder 12 V (64) PS läuft unruhig

Ungelesener Beitragvon 75CH4MB0 » 9. Jul 2009, 19:39

ich war auch vor kurzen in der Werkstatt, bei mir ging auch das Lämpchen an.
Bei mir wurden 2 Lamdasonden, Kat und eine Einspritzdüse getauscht. Bei mir war wie bei dir der Motor unruhig, dachte mir aber nichts dabei, weil ist ya ein 3-Zylinder :flop: . Naya bis das Lämpchen kam. Der Chef sagte mir dort, dass alle Defekte von der kaputten Einspritzdüse kämen, da diese einfach zu viel immer eingespritzt hätte. Aber ich muss sagen, seitdem alles gemacht wurde, läuft meiner so ruhig wie nie zuvor! Komisch ist aber so.. :meschugge:
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
Para
Beiträge: 7
Registriert: 9. Jul 2009, 17:48

Re: 1,2 l 3 Zylinder 12 V (64) PS läuft unruhig

Ungelesener Beitragvon Para » 10. Jul 2009, 19:08

Hm ok,

aber die der fehler "zu fettes gemisch" tritt ja nicht mehr auf seit der Reinigung der Drosselklappe

Ich kann leider immer noch nirgends finden ob mein Polo einen Luftmassenmesser hat...

Was hat der Spaß denn dann gekostet?


Gemini
Beiträge: 489
Registriert: 13. Okt 2007, 00:24
Wohnort: bramsche
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: 1,2 l 3 Zylinder 12 V (64) PS läuft unruhig

Ungelesener Beitragvon Gemini » 10. Jul 2009, 19:39

also die frage des lmm kann ich beantworten, nein hatter nicht, der rest hört sich krass nach zündspule an aber das passt nicht zu den fehlern außer vllt zu dem fetten gemisch jedoch hätt der laptop dann auch den fehler für die spule rausgeschmissen. saugrohrdruckschalter hatte ich anfangs auch, einfach getauscht und war wech musst mal alles durchchecken
«Soll's wirklich rein sein, muss es Gemini sein.»


Themenersteller
Para
Beiträge: 7
Registriert: 9. Jul 2009, 17:48

Re: 1,2 l 3 Zylinder 12 V (64) PS läuft unruhig

Ungelesener Beitragvon Para » 10. Jul 2009, 20:18

Ah ok danke, das erklärt warum ich nichts dazu gefunden habe ;)

Ja der Herr von der Werkstatt meinte er ruft bei der VW Hotline an und fragt was das am ehesten sein könnte...
Wenns wirklich nur der Saugrohrdrucksensor ist, würd ich ja recht günstig wegkommen.
Bin echt gespannt was da noch alles kommt :(


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: 1,2 l 3 Zylinder 12 V (64) PS läuft unruhig

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 10. Jul 2009, 20:29

Könnte auch die AGR sein..damit hatten wir bei 3 Polos (AZQ) in der Werkstatt Probleme....Schließt nicht ganz oder bleibt in anderen unsinnigen Positionen stehen,sorgt dann für Falschluft,bzw absterben des Motor´s. Fehler im FS. waren: Saugrohrdruck unplausibel,Drosselklappe falsche Position und Lambdasone kein Signal.
Das noch kaputte AGR Ventil hinterließ KEINEN Fehler und konnte TROTZDEM selbst die Grundeinstellung erfolgreich bestehen(selbt das akustische Regeln konnte man hören).
Im 1. Moment denkt man ja dann die AGR wäre heile,war sie jedoch nicht.
AGR getauscht,alles wieder Tip Top...


Vill ist das ein kleiner Suchhinweiß....
Dom lomp & Famous

Bild


Clubby82
Beiträge: 33
Registriert: 29. Jul 2006, 18:00
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: 1,2 l 3 Zylinder 12 V (64) PS läuft unruhig

Ungelesener Beitragvon Clubby82 » 11. Jul 2009, 09:21

Ich hatte dieses Problem auch das der Motor unruhig lief und mir ausgegangen ist beim fahren, bin dann gleich zu VW ran, die haben dann festgestellt das der Kettenspanner von der Steuerkette nachgegeben hat und sich dadurch dann die steuerzeiten des Motors verstellt haben... Naja hat mich 600€ gekostet
Auf gehts ab gehts 3 Tage wach... ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Para
Beiträge: 7
Registriert: 9. Jul 2009, 17:48

Re: 1,2 l 3 Zylinder 12 V (64) PS läuft unruhig

Ungelesener Beitragvon Para » 11. Jul 2009, 13:16

autsch...

Weißt du noch welche Fehler dabei festgestellt wurden?
Welche Strecke hatte deiner runter?

Meiner hat jetzt 73 tkm runter, dachte ne Steuerkette wird verbaut weil sie wartungsfrei sind im Vergleich zum Zahnriemen...
Ich nehm an mit Kulanz ging da nix? Obwohl es ja ein Konstruktionsfehler sein müsste?

Werd den Freundlichen mal am Montag mal auf das AGR Ventil hinweißen und hoffen ;)

Vielen Dank euch, werde dann weiter berichten...


Clubby82
Beiträge: 33
Registriert: 29. Jul 2006, 18:00
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: 1,2 l 3 Zylinder 12 V (64) PS läuft unruhig

Ungelesener Beitragvon Clubby82 » 11. Jul 2009, 14:10

Meiner hatte zu dem zeitpunkt 85000 km runter, mit kolanz ging da nix mehr...
Das die steuerkette wartungsarmer ist als nen Riemen ist schon richtig, bei mir war ja der Kettenspanner defekt,der war irgend wie undicht und hatte da durch die Kette nicht mehr unter Spannung gehalten und somit ist diese übergesprungen, was dazu geführt hat, das die Ventile im falschen moment aufgehen und somit die ganze einspritzung nicht mehr hinhaut... Ich weiß leider nicht was an fehlern ausgelesen wurde...
Auf gehts ab gehts 3 Tage wach... ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Para
Beiträge: 7
Registriert: 9. Jul 2009, 17:48

Re: 1,2 l 3 Zylinder 12 V (64) PS läuft unruhig

Ungelesener Beitragvon Para » 13. Jul 2009, 16:37

Also komme gerade aus der Werkstatt:

Die Fehlercodes sind

1. 16490 Saugrohrdruck/Luftdruck unplausibles Signal
2. 16556 Bank 1, Kraftstoffbemessungssystem System zu fett

Was bedeutet denn eigentlich dieses Bank 1?
Bezeichnet das die erste Lambdasonde?

Naja also der gute Herr von VW tippt auf die Steuerkette, weil der Fehler vom Saugrohrdruck recht früh wieder auftritt, nachdem man ihn gelöscht hat. (ca 30 km gefahren, Motor abgestellt, 3 stunden später wieder gefahren und nach 500 Metern war er wieder da)
Da ich aber VW irgendwie nicht so ganz traue und mich der Spaß ja an die 1000 Euro kosten würde, vielleicht weiß ja einer von euch ob es wirklich die Steuerkette ist...

Oder könnte es nicht doch die Sache mit dem AGR-Ventil sein?

Wie kann ich denn überprüfen was es ist?

Vielen Danke euch!


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1,2 l 3 Zylinder 12 V (64) PS läuft unruhig

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 13. Jul 2009, 16:43

Ich denke auch dass es an der Steuerkette liegt.

Aber wieso denn gleich 1000 Euro?? Der Kettensatz kostet mit dem ganzen Material knapp 100 Euro und dazu kommt halt noch Ölwechsel. Sofern der Motor noch läuft ist es auch nicht so schlimm, da keine Ventile etc schief sind und man lediglich den Kettenmechanismus erneuern muss, damit alles wieder funktioniert!

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Para
Beiträge: 7
Registriert: 9. Jul 2009, 17:48

Re: 1,2 l 3 Zylinder 12 V (64) PS läuft unruhig

Ungelesener Beitragvon Para » 13. Jul 2009, 17:53

Naja so hat es dir Werkstatt grob geschätzt.

Hab mir gerade deine Anleitung angeschaut. Wo bekomm ich denn den ganzen Satz her? Find immer nur die Sachen einzeln...
Nen Kumpel ist KFZ-Mechaniker mit seiner Hilfe sollte ich das doch selbst hinbekommen oder?

Vielen Dank!


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1,2 l 3 Zylinder 12 V (64) PS läuft unruhig

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 13. Jul 2009, 18:03

Es gibt den Rep-Satz direkt bei VW. Der kostet 79 Euro und dazu kommt noch die Führungsschiene kettenspannerseitig.

Sofern dein Kumpel werkzeug zum einstellen der Steuerzeiten hat (das habe ich auf meiner ANleitung nämlich nicht gamacht, da diese gestimmt haben), sollte es kein problem sein.

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Para
Beiträge: 7
Registriert: 9. Jul 2009, 17:48

Re: 1,2 l 3 Zylinder 12 V (64) PS läuft unruhig

Ungelesener Beitragvon Para » 13. Jul 2009, 23:23

Hm ok, muss ich ihn mal fragen :), er könnte es bei sich in der Werkstattmachen, arbeitet allerdings bei Renault...

Seh ich das richtig, dass zum überprüfen der Steuerzeiten, man auch die komplette seitliche Abdeckung abschrauben muss?

Vielen Dank für schnellen Antworten!


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1,2 l 3 Zylinder 12 V (64) PS läuft unruhig

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 13. Jul 2009, 23:40

ne, muss man nicht.

Man muss nur hinten zwei kleine deckel am zylinderkopf abschrauben und den kurbelwellenpositionssensor ausbauen. Dann den Motor auf OT drehen udn werkzeug einsetzen. Passt alles, stimmen die steuerzeiten!

Andernfall nicht.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste