AZQ Steuerzeiten einstellen

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
michaelis92
Beiträge: 13
Registriert: 7. Aug 2009, 16:45
Alter: 66

AZQ Steuerzeiten einstellen

Ungelesener Beitragvon michaelis92 » 24. Sep 2009, 08:45

Bei mir ist nach Prüfung definitiv die Kette übergesprungen. Jetzt habe ich mir das Einstellwerkzeug dafür gekauft und möchte gern, nach dem ich Kette, Spanner und Führungsschiene gewechselt habe, die Steuerzeiten mittels Prüf- und Einstellwerkzeug einstellen. Die Arbeitsschritte sind super auf der Seite http://www.pimpowski.de beschrieben. Nur leider stimmten bei ihm die Steuerzeiten und somit hat er das Werkzeug nicht gebraucht. Bei mir ist aber die Auslassnocknenwelle um 30Grad verdreht und ich muss die SZ neu einstellen. Folgende Arbeitsschritte sind zu beachten:

* Kurbelwelle auf OT im ersten Zylinder
* Kurbelwellen-Positionssensor ausbauen
* Schwungrad-Fixierwerkzeug einsetzen
* Stößel in Spannergehäuse drücken
* Geeigneten Stift einführen, um Spannerstößel zu arretieren
* Schrauben der Nockenwellenräder lösen
* Nockenwellen mit Einstellwerkzeug ausrichten.
* Schraube der Nockenwellenräder anziehen, Anzugsdrehmoment: 50Nm + 90°

Nur verdammt... wo sitzt der Kurbelwellen-Postionsgeber und...... wohin mit dem Schwungrad-Fixierwerkzeug?
Wer hat das schon einmal gemacht? Supertoll wäre ein Bild dazu. Ich selbst habe meine Arbeitsschritte mit der Kamera dokumentiert und werde sie jedem (der es braucht) als Anleitung zur Verfügung stellen.

Herzlichen Dank im Voraus.

mfG Axel
Hamburg

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: AZQ Steuerzeiten einstellen

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 24. Sep 2009, 11:56

Ah, so trifft man sich wieder :D

Sry, eMails sind immer so viele da und für schnelles Antworten ist nicht immer Zeit.

Den Kurbelwellenpositionssensor findest du hinten am Motor, unter der Ansaugkrümmer links an der Getriebeglocke! Den musst du ausbauen und das Fixierwerkzeug einsetzen.

Dann noch hinten die Deckel am Ventildeckel abbauen und damit die Nockenwellen arretieren.

Das wars schon, der Rest wie z.B. die Ausgleichswelle sind mit der Kurbelwelle verzahnt und verstellen sich somt nicht.

Grüße,
Thomas
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste