Pfeifen in hohen Drehzahlen

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Moritz32
Beiträge: 90
Registriert: 19. Feb 2009, 13:54
Alter: 36

Pfeifen in hohen Drehzahlen

Ungelesener Beitragvon Moritz32 » 27. Mai 2009, 22:27

Servus hab mal ne Frage. Ist das normal das wenn Ich voll beschleunige und mein Auto im Bereich von 4500-5500 rpm ist, das dann so ein komisches pfeifen zu hören ist?

Gruß Moritz
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: Pfeifen in hohen Drehzahlen

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 28. Mai 2009, 00:37

1.4l mit 100ps (daten laut deinem profil)?? verbesser mich, aber das is nicht standard (da wären es max 85 Pferdchen) oder??? kommt mir ein wenig spanisch vor! ist das ein benziner oder ein diesel? diesel wäre dann doch der 1.9l mit 100 ps oder 130 ps, bin mir aber nicht 100%ig sicher und lass mich gerne eines besseren belehren...
wie dem auch sei: wenn du einen diesel hast würde ich erstens nicht so hoch drehen und zweitens auf den turbo tippen!!! beim benziner hab ich ja die vermutung, dass du da selber was geschraubt/nachgerüstet hast! ein pfeifen (bitte verbessert mich auch hier) deutet auf jeden fall wohl irgendwo auf luft hin (wohl beim ansaugen)! irgendwo vllt ein "leck"/loch? aber selbst bei den drehzahlen muss das pfeifen ja ordentlich sein, und das motorgeräusch übertönen....!

KOMISCHER FALL
Zuletzt geändert von moe_86 am 28. Mai 2009, 00:46, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Pfeifen in hohen Drehzahlen

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 28. Mai 2009, 00:45

1.4l mit 100ps (daten laut deinem profil)?? verbesser mich, aber das is nicht standard oder??? benziner oder diesel? diesel wäre dann der 1.9l, bin mir aber nicht sicher... wie dem auch sei: wenn du einen diesel hast würde ich erstens nicht so hoch drehen und zweitens auf den turbo tippen!!! beim benziner hab ich ja die vermutung, dass du da selber was geschraubt/nachgerüstet hast! ein pfeifen (bitte verbessert mich auch hier) deutet wohl auf luft hin, die angesaugt wird! irgendwo vllt ein "leck"/loch?
den 1.4er mit 100ps gabs im 9N und anfangs auch im 9n3. man kann auch nur motoren im profil angeben, die es auch wirklich gab ;-)

ich würde meinen, dass ein leichtes pfeifen beim 16V normal ist. ist das pfeifen laut oder eher leise?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Pfeifen in hohen Drehzahlen

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 28. Mai 2009, 05:00

Könnte auch eine Spannrolle von einem der Riemen sein....
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
Moritz32
Beiträge: 90
Registriert: 19. Feb 2009, 13:54
Alter: 36

Re: Pfeifen in hohen Drehzahlen

Ungelesener Beitragvon Moritz32 » 28. Mai 2009, 06:40

Also ich höre es bei geschlossenen Fenstern schon gut!
Denk das Ich mal zum freundlichen fahren muss! Oder kennz das Problem noch jemand?
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: Pfeifen in hohen Drehzahlen

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 28. Mai 2009, 18:05

ist das pfeifen laut oder eher leise?
bei der umdrehungszahl muss das schon recht laut sein, wenns dann sogar hörbar ist und den motor übertönt!
Könnte auch eine Spannrolle von einem der Riemen sein....
das wäre ja dann kein pfeifen, das wäre ja dann ein quietschen ;)
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: Pfeifen in hohen Drehzahlen

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 28. Mai 2009, 18:07

ist das pfeifen laut oder eher leise?
bei der umdrehungszahl muss das schon recht laut sein, wenns dann sogar hörbar ist und den motor übertönt!
Könnte auch eine Spannrolle von einem der Riemen sein....
das wäre ja dann kein pfeifen, das wäre ja dann eher ein quietschen ;)
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Ras-Tschubai
Beiträge: 1249
Registriert: 8. Sep 2008, 20:29
Wohnort: Ingolstadt
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Pfeifen in hohen Drehzahlen

Ungelesener Beitragvon Ras-Tschubai » 28. Sep 2009, 20:50

Ich habs gleiche Problem.

Wenn ich so längere Zeit über 3000/min drehen dann kopmmt des scho sehr laut durch und fällt wenn ich vom Gas gehen synchron mit der Drehzal ab.

Und es scheint mir aus der Fahrerseite zu kommen das Pfeifen, da es im Standgas au zu hören is, wenn man Haube aufmacht und hinein hört.

LG

Ras
LG Ras-Tschubai ( Jo ) :blumen:

"Anfliegende Geschosse haben immer Vorfahrt" :D


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Pfeifen in hohen Drehzahlen

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 28. Sep 2009, 21:06

ist das pfeifen laut oder eher leise?
bei der umdrehungszahl muss das schon recht laut sein, wenns dann sogar hörbar ist und den motor übertönt!
Könnte auch eine Spannrolle von einem der Riemen sein....
das wäre ja dann kein pfeifen, das wäre ja dann ein quietschen ;)
völliger quatsch.. der Riementrieb /Rollen können genause Pfeifen!
Dom lomp & Famous

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste