Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
marcel84
Beiträge: 54
Registriert: 26. Nov 2006, 09:51
Alter: 39

Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon marcel84 » 27. Okt 2009, 19:52

Hallo, mal eine frage an euch...

habe einen polo (3 zylinder Benziner)

vor einigen wochen ging die motorchecklampe an und der motor lief nur auf 2 zylinder, motor abgestellt , wieder gestartet und alles ok, lampe aus!

habe daraufhin den fehlerspeicher ausgelesen "verbrennungsaussetzer zylinder 2 erkannst" gut habe dann zündspule und kerze des 2. zylinders erneuert

heute (4 tage nach der "raparatur") wieder das selbe, derselbe eintrag im fehlerspeicher.

mein polo ist Bj. 2005 mit 42000 Km, wenn der motor auf allen 3 zylindernläuft dann läuft er ganz normal wie immer eben.


was meint ihr ist da los?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Elisa
Beiträge: 2
Registriert: 29. Nov 2009, 17:58
Wohnort: Dippoldiswalde

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon Elisa » 29. Nov 2009, 18:09

ich hatte ganz genau dasselbe problem bzw habe es immer noch.
genauso verbrennungsaussetzer. dazu ruckelt und wackelt er im stand.
bin in 3 vertragswerkstätten gewesen die mir alle zusichern wollten, dass alles in ordnung wäre. in der 4. werkstatt wurde die diagnose motorschaden gestellt. auch nach 42.000 km.
ich hab dann glücklicherweise durch meine verlängerte garantie einen neuen motor von vw bekommen. nur leider hat sich nichts geändert, ruckeln und wackeln ist immernoch da und die zündaussetzer sind noch genauso da. nur die vertragswerkstatt interessiert das nicht, die meinen es wäre normal dass ein 3-zylinder unruhig läuft.
was soll ich jetz machen? der kampf um meinen polo geht inzwischen seit einem halben jahr - und ich bin mit meinen nerven am ende. könnt ihr mit weiterhelfen???
liebe grüße, elisa


jotka
Beiträge: 572
Registriert: 29. Jun 2009, 16:10
Alter: 32

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon jotka » 29. Nov 2009, 18:44

Dito, Morgen gehts wieder in die Werkstatt. :fuck:
Zündkerzen wurden schon auf Gebrauchtwagengarantie getauscht, dieses mal wollen (sollen) sie, so haben sie es bei letzten Mal versprochen die Zündspule wechseln.

Eigentlich wollte ich nur wegen dem defekten linken Abblendlicht hin und plötzlich leuchtet die Motorkontrolleuchte :meschugge:
Das letzte Mal mitten im Fahrsicherheitstraining :fuck: ging aber nach ner Weile abstellen wieder weg.
Ich merke von den Zündaussetzern gar nix (entweder bin ich unsensibel oder VW bügelt das gut aus...)

Ach so: mein Motor ist der 1.4 16V 4-Zylinder aus dem Modelljahr 2006 mit 75PS
Es ist nicht einfach nur ne Karre, es ist DAS AUTO :top:
Verbrauch: Bild
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


edho
Beiträge: 138
Registriert: 12. Apr 2007, 09:30
Wohnort: DO
Alter: 38

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon edho » 29. Nov 2009, 19:09

kenn´das auch! mein polo 1,2 hat immer wieder geruckelt. ist ein bekanntes problem hier im forum. bei mir lag es am:
1. temperaturfühler
2. zündkerzen
3. zündspule (direkt alle wechseln,geben nacheinander den geist auf)
4. zügige fahrweise (weiß,klingt komisch ist aber so. den kleinen motor darf man nicht so treten. auch wenn man das bei den hohen vw kosten erwarten könnte^^).

so war es bei mir. :D
"mir ist egal wie hoch die benzinpreise sind, ich tank immer für 20euro!"


jotka
Beiträge: 572
Registriert: 29. Jun 2009, 16:10
Alter: 32

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon jotka » 29. Nov 2009, 19:19

1.4er auch nicht treten? :???:

Ich lasse ihn auffer Landstraße zwar nicht höher als 3000-3500 U/min drehen, gehe aber beherzt aufs Gas
(nicht Vollgas, aber ich denke mal so 90%) mann muss ja zusehn, das man wegkommt. :haha:

Ich halte mich auch an die 100, bin da also bei ca. 2800 Upm auf der Landstraße:!:


Naja back to topic: Ich lasse von mir hörn, wenn "kleiner Polo" :top: aus der Werkstatt zurück ist.
Es ist nicht einfach nur ne Karre, es ist DAS AUTO :top:
Verbrauch: Bild
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


Angie
Beiträge: 100
Registriert: 28. Jun 2008, 15:08
Wohnort: Mainaschaff
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon Angie » 29. Nov 2009, 20:00

Na super, das sind ja tolle Aussichten :flop:
Hab auch nen 3-Zylinder und bin momentan bei 41400 km 8O
Lasst auf jeden Fall von euch hören, wenns was Neues gibt :top:

LG
Bild

D E R B E S T E :)
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 36

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon tTt » 1. Dez 2009, 18:42

leerlaufruckeln, zu wenig leistung und motorkontrolleuchte hatte ich auch, das leerlaufruckeln hab ich seit tachostand 2000km, dann mit ca. 10tkm auf der autobahn zündaussetzer zylinder#1, anschließend startschwirigkeiten, dann update des msg, dadurch dann längere zeit wieder ruhe (aber mMn. läuft der nicht wie bei den ersten km), dann mit ca. 15tkm wieder leerlaufruckeln. (drehzahl sackt im stand einfach ab). mal stärker, mal schwächer...
tachostand ist jetzt bei mehr als 32600km,
wird eigentlich nur auf der langstrecke berlin - nürnberg etwas länger über 4000 touren bewegt.

ich hab bisher etliche nerven weniger, 2 werkstätten sagen es sei angeblich normal, werkstatt #1 löschte nach den zündaussetzern einfach fehlerspeicher und sagte ich soll weiterfahren :meschugge:, erst auf viel nachdruck führte sie ein update des msg durch, werkstatt #2(dort neu gekauft) hat angeblich eine lambdasonde getauscht und die dritte hat ihn morgen zur inspektion und sagte das ruckeln sei nich normal und wolle mal alles durchschauen und tippte auf evtl defekten temperaturmesser...
das war in kurzform meine geschichte mit nem neuwagen ez 01/09 :rolleyes:
Bild LPG
Bild Benzin


Elisa
Beiträge: 2
Registriert: 29. Nov 2009, 17:58
Wohnort: Dippoldiswalde

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon Elisa » 1. Dez 2009, 20:46

na klasse... ich bin also nicht alleine..
ich bin wie gesagt auch am ende mitr meinen nerven, habe einen neuen motor bekommen und darauf 2 updates, deswegen weiß echt keiner mehr weiter.. zündspulen und -kerzen sind auch schon alle gewechselt, daran kann's also auch nich mehr liegen... wenn's was neues gibt meldet euch bitte.........
vielen dank.... elisa :)


forfree
Beiträge: 16
Registriert: 14. Jul 2009, 04:44

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon forfree » 5. Dez 2009, 21:34

wann hast du alle filter erneuert allso motor luftfilter öl filter benzinfilter ?

gruß


-Coke-
Beiträge: 14
Registriert: 27. Mär 2009, 17:28
Alter: 33

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon -Coke- » 5. Dez 2009, 21:48

kenn das Problem auch...kam schon soweit das der gar nicht mehr anspringen wollte...aber Kontaktspray in die Zündspuhlen hat komsicher weiße geholfen..
(Zündkerzen sind ok)

hab mir auch jetzt schon 3 neue Zündspuhlen via Internet bestellt, da mit 44€ für EINE viel zu teuer sind...
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


jotka
Beiträge: 572
Registriert: 29. Jun 2009, 16:10
Alter: 32

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon jotka » 5. Dez 2009, 22:04

Bei mir waren es laut Werkstatt / Fehlerspeicher auch die Zündspulen, genauer gesagt die auf dem 4 Zylinder :hmhm:
Es ist nicht einfach nur ne Karre, es ist DAS AUTO :top:
Verbrauch: Bild
Fahrzeuge: Polo 6R GTI  


-Coke-
Beiträge: 14
Registriert: 27. Mär 2009, 17:28
Alter: 33

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon -Coke- » 8. Dez 2009, 18:30

wollt, jetz keinen neuen Thread staren, aber:

hab mir gestern 3 neue zündspuheln eingesetzt...aber heute startprobleme gehabt d.h. 20min. nichts.
kennt noch einer gründe wiso der net starten konnte?

1.2 (mit 54ps) kertzen ok, tank voll, zündspuhlen neu.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 8. Dez 2009, 18:55

Endweder was falsch gemacht...stecker o.ä. vergessen,oder die zündspulen sind defekt...
Dom lomp & Famous

Bild


-Coke-
Beiträge: 14
Registriert: 27. Mär 2009, 17:28
Alter: 33

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon -Coke- » 8. Dez 2009, 19:06

hab ja die zündspuhlen ersetzt, da das problem ja voher schon da war.. gestern eingebaut und lief, bis heute...
könntne es vlt. was mit diesem temperaturgeber vom kühlmittel zusammenhängen?
ich hab gemerkt das es vorkommt wenn der motor warm war und ich für ca. 15min ausstelle das der net anspringen will..
hatte das phönomen 2 mal, einmal in der schule und einmal vorm bahnübergang, hab ihn ausgemacht und wollte net mehr ansrpingen *peinlich*
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 8. Dez 2009, 19:09

Könnte auch gut sein das der jetzt blöderweise kaputt gegangen ist... les mal den Fehlerspeicher aus,vill ist dort was vermerkt
Dom lomp & Famous

Bild


-Coke-
Beiträge: 14
Registriert: 27. Mär 2009, 17:28
Alter: 33

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon -Coke- » 8. Dez 2009, 19:15

hmm nur hab ich das länger.. schon ~1 Monat mal gehts mal nicht, kommt auf die situation an :/
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


=flo=

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon =flo= » 8. Dez 2009, 19:42

Hab ich auch genau so sporadisch gehabt - tausch den Geber und gut ists.


MfG Flo


-Coke-
Beiträge: 14
Registriert: 27. Mär 2009, 17:28
Alter: 33

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon -Coke- » 8. Dez 2009, 20:25

weißt du was der bei vw kostet? : o

edit:// und evtl. ein foto oder so wo der sitzt wär auch nett : )
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


=flo=

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon =flo= » 8. Dez 2009, 20:30

Um die 25 € kostet der Geber, Foto hab ich im Moment keins...


MfG Flo


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Zündaussetzer 3 Zylinder-Motor

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 8. Dez 2009, 20:34

Ich aber. :cheesy:

Bild

Habe den immernoch nich getauscht, weis auch grad gar nich wo der sitzt...
Preis: 19,75€ regulär

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste