Kraftstofftemperatursensor Defekt

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Nippi
Beiträge: 58
Registriert: 19. Mär 2009, 18:35
Wohnort: Düren
Alter: 39
Kontaktdaten:

Kraftstofftemperatursensor Defekt

Ungelesener Beitragvon Nippi » 29. Dez 2009, 17:53

Das Thema gab es wahrscheinlich schonmal hab aber in der Suchfunktion nicht gefunden!

1. Wo bekomme ich einen billiger als beim freundlichen?
2. Wo sitzt der Sensor?
3. Kann er von niedrigen Temperaturen kaputt gehen?

:anbeten: :danke: schonmal für die antworten

Mfg Nippi
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.

Wer langsamer fährt wird länger gesehen


viewtopic.php?f=43&t=38938 <<< Schaut doch einfach mal vorbei
Fahrzeuge: Skoda Octavia  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Berty

Re: Kraftstofftemperatursensor Defekt

Ungelesener Beitragvon Berty » 29. Dez 2009, 17:58

Wusst gar nicht das der Polo so was hat, du meist Öl bzw Motortemp.

Wieso denn Kraftstofftemp. wer will das wissen wie warm doer kalt der ist.


Themenersteller
Nippi
Beiträge: 58
Registriert: 19. Mär 2009, 18:35
Wohnort: Düren
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Kraftstofftemperatursensor Defekt

Ungelesener Beitragvon Nippi » 29. Dez 2009, 18:28

geber für kraftstofftemperatur - G81 Unterbrechung / Kurzschluss nach Plus

Ist das kein Kraftstofftemperatursensor?
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.

Wer langsamer fährt wird länger gesehen


viewtopic.php?f=43&t=38938 <<< Schaut doch einfach mal vorbei
Fahrzeuge: Skoda Octavia  


golfspeedy
Beiträge: 209
Registriert: 31. Jul 2008, 12:18
Wohnort: Garbsen
Alter: 55

Re: Kraftstofftemperatursensor Defekt

Ungelesener Beitragvon golfspeedy » 29. Dez 2009, 19:01

@ Berti
Dein Name ist wohl program? Oder wie soll ich deine Posts deuten :haha:
Schwarz ist geil :-)
Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest ;-)

Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 4  


Berty

Re: Kraftstofftemperatursensor Defekt

Ungelesener Beitragvon Berty » 29. Dez 2009, 19:15

Sag mir mal für was ein messer da is um zu wissen wie warm mein kraftsoff ist?


Themenersteller
Nippi
Beiträge: 58
Registriert: 19. Mär 2009, 18:35
Wohnort: Düren
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Kraftstofftemperatursensor Defekt

Ungelesener Beitragvon Nippi » 29. Dez 2009, 19:46

Ich weiss nicht was für ein messer da ist.
Und ich weiss auch nicht wie warm der Kraftstoff da ist.
:meschugge:
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.

Wer langsamer fährt wird länger gesehen


viewtopic.php?f=43&t=38938 <<< Schaut doch einfach mal vorbei
Fahrzeuge: Skoda Octavia  


golfspeedy
Beiträge: 209
Registriert: 31. Jul 2008, 12:18
Wohnort: Garbsen
Alter: 55

Re: Kraftstofftemperatursensor Defekt

Ungelesener Beitragvon golfspeedy » 30. Dez 2009, 10:19

Moin Moin
:top: Der Kraftstofftemperatursensor ist auf der Niederdruckseite des Kraftstoffsysteme
eingebaut. Er erfasst die Temperatur des Kraftstoffs. Mit
sich ändernder Temperatur ändert sich die Dichte des Kraftstoffs. Das
Steuergerät benötigt die Kraftstofftemperatur zur genauen Berechnung
des Einspritzbeginns und der Einspritzmenge. Über den Messwert des
Temperatursensors wird ebenfalls eine eventuell vorhandene Kraftstoffkühlung
gesteuert.
Schwarz ist geil :-)
Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest ;-)

Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 4  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Kraftstofftemperatursensor Defekt

Ungelesener Beitragvon ulf » 30. Dez 2009, 11:42

2. Wo sitzt der Sensor?
Da, wo die Schrott-Tuningstecker angestöpselt werden: http://www.polo9n.info/anleitung-50.html


3. Kann er von niedrigen Temperaturen kaputt gehen?
Nicht gezielt, aber nach x-tausenden Warm-Kalt-Zyklen machen die Kfz-üblichen Geber schonmal die Grätsche.


geber für kraftstofftemperatur - G81 Unterbrechung / Kurzschluss nach Plus
Kann auch am Kabelbaum liegen, oder an korrodiertem / abgefallenem Stecker.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Nippi
Beiträge: 58
Registriert: 19. Mär 2009, 18:35
Wohnort: Düren
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Kraftstofftemperatursensor Defekt

Ungelesener Beitragvon Nippi » 31. Dez 2009, 01:08

Ja damit kann ich doch was anfangen. :dankeschoen:

War heute bei meinem Teileguru und er hat sich auch gefragt was das für ein Sensor sein soll. In seinem Program hatte er auch keinen Kraftstofftemp.sensor. Nur einen Saugrohrdrucksensor und das ist der ja nicht. Naja muss ich mcih mal umhören wo es den gibt.

Ich bin jetzt aber richtig das es der ist oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.

Wer langsamer fährt wird länger gesehen


viewtopic.php?f=43&t=38938 <<< Schaut doch einfach mal vorbei
Fahrzeuge: Skoda Octavia  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Kraftstofftemperatursensor Defekt

Ungelesener Beitragvon ulf » 31. Dez 2009, 12:00

Ich bin jetzt aber richtig das es der ist oder?
Ja (der auf Deinem Anhang).
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Kraftstofftemperatursensor Defekt

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 31. Dez 2009, 12:02

War heute bei meinem Teileguru und er hat sich auch gefragt was das für ein Sensor sein soll. In seinem Program hatte er auch keinen Kraftstofftemp.sensor
Soll er richtig Suchen. Das Teil ist allerdings nicht mit Kraftstofftemperatursensor beschrieben, sondern mit "Temperaturgeber" und ist bei den Kraftstoffleitungen für den Diesel gelistet.
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste