Polo TDI ruckelt und rußt!

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
wario
Beiträge: 16
Registriert: 9. Dez 2007, 16:14
Wohnort: Bad Vöslau
Alter: 42

Polo TDI ruckelt und rußt!

Ungelesener Beitragvon wario » 15. Jan 2010, 21:02

Hallo!
Ich hab einen 100PS Polo TDI und ich hab volgendes Problem:
Bordcomputer hat meirn Freundin angezeitgt dass sie noch 40km fahren kann bevor die Reserve anbricht. Da sich mich noch von der Arbeit holen musste hat sie voll getankt.
Dann hat sie mich abgeholt und wir sind heim (alles noch ohne Probs.). Und am Abend als wir wegfahren wollten(ca. -2Grad) hatte er zum ersten mal diese Symptome.....
Immer wenn ich beim unterturigen(von 1000-2000) fahren langsam auf Gas steige dann fängt er zum ruckeln an und beschleunigt dann ruckartig(Starke Rußbildung viel stärker als normal).
Hier und da fängt er dabei richtig zum "Nageln" an. Mechaniker hat schon die Dichtringe getauscht (da lt. Manometer test der druck auf 3,5 statt 7,5 bar war).
Leider hat das den Fehler net wirklich behoben.....(Fehlerspeicher zeigt jetzt angeblich nix mehr an davor war 17911)
Ich brauche das Auto leider sehr sehr sehr dringend. Bitte helft mir!

ps.: früher hat ihm das dahingleiten absolut nichts gemacht.Ich fahre auch nicht zu unterturig.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Polo TDI ruckelt und rußt!

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 15. Jan 2010, 21:31

Wieviel Kilometer bist du mit dem Polo bisher gefahren?
Reparaturen oder evtl. schonmal ähnliche Probleme gehabt.
Die Dichtringe die getauscht wurden, waren das die O-Ringe der PD-Elemente? Den Solldruck von 7,5 Bar kenn ich jetzt nur von der Tandempumpe und den kann man Testen und wenn der ISt nicht dem Soll entspricht soll man die PD-Elemente neu abdichten. Kann aber auch der Zylinderkopf sein wenn die PD-Elemente abgedichtet wurde. Ich kenn das Problem beim 1,9 TDI im Leerlauf mit Ruckeln und bei Volllast mit Aussetzern.
Ein Paar Infos zur Vorgeschichte wären nicht schlecht.

Kann der Luftmassenmesser sein, der evtl. durch einen Sportluftfilter funktionsuntüchtig gemacht wurde.
Oder auch ein abgerutschter Ladeluftschlauch. Bei wenig Ladedruck passt die Luft noch durch das Rohr/den Schlauch, bei höheren Drücken drückt es dann die Luft vorbei bzw. raus und dann rußts auch kräftig.


Themenersteller
wario
Beiträge: 16
Registriert: 9. Dez 2007, 16:14
Wohnort: Bad Vöslau
Alter: 42

Re: Polo TDI ruckelt und rußt!

Ungelesener Beitragvon wario » 15. Jan 2010, 21:38

Hat 109 tkm runter. Meistens Autobahn
Zahnriehem usw mit 90tkm Haben ihn seit 2 jahren und sind ca. 70tkm gefahren.
Bisher nur Verschleißteile.
Kein Sportluftfilter ist alles Original am Auto (bis auf 9N3 HL und Musikanlage) auch kein chip und dgl.
PD Elemente wurden abgedichtet nehm ich an da jetzt der Druck bei der Tandempumpe passt.
Was kanns beim Kopf haben (nehm an teuer !?)
Hab die Probleme nur bei leichtem Gasgeben(zwischen 1000 und 2000) wenn ich voll ins Gas steige ist nichts...
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Polo TDI ruckelt und rußt!

Ungelesener Beitragvon ulf » 16. Jan 2010, 19:52

Bordcomputer hat meirn Freundin angezeitgt dass sie noch 40km fahren kann bevor die Reserve anbricht. Da sich mich noch von der Arbeit holen musste hat sie voll getankt.
Dann hat sie mich abgeholt und wir sind heim (alles noch ohne Probs.). Und am Abend als wir wegfahren wollten(ca. -2Grad) hatte er zum ersten mal diese Symptome.....
Immer wenn ich beim unterturigen(von 1000-2000) fahren langsam auf Gas steige dann fängt er zum ruckeln an und beschleunigt dann ruckartig(Starke Rußbildung viel stärker als normal).
. . .
Hab die Probleme nur bei leichtem Gasgeben(zwischen 1000 und 2000) wenn ich voll ins Gas steige ist nichts...
Hm, wenn man schlechten Sprit (zu hoher Sulzpunkt) ausschließen will, tippe ich am ehesten auf Probleme mit der AGR-Hardware: bei wenig Gas ist die AGR nämlich am aktivsten.
:arrow: Diagnosetool besorgen und MWB 3 loggen ;-)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Gast

Re: Polo TDI ruckelt und rußt!

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Jan 2010, 20:13

agr, lmm oder vll sogar nen marder der sich im warmen motor aufgewaermt hat und nen unterdruckschlauch oder aehnliches angefressen hat ??? turbo wuerd ich jetzt erstmal auschliessen nach den anzeichen.


Themenersteller
wario
Beiträge: 16
Registriert: 9. Dez 2007, 16:14
Wohnort: Bad Vöslau
Alter: 42

Re: Polo TDI ruckelt und rußt!

Ungelesener Beitragvon wario » 17. Jan 2010, 01:33

Sorry wenn ich so blöd frag: Was heist AGR?
Was kanns beim LMM ham?
Schläuche hab ich mir natürlich nur von oben angeschaut kannich selbst irgendwie feststellen ob die was ham?
Polo ist ja unten komplett zu weis net ob da ein Mader reinkommt!?
Getankt wure in er zwischenzeit auch wieder hat aber nix geändert.

DANKE! für die Antworten

lg
mario
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Theiss
Beiträge: 322
Registriert: 27. Sep 2009, 23:02
Wohnort: Öhringen
Alter: 32
Kontaktdaten:

Re: Polo TDI ruckelt und rußt!

Ungelesener Beitragvon Theiss » 17. Jan 2010, 01:37

Es kann auch sein das Deine Freundin Diesel mit Schwefel getankt hatt!
Das ist nicht gut für den Motor.

*EDIT*
Der Diesel-Partikelfilter setzt sich nämlich mit den Partikeln zu. (Abgasgegendruck steigt, Leistung sinkt, Verbrauch steigt)

Das heist fahr oft und Hochturig damit sich der Partikelfilter wieder freibrennt, und tank wenn der
Tank halb leer ist Diesel mit 0% Schwefel!

Hoffe konnte Helfen ;)

*Edit*
Es kann auch sein das du zu wenig Cetan im Kraftsoff hast!
Durch eine niedrige Cetanzahl kann der Zündverzug zu hoch werden, sodass durch schlagartige,
explosionsartige Kraftstoffverbrennung ein lautes Verbrennungsgeräusch entsteht („Nageln“).

Dann musst du Kraftstoff mit einem Höherem wert nachtanken!
* >51 CZ (Standard)
* >55 CZ (ARAL Super Diesel)
* >60 CZ (ARAL Ultimate Diesel) Am besten den, ist zwar teuer aber er hilft!
Zuletzt geändert von Theiss am 17. Jan 2010, 02:02, insgesamt 3-mal geändert.
Wer später Bremst, fährt länger schnell!
Wenn man das Gefühl hat alles unter Kontrolle zu haben fährt man nicht schnell genug.
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Polo TDI ruckelt und rußt!

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 17. Jan 2010, 01:43

Sorry wenn ich so blöd frag: Was heist AGR?
Was kanns beim LMM ham?
Schläuche hab ich mir natürlich nur von oben angeschaut kannich selbst irgendwie feststellen ob die was ham?
Polo ist ja unten komplett zu weis net ob da ein Mader reinkommt!?
Getankt wure in er zwischenzeit auch wieder hat aber nix geändert.

DANKE! für die Antworten

lg
mario

AGR= Abgasrückführung
Beim LMM kann dreck (Ruß, Staub,..) an dem Hitzdraht drann sein, dann errechnet das Steuergerät nen falschen Wert. Es gibt glaub extra nen Reiniger. Oder holst dir nen neuen, sind ja nicht mehr so teuer. Die gehen bei VW schon oft kaputt.
Ein Marder kommt überall rein, du glaubst nicht wo der auch beim TDI überall rein schlupfen kann :lol:
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Themenersteller
wario
Beiträge: 16
Registriert: 9. Dez 2007, 16:14
Wohnort: Bad Vöslau
Alter: 42

Re: Polo TDI ruckelt und rußt!

Ungelesener Beitragvon wario » 21. Jan 2010, 20:50

LMM, dieselfilter und Luftfilter wurden getauscht. Auto rennt wieder ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste