Rumpeln im Leerlauf bei kaltem Motor

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
surfer09
Beiträge: 6
Registriert: 6. Feb 2010, 21:29

Rumpeln im Leerlauf bei kaltem Motor

Ungelesener Beitragvon surfer09 » 7. Feb 2010, 10:35

Hi Leute,

mein Wagen hat im Moment das Phänomen, das er im kalten Zustand im Leerlauf sehr unruhig läuft (Benzin- und auch im Gasbetrieb!). An der Ampel ist er mir auch schonmal aus gegangen. Sobald er warm ist, läuft er wieder normal. Was kann das denn bitte sein?
(Polo Cricket BJ 2005, 55PS, 3 Zylinder Motor, Gasanlage KME Diego, neue NGK LPG-Laser Zündkerzen)

Gruß surfer ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


ReflexXx
Beiträge: 27
Registriert: 7. Jun 2009, 19:34
Wohnort: garbsen
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Rumpeln im Leerlauf bei kaltem Motor

Ungelesener Beitragvon ReflexXx » 7. Feb 2010, 11:06

Guten morgen ich hatte auch das gleiche problem musst mal gucken ob deine Drosselklappen nihct verschmutzt sind wenn ja dann mach die mal sauber und dann probier es noch einmal !!

MFG lars
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
surfer09
Beiträge: 6
Registriert: 6. Feb 2010, 21:29

Re: Rumpeln im Leerlauf bei kaltem Motor

Ungelesener Beitragvon surfer09 » 7. Feb 2010, 11:16

Danke Lars für die schnelle Antwort! Kannst du mir vielleicht einmal beschreiben wo ich die finde bzw. wie ich die ausbaue?
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Rumpeln im Leerlauf bei kaltem Motor

Ungelesener Beitragvon smithy » 7. Feb 2010, 11:20

Moin,

ist zwar ein anderer Motor, aber die Drosselklappe ist an der selben Stelle.

:arrow: http://www.polo9n.info/anleitung-59.html

MfG
Bild


Themenersteller
surfer09
Beiträge: 6
Registriert: 6. Feb 2010, 21:29

Re: Rumpeln im Leerlauf bei kaltem Motor

Ungelesener Beitragvon surfer09 » 7. Feb 2010, 11:22

Super, danke! Ich dachte zuerst an einen defekten Motortemperaturfühler, weil das Problem ja immer nur im kalten Zustand auftritt. Wisst ihr vielleicht wo ich den finden kann, wenns nicht die Drosselklappe ist?
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


ReflexXx
Beiträge: 27
Registriert: 7. Jun 2009, 19:34
Wohnort: garbsen
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Rumpeln im Leerlauf bei kaltem Motor

Ungelesener Beitragvon ReflexXx » 7. Feb 2010, 11:42

mhhh ne sry das weiß ich nicht,
musst du einfach mal reinigen denk das ist das problem!!

bitte lars
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
surfer09
Beiträge: 6
Registriert: 6. Feb 2010, 21:29

Re: Rumpeln im Leerlauf bei kaltem Motor

Ungelesener Beitragvon surfer09 » 7. Feb 2010, 12:45

soo .. habe jetzt meine Reinigungstour beendet :) Ich habe mal ein Bild angehangen wie meine Drosselklappe aussah. Ich habe sie jetzt mit Terpentin einmal gereinigt und es könnte sein, das das Problem jetzt gelöst ist ;) Es hörte sich eben beim Probelauf schonmal gut an! Er regelt jetzt auch wieder vernünftig runter und nicht so ruckartig so das er kurz vorm absaufen ist. Wie kann es denn sein das die Drosselklappe so verschmiert ist?
Danke euch!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


ReflexXx
Beiträge: 27
Registriert: 7. Jun 2009, 19:34
Wohnort: garbsen
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Rumpeln im Leerlauf bei kaltem Motor

Ungelesener Beitragvon ReflexXx » 7. Feb 2010, 12:52

hab mir das erklären lassen! unzwar wird iwie schmutzige luft zurück gefördert und dann verschmutzt das so und der motor bekommt keine luft mehr !

MFG lars
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
surfer09
Beiträge: 6
Registriert: 6. Feb 2010, 21:29

Re: Rumpeln im Leerlauf bei kaltem Motor

Ungelesener Beitragvon surfer09 » 7. Feb 2010, 12:56

aha .. und warum ist die DK so verölt? Ist da irgendetwas falsch eingestellt?
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Rumpeln im Leerlauf bei kaltem Motor

Ungelesener Beitragvon smithy » 7. Feb 2010, 13:15

Der Drehzahlabfall ist aber normal. Ist leider eine Fehlkonstruktion von VW. :hmhm:

MfG
Bild


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Rumpeln im Leerlauf bei kaltem Motor

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 7. Feb 2010, 13:30

unsere Polos haben ein AGR ( Abgasrückführungventil) durch das Abgase kontrolliert zurück in den ansaugtrakt geleitet werden .Es ist an der Drosselklappe ein Rohr angeschraubt das zum Kopf verläuft ,durch das gelangen die Abgase darein.
Sinn der Sache ist das die Euro 4 Norm eingehalten wird .Leider kann man bei Saugern die Scheiße nicht einfach abklemmen da sonst das steuergerät anfängt zu nörgeln .
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Themenersteller
surfer09
Beiträge: 6
Registriert: 6. Feb 2010, 21:29

Re: Rumpeln im Leerlauf bei kaltem Motor

Ungelesener Beitragvon surfer09 » 7. Feb 2010, 13:38

ach so läuft das .. Hmm... Tja dann kann man wohl nix daran machen. Ich dachte schon das wäre nur bei meinem so verölt. Naja dann muss man wohl alle 50000km die DK reinigen. Aber gut, so ein riesen Aufwand ist es dann ja nun auch nicht. ;) Da kann ich dann auch mit leben.
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste