Hallo zusammen ,
habe mich heute hier angemeldet .
Ich habe schon die "Suche" bemüht aber leider nichts gefunden was mir weiterhilft .
Beim wechseln der vorderen Scheiben und Beläge habe ich mir eins der Gewinde im Radlagergehäuse vermurkst .
Ich habe jetzt ein neues Gehäuse + Bolzen , mein Problem ist das ich das Federbein nicht wieder komplett in das Radlagergehäuse geschoben bekommen . Es hängt an den letzten 2mm , die Sicherungsschraube geht nicht durch .
Ich habe gelesen das es ein Werkzeug ( Spreitzer ) dafür gibt , hat jemand ein Bild davon oder kennt jemand einen Trick .
Ich bin im Moment mit meinem Latein am Ende , ich habe das Federbein/ Radlagergehäuse schon mit der kompletten Radlast belastet und dabei mit leichten Hammerschlägen auf das Radlagergehäuse versucht die Teile zusammen zu bekommen , auch einen zugeschliffenen Keil habe ich benutzt , nur die letzten paar Millimeter wollen einfach nicht mehr ...
Mfg Uwe
Montage Radlagergehäuse / Federbein
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Montage Radlagergehäuse / Federbein
So , kleines Update .
Ich habe im Internet eine Abbildung das Werkzeuges 3424 gefunden , ist im Prinziep ein Schlitzschraubendreher für die Ratsche .
Ich habe mir einen aus einer 10mm Inbus Stecknuss gemacht , werde das morgen Testen wenn es hell ist .
Von beiden Seiten auf 5,25mm +/- herunter schleifen , kommt dann in den Schlitz am Radlagergehäuse und wird dann gedreht .
Mfg Uwe
Ich habe im Internet eine Abbildung das Werkzeuges 3424 gefunden , ist im Prinziep ein Schlitzschraubendreher für die Ratsche .
Ich habe mir einen aus einer 10mm Inbus Stecknuss gemacht , werde das morgen Testen wenn es hell ist .
Von beiden Seiten auf 5,25mm +/- herunter schleifen , kommt dann in den Schlitz am Radlagergehäuse und wird dann gedreht .
Mfg Uwe
Re: Montage Radlagergehäuse / Federbein
Habe eben doch noch probiert das ganze zusammen zu wurschteln , ist garnicht so einfach im Dunkeln hinter dem eingebauten Rad zu arbeiten , aber ich habe es zusammen bekommen .
Wenn jemand ein Foto von dem Teil braucht kann er sich melden ...
Gruß Uwe
Wenn jemand ein Foto von dem Teil braucht kann er sich melden ...
Gruß Uwe
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste