Motorupdate 1,4l 16V 59KW

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Motorupdate 1,4l 16V 59KW

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 30. Dez 2009, 23:41

Hallo liebe VWler!!!!

Ich hätt mal ne Frage und zwar: Im 6R hat der BUD jetzt ja nicht mehr 80PS sondern 85PS. Ist in diesem Zuge auch ein Motorsteurungsupdate herausgekommen für den BUD? Nicht jetzt wegen den 5PS Mehrleistung, sondern einfach so allgemein!


ÄÄÄH und noch was: Ist in den Jahren 2007 oder 2008 ein Update herausgekommen? Der BUD meines Bruder bj 2008 fühlt sich "anders" an als mein BUD Bj. 2007....

Viele Grüße, Tobias
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Motorupdate 1,4l 16V 59KW

Ungelesener Beitragvon helgemania » 31. Dez 2009, 16:23

Zu VW fahren, nach einem Soll-Ist-Vergleich fragen und fertig. Dann wird der Polo an ein Lesegerät gehangen und alle Softwarestände überprüft und wenn nötig online aktualisiert.

Kostet zwischen 10 und 60 Euro je nachdem, wie lange es dauert. Mehr PS wirst du aber nicht bekommen. Mehr Antworten liefert die Suchfunktion.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Motorupdate 1,4l 16V 59KW

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 31. Dez 2009, 16:37

Mehr PS sind auch nicht beabsichtigt, wenn welche "mitkommen" ist es natürlich auch net verkehrt.... :D :D :D :top:
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Motorupdate 1,4l 16V 59KW

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 25. Feb 2010, 18:16

War heut mal beim :D . Er meint, dass es noch kein Update gibt. Ausserdem dürften sie es mir dann auch nicht aufspielen, ausser ich hätte ein Problem/im Fehlerspeicher hinterlegter Defekt. Also einfach so in blaue Hinein ein Update installieren "ohne Grund" ist nicht bei VW. Dann meinte er, dass er zusätzlich noch bei Autos, die weniger als 10Tkm gefahren wären, überhaupt nix machen dürfte, weder am Motor noch sonst wo, ausser natürlich es liegt ein Defekt vor. Kann mir das mal einer genauer erklären, was das Update mit der gefahrenen Strecke zu tun hätte?
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Motorupdate 1,4l 16V 59KW

Ungelesener Beitragvon helgemania » 25. Feb 2010, 18:36

Zu VW fahren, nach einem Soll-Ist-Vergleich fragen und fertig. Dann wird der Polo an ein Lesegerät gehangen und alle Softwarestände überprüft und wenn nötig online aktualisiert.

Kostet zwischen 10 und 60 Euro je nachdem, wie lange es dauert. Mehr PS wirst du aber nicht bekommen. Mehr Antworten liefert die Suchfunktion.
Das willst du haben und fertig. Ansonsten fragst du nen anderen VW Händler
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Motorupdate 1,4l 16V 59KW

Ungelesener Beitragvon Hotte » 26. Feb 2010, 08:37

Ausserdem dürften sie es mir dann auch nicht aufspielen, ausser ich hätte ein Problem/im Fehlerspeicher hinterlegter Defekt. Also einfach so in blaue Hinein ein Update installieren "ohne Grund" ist nicht bei VW.
Das wurde mir bei einer Werkstatt auch erzählt. Zwei andere hätten es gemacht,aber nur mit Termin und zu teuer. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Motorupdate 1,4l 16V 59KW

Ungelesener Beitragvon px » 26. Feb 2010, 09:08

Ehrlich gesagt, ich finde das besser, als einfach ungefragt Updates aufzuspielen - das ist bei VAG auch nicht ganz unüblich, da wird schon mal das Drehmoment etc. reduziert, um potentiellen Fehlern vorzubeugen :rolleyes:

Never touch a running system! Gilt für mich auch bei Autos...


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Motorupdate 1,4l 16V 59KW

Ungelesener Beitragvon Hotte » 26. Feb 2010, 09:10

Naja ich habe aber diese tolle Anfahrschwäche und ne bescheidene Gasannahme. ;) Das kann eigentlich nur besser werden. :lol:
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Motorupdate 1,4l 16V 59KW

Ungelesener Beitragvon px » 26. Feb 2010, 09:14

Gibt's beim 1.8 TFSI auch, ein Ruckeln beim zügig Anfahren oder so. Was macht Audi? Update mit weniger Drehmoment beim Anfahren, großartige Lösung. Da mein Baujahr das Problem aber schon nicht mehr hatte, hab ich auch kein Bock auf so ein Update, dass diese "Fehlerbehebung" dann evtl. enthält.


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Motorupdate 1,4l 16V 59KW

Ungelesener Beitragvon Hotte » 26. Feb 2010, 09:17

Naja bei mir liegt´s aber wohl eher an zu wenig Drehmoment. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Motorupdate 1,4l 16V 59KW

Ungelesener Beitragvon px » 26. Feb 2010, 09:19

Okay, naja, Saugbenziner fährt sich doch eh immer wie ne Anfahrschwäche :lol:


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Motorupdate 1,4l 16V 59KW

Ungelesener Beitragvon helgemania » 26. Feb 2010, 14:43

Kommt auf die PS Zahl und die Wahl der Antriebsachse an :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Motorupdate 1,4l 16V 59KW

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 26. Feb 2010, 16:14

Mal zur Ausgangsfrage zurück: Keine Chance, weil der Motor im 6R ist kein BUD mehr sondern ein CGGB.
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste