Geräusch beim Starten

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Geräusch beim Starten

Ungelesener Beitragvon Didget » 6. Mär 2010, 18:08

Normal schon.


Mein TDI hat genau das selbe Geräusch über vier Jahre und etwa 100.000 km gemacht und startet immernoch 1A. Auch der neue Besitzer hat keine Probleme. ;)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: Geräusch beim Starten

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Mär 2010, 18:26

Teile kann man natürlich mitbringen....

Ich bin nun den ganzen winter mit diesem geräusch beim starten rumgefahren. irgendwann nervts... :grr: und so war es ja nicht so teuer.


Themenersteller
notranked
Beiträge: 219
Registriert: 4. Apr 2009, 17:29

Re: Geräusch beim Starten

Ungelesener Beitragvon notranked » 6. Mär 2010, 19:29

Ich habe auch das Gefühl, dass er nicht mehr so kraftvoll startet. Kann natürlich auch an der Batterie liegen. Die werd ich dann gleich mit tauschen. Aber dieses Geräusch nervt mich halt schon.


Paul
Beiträge: 435
Registriert: 10. Aug 2008, 12:58
Alter: 45

Re: Geräusch beim Starten

Ungelesener Beitragvon Paul » 6. Mär 2010, 22:53

Ich finde es ist dir Regel, sich die Teile vorher günstiger zu besorgen und nur für den Einbau in die Werkstatt zu gehen, wenn man es nicht selbst machen kann.
Man kann auch das Öl selbst zur Inspektion mitbringen.
Einen Anlasser wechseln sollte aber nicht sooo schwierig sein, sofern man ohne Bühne an die Schrauben kommt.
Ausstattung:
Rückfahrkamera, digitale OBD2-Anzeige: Ladedruck, Temperaturen, Tank, Spannung, km/h, Drehzahl, Drehmoment uvm., abgeflachtes Lenkrad, BM-Lippe, Waben-Gitter unten, H&R Federn, GTI-Felgen anthrazit, Rückleuchten schwarz, getönte Scheiben, LED-Innenraumleuchten, R-Line Kopfstützen, Reserveradwoofer, KAMEI MAL
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste