9n 1.2l Motorschaden

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
godwood
Beiträge: 10
Registriert: 26. Mai 2010, 13:16
Wohnort: Asperglen
Alter: 41

9n 1.2l Motorschaden

Ungelesener Beitragvon godwood » 26. Mai 2010, 13:30

Hi Leute,
Bin neu hier und hab gleich mal ne Frage.
Ich hab mich jetzt schon etwas eingelesen aber noch keine richtige antwort auf meine Fragen bekommen, deshalb schreib ich jetzt einfach mal.

Ich hab nen 9N 1.2l mit 64 PS bei dem die Machine den Dienst quittiert hat! Jetzt steht also ein Motortausch an. Wenn ich sowieso schon dabei bin will ich gleich ne etwas größere Maschine einbauen. Hab da den 1.4l 16 V im Auge mit 75 PS.
Soweit ich gelesen habe ist ein Tausch der Bremsen und Achsen nicht nötig.
Wie sieht es mit Steuergerät und Kabelbaum usw. aus? In einem Thread stand dass es reicht das Steuergerät anzupassen. Wie siehts mit dem Getriebe aus?
Könnt ihr mir sagen was ich definitiv am Fahrzeug ändern muss wenn der neue Motor reinkommt.

Da ich selber KFZ-Mechaniker bin und nen VWler mit Tester an der Hand hab kann ich eigentlich alles selber machen.

Wäre euch über ein paar Antworten echt dankbar!

MFG Godwood

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: 9n 1.2l Motorschaden

Ungelesener Beitragvon smithy » 26. Mai 2010, 13:49

Moin,

schuldige wenn ich gleich so scheiße antworte, aber wenn du schon bei VW arbeitest und auch noch ein KfZ Mechaniker bist, sollte sich die Frage egtl schon von alleine beantworten...

Naja Nichtsdestotrotz, brauchst du auf jeden Fall hinten Scheibenbremsen. Soweit ich weis hat der 1.2l Trommel und ab den 1.4l sinds Scheiben.

Dazu natürlich Motor, Getriebe, Motorsteuergerät, Kabelbaum auch waren ja vorher nur 3 Zylinder nun sinds ja 4... Evtl auch eine andere Benzinpumpe. Ich weiss nicht obs da unterschiede gibt. Das kann dir aber ETKA sagen! ;)

MfG
Bild


Themenersteller
godwood
Beiträge: 10
Registriert: 26. Mai 2010, 13:16
Wohnort: Asperglen
Alter: 41

Re: 9n 1.2l Motorschaden

Ungelesener Beitragvon godwood » 26. Mai 2010, 13:52

Kein Ding! Bin zwar KFZler aber bei VW arbeite ich nicht! Das ist ein Freund von mir der dort arbeitet. Hab bei denen auch schon angefragt aber so richtig sagen konnte da keiner was genau ich brauche, deshalb wende ich mich ja an euch!


Gast

Re: 9n 1.2l Motorschaden

Ungelesener Beitragvon Gast » 26. Mai 2010, 14:00

@smithy,

bremsen braucht er nicht umbauen, der 75er gab es auch mit trommel !

@godwood

im groben brauchst du

motor, getriebe, steuergeraete, kabelbaum, motorhalter, getriebehalter, abgasanlage, diverse kleinteile, und und und

das ganze lohnt sich nicht !! da die kosten den nutzenfaktor um einiges ueberschreiten !
welchen MKB hattest du denn ?? AZQ oder BME ???
Zuletzt geändert von Gast am 26. Mai 2010, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 35

Re: 9n 1.2l Motorschaden

Ungelesener Beitragvon Heynes » 26. Mai 2010, 14:01

Soweit ich weiß hat nur der 75PSer mit ESP hinten Bremsscheiben, ohne nicht!

Gruß


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Re: 9n 1.2l Motorschaden

Ungelesener Beitragvon bo » 26. Mai 2010, 14:04

wenn kosten- nutzenfaktor ein bisschen höher sein soll hätte ich einen 1,8t für dich an der hand
bei interesse pn


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: 9n 1.2l Motorschaden

Ungelesener Beitragvon Toergi » 26. Mai 2010, 14:33

Soweit ich weiß hat nur der 75PSer mit ESP hinten Bremsscheiben, ohne nicht!

Gruß

Gibt diverse 1,4 75PS Reimporte mit Trommelbremse an der Hinterachse, also zum Eintragen des Motors ist ein Umbau nicht erforderlich.

Vorderachse ist eh identisch. Da muss auch nichts geändert werden.

Benötigt werden:

Motor samt Motorkabelbaum und Motorhalter und Motorsteuergerät. Getriebe samt Antriebswellen. Abgasanlage müsste ab dem Vorkat identisch sein. Also ab dem Flexrohr.

Dürfte also nicht so das grosse Problem werden. Ebenso die angesprochene Benzinpumpe. Das sollte auch die selbe sein. Das ist ja auch nur ein Saugmotor.

Ich sehe da keine grossen Probleme.. Ebenso die Eintragung dürfte problemlos vonstatten gehen.

Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
godwood
Beiträge: 10
Registriert: 26. Mai 2010, 13:16
Wohnort: Asperglen
Alter: 41

Re: 9n 1.2l Motorschaden

Ungelesener Beitragvon godwood » 26. Mai 2010, 14:36

Supi. Danke schonmal für die Tipps bisher. was den K-N-Faktor angeht bin ich da ja gerade am abwägen, wenn ich mal die Kosten hab und diese mein Budget nicht überschreiten will ich es schon aus dem Grund machen, weil der 3 Zylinder Meiner Meinung nach die totale Fehlkonstruktion ist! Welchen Kennbuchstaben ich habe kann ich grad noch nicht beantworten, muss ich noch nachschaun!

Die Sache mit dem 1.8t hört sich verlockend an aber wird ziemlich sicher mein Budget überschreiten, da dann auf jeden Fall Achsen Bremsen etc. dazu kommen!


Gast

Re: 9n 1.2l Motorschaden

Ungelesener Beitragvon Gast » 26. Mai 2010, 15:55

die abgasanlage ist doch beim 1,2er 38mm und beim 1,4er 45 mm oder nicht ???

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste