Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

niko_1990
Beiträge: 3
Registriert: 22. Jul 2008, 14:22
Wohnort: Schlüßlberg
Alter: 32

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon niko_1990 » 14. Mai 2010, 19:17

Kann mich jetzt auch anschließen. Bei mir leuchtet diese Lampe schon 1,5 Jahre und ich weis nicht mehr
was ich tun soll.
Temperatur Geber wurde schon getauscht.
Zum Auto: Polo 9N 1,2 12V AZQ.

Deswegen bitte ich euch um hilfe.
Wäre echt nett von euch.
Will ihn verkaufen, und wenn da mal ein Käufer sieht das diese Lampe leuchtet dann wird er gleich verschwinden.

Danke erst mal und bin über jede mögliche Lösung erfreut.

mfg niko
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


RazZzoR
Beiträge: 7
Registriert: 12. Sep 2009, 14:15
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon RazZzoR » 17. Mai 2010, 21:44

So mich hats jetzt auch zum zweiten Mal erwischt.

Hatte schon vor 2 Jahren Probleme mit der Abgaswarnleuchte, damals wollte VW mir erzählen dass das ausschließlich sporadische Fehler waren, bis ich auf meine Garantie gepocht habe und (oh Wunder!) ein Maderbiss zum Vorschein kam.

Leider ist meine Garantie mittlerweile abgelaufen und ich bin als Vielfahrer auf das Auto angewiesen.

War heute bei meinem Freundlichen und hab ihn gebeten mal das Diagnosetool laufen zu lassen. Es war (natürlich) ein "sporadischer Fehler in der Abgasrückfuhr" und wurde somit gelöscht. Leider leuchtete die Lampe direkt bei der nächsten Fahrt wieder auf.

Hat jemand noch Vorschläge was ich selbstständig überprüfen könnte? Das Auto zeigt keine Auffälligkeiten, läuft wunderbar wie immer.
Da ich jeden Tag über 100km fahren muss kann ich schlecht auf das Auto verzichten, zumal ich meiner VW Werkstatt nicht so weit traue, als dass sie direkt das schuldige Teil finden und ich mich somit dumm und dämlich bezahle (und das als armer Student ;) )

Grüße
dom
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline    


micro
Beiträge: 11
Registriert: 19. Apr 2010, 13:58
Wohnort: Nehren

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon micro » 16. Jun 2010, 16:41

Sodele bin mir ist es auch soweit Abgasleuchte leutet:

bei den Freundlichen gewesen mit dem Resultat :

GFS/ Geführte Funktion
Einschl. Update F Motorsteuergerät 51,20
Differenzdrucksensor Aus- u. Eingebaut 24
076 906 051A 1 geber 39,05
Arbeitszeit ist net raus lesbar aber unten steht Arbeitspreis 75,20 drin

das ganz brauchte sag und schreibe ca. 1,5 Std :meschugge:
ciao micro
9N3 TDI 51KW


Jackel
Beiträge: 1
Registriert: 3. Jan 2010, 22:10

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Jackel » 5. Aug 2010, 00:04

Hallo,
also es ist so
Polo 1.2 54PS AWY Motorcode

seid nun mehreren Woche leuchtet die Abgaswarnleuchte
mehrere werkstätten lesen aus und es steht
Verbrennungsaussetzer Zylinder 2
sporadisch <-- komisches wort^^ :top:

naja und dann
Geber für Kühlmitteltemp.-G62
unplausibles Signal
sporadisch

als mein Schwiegervater VAG auslese gemacht hat kam sogar Motorsteuergerät Defekt <--- kam nur einmal dann nie wieder

habe alle drei zündkerzen ausgetauscht und die Zündspule von Zylinder 2
der fehler ist immer noch da und das Auto ruckelt wie sau da fühlste dich echt wie in einer Achterbahn

nun wollte ich fragen kann mir da jemand vllt. helfen? will am Samstag nochmal zur werkstatt und diesen fühler (geber) austauschen lassen und fehler speicher löschen lassen <--- natürlich auch bei VW^^

und noch eins kann es sein das durch den fühler(geber)der motor mehr sprit verbraucht weil der motor nicht weiß wie warm oder kalt er ist das da mehr durch den motor an sprit knallt so meinte das i-wie VW weil er im kalten modus mehr sprit schluckt damit er schneller warm wird weil meiner verballert fast 15-18l auf 100km aber auch nur wenn die Abgaswarnleuchte leuchtet wenn nicht ist es ganz normal komischer weise

das wars denn auch hoffe es hat einer ne antwort^^ :top:
weil langsam geb ich nämlich ein :fuck: auf die leuchte^^ war schon am überlegen die sicherung davon raus zunehmen^^
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Andi84
Beiträge: 25
Registriert: 17. Aug 2010, 18:47

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Andi84 » 22. Aug 2010, 10:53

Hallo,

Es handelt sich um einen Polo 9N Bj 04. Bei mir war es die Zündspule am 2.Zylinder. Bin mit 3 Zylinder gefahren. Er hat ins Notlaufprogramm geschaltet. Zündspule wurde ausgewechselt bei den Freundlichen. Meister ist gefahren und sagt alles wieder in Ordnung. Haben das Auto mitgenommen, bin dahinter gefahren und sa wie Kondenswasser aus dem Auspuff kam und meine Freundin hat bemerkt das komische Geräusche von unten kamen. Was kann das sein?


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 22. Aug 2010, 11:11

Kondenswasser ist normal bei dem wetter.. wie der name schon sagt..

was sind komische Geräusche von unten?! Mal genauer beschreiben...
Dom lomp & Famous

Bild


Andi84
Beiträge: 25
Registriert: 17. Aug 2010, 18:47

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Andi84 » 22. Aug 2010, 11:42

Ein klappern direkt unter dem Fahrerraum. Wie wenn was angeht. Am besten mal darunter schauen?


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 22. Aug 2010, 11:44

weil langsam geb ich nämlich ein :fuck: auf die leuchte^^ war schon am überlegen die sicherung davon raus zunehmen^^
ich fahr seit knapp 50.000km mit der leuchte durch die gegend... ich habs aufgegeben... von mir kriegt die ein riesen :fuck:
***OEM +***

Mitchels 9N


Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 34

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 10. Sep 2010, 18:30

Juhu...kurz vor den 80000km hats mich nun auch erwischt...heute gefahren, un plötzlich ging das Ding an...
Ich hab keine Lust alle 22 Seiten durchzulesen bzw. vllt hat jmd ne kleine zusammenfassung, also meine frage,an was hängt es?
Das Auto fährt sich ganz normal, keine Aussetzer oder ruckeln, also fällt mal die Zündspule aus oder?
Bleibt noch Lamdasonde und Abgasrückführung oder?
MfG
Jonas


Alex_91
Beiträge: 80
Registriert: 8. Okt 2008, 21:02
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Alex_91 » 10. Sep 2010, 18:45

-Softwarefehler (Wahrscheinlichkeit unter 1%)
-Lambdasonde
-Kat
oder ganz hoch im Kurs: Kühlmitteltemperatursensor
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 34

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 10. Sep 2010, 18:46

Gibts es auch ne möglichkeit zu bestimmen um was es sich handelt? weil mal so auf gut glück austauschen ist ein bisschen teuer^^
MfG
Jonas


Alex_91
Beiträge: 80
Registriert: 8. Okt 2008, 21:02
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Alex_91 » 10. Sep 2010, 18:50

Würde als erstes den Temperaturfühler überprüfen. Das könnte bei deinem Freundlichen auch gratis sein :top:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 34

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 10. Sep 2010, 20:04

ok werd mal beim freundliche vorbei fahren...un dann gegebenenfalls austauschen...
wie heisst die fehlermeldung wenn es sich um den sensor handelt?
MfG
Jonas


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 10. Sep 2010, 20:23

Für alle die sofort hektisch reagieren wenn die Lampe angeht:

Bild

Das Bild wurde von mir am 31.10.2008 gepostet und die Lampe leuchtet bis heute noch
Aktueller Kilometerstand: 165.000km, also das kleine Lämpchen hält tapfer durch :top:
***OEM +***

Mitchels 9N


SpydDer
Beiträge: 340
Registriert: 24. Nov 2009, 20:33
Wohnort: Schuerdt
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon SpydDer » 10. Sep 2010, 20:25

also meine geht dann i-wann auch von allein wieder aus :D :D :D und dann wieder an und auch wieder aus :D aber er läuft immer brav weiter :top:
SDI :Hubraum statt Spoiler ^^


Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 34

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 10. Sep 2010, 20:33

Ja schon klar...trotzdem will ich das das scheißding nicht mehr leuchtet...ist einfach ein ungutes Gefühl...
MfG
Jonas


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 10. Sep 2010, 20:45

Ja schon klar...trotzdem will ich das das scheißding nicht mehr leuchtet...ist einfach ein ungutes Gefühl...
War ja auch von mir jetzt nicht böse gemeint, sollte mit nen bisschen Ironie verstanden werden... ;)
***OEM +***

Mitchels 9N


Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 34

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 10. Sep 2010, 21:05

hab ich auch nicht so aufgefasst :top:
werd mal testen ob es an dem sensor hängt...anders kann mich die leuchte auch am arsch küssen...
MfG
Jonas


hessebauer
Beiträge: 16
Registriert: 27. Feb 2009, 19:35

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon hessebauer » 14. Sep 2010, 21:55

beim ersten Mal tat´s noch weh....ehm ne war´s der Tempfühler :D
aber jetzt ruckelt er im Leerlauf fast als wenn er auf 2Zyl. laufen würde und beim beschleunigen ist auch en Korken drinne und dann schaltete er ins Notprogramm un die Lampe blinkt sogar.

aber jetzt kommts....auf LPG läuft er sauber rund und zieht auch noch recht gut evtl. nicht ganz so wie wenn er neu is aber noch gut....vieleicht kommts da auch irgendwann ? Kat zu ?
oder eine Einspritzdüse hinüber oder defekt ? hatte die raus aber da kannst nix reinigen .

im Auspuffendtopf (noch der erste) sind Löcher der muss neu

156000km runter


Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 34

Re: Probleme mit meiner Polo 9N Abgaswarnleuchte

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 18. Sep 2010, 13:15

Soo Leute....ich war beim freundlichen und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen...Ergebnis: "Tankentlüftungsystem Durchsatz Fehlerhaft"
der Typ meinte ich soll mal ein bisschen fahren, und schauen ob es wieder kommt...gestern ab nach Mannheim in den IKEA als das Ding wieder anging...
Beim ersten Besuch hat er mir gleich nen Materialschein ausgedruckt...der Mechnaiker meinte, wenn der fehler nochmal auftritt müsste man de Aktivkoglefilter und ein Belüftungsventil tauschen.
Ich wollte mal fragen ob jmd damit Erfahrung hat bzw weiß wo das ding sitzt...dann tausch ich das selber aus :ignore:
MfG
Jonas

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste