Polo Springt nicht an

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
hardy01
Beiträge: 24
Registriert: 11. Mai 2010, 16:45
Wohnort: Lübeck
Alter: 47

Polo Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon hardy01 » 14. Jun 2010, 19:27

Moin Moin,
brauche mal Hilfe
mein Polo 75.800 KM
Springt nicht mehr an und die Öl Lampe leuchtet auf, obwohl genug Öl drin ist.
Hat da jemand erfahrungen.
Danke für die Hilfe
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


BuzzDee

Re: Polo Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon BuzzDee » 14. Jun 2010, 19:50

Die Öllampe ist beim Start immer kurz an.

Hat die Batterie genug Spannung? Geht er kurz an und dann wieder aus? Macht der Anlasser was? Ist Sprit im Tank?

Du musst schon nen bisschen mehr beschreiben was genau passiert, damit Dir geholfen werden kann.


Themenersteller
hardy01
Beiträge: 24
Registriert: 11. Mai 2010, 16:45
Wohnort: Lübeck
Alter: 47

Re: Polo Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon hardy01 » 14. Jun 2010, 19:59

Wenn ich den Schlüssel von der Zündung auf Starten drehe dreht er, Springt aber nicht an, alle Lampen gehen normal aus, bei längeren versuchen zu Starten, Springt dann die Öl Lampe an und es ertönt ein Signal Ton. Und ja der Tank ist halb voll !
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


JhonnY
Beiträge: 105
Registriert: 22. Mär 2009, 14:58
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Polo Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon JhonnY » 14. Jun 2010, 20:13

hast du es mal mit deinem 2ten schlüssel probiert...hat zwar nichts mit der öllampe zu tun aber mit dem nicht anspringen schon...wegen der wegfahrsperre...


gruß
Fahrzeuge: Audi A3  


BlackPolo91
Beiträge: 121
Registriert: 24. Jun 2009, 13:22
Wohnort: Witten
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Polo Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon BlackPolo91 » 14. Jun 2010, 20:35

schon mal geguckt ob irgendwelche Kabel angebissen (Maderschaden) sind?

gruß Marvin
Polo 9n3 just an indescribable feeling, really!

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline    


lwlTDI
Beiträge: 729
Registriert: 12. Mai 2007, 11:27
Alter: 55

Re: Polo Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon lwlTDI » 14. Jun 2010, 20:50

ich schätze mal deine steuerkette ist übergesprungen!
96kw TDI Bild


Themenersteller
hardy01
Beiträge: 24
Registriert: 11. Mai 2010, 16:45
Wohnort: Lübeck
Alter: 47

Re: Polo Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon hardy01 » 14. Jun 2010, 20:55

Mit dem Zweitschlüssel funzt es auch nicht, und auch keine Maderspuren.
Wenn die Steuerkette übergesprungen ist, kann ich mit welchen Kosten Rechnen ?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


lwlTDI
Beiträge: 729
Registriert: 12. Mai 2007, 11:27
Alter: 55

Re: Polo Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon lwlTDI » 14. Jun 2010, 21:06

arbeit in vertragswerkstatt ca. 4 - 5 std. jenachdem wo man wohnt zwischen 60 und 100 euro pro std.

teile 'nur' um die 100 euro.
96kw TDI Bild


Themenersteller
hardy01
Beiträge: 24
Registriert: 11. Mai 2010, 16:45
Wohnort: Lübeck
Alter: 47

Re: Polo Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon hardy01 » 14. Jun 2010, 21:29

Danke !
Gebe morgen mal bescheid was es war !
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
hardy01
Beiträge: 24
Registriert: 11. Mai 2010, 16:45
Wohnort: Lübeck
Alter: 47

Re: Polo Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon hardy01 » 16. Jun 2010, 20:48

Hat die Steuerkette was mit den Zündzeitpunkten zu Tun ?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


MeistR32
Beiträge: 263
Registriert: 9. Jul 2008, 11:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 25
Kontaktdaten:

Re: Polo Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon MeistR32 » 16. Jun 2010, 21:27

Moin,

Ja hat sie wenn die mal weiterspringt,auch wenn es nur einen Zahn ist sind die Steuerzeiten verstellt!
Dreht der Motor denn wenn du startest?


MFG
Markus
Gruß
Markus

Bei Fragen zum Kunststoffschweißen oder folieren, stehe ich gerne zur Verfügung mit Rat und Tat!

WAS AN HUBRAUM FEHLT WIRD DURCH LADEDRUCK AUSGEGLICHEN ! ! !


Themenersteller
hardy01
Beiträge: 24
Registriert: 11. Mai 2010, 16:45
Wohnort: Lübeck
Alter: 47

Re: Polo Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon hardy01 » 16. Jun 2010, 21:36

Ja Motor dreht, Springt aber nicht an !
In der Wrkstatt wollen Sie morgen erstmal die Zündzeitpunkte neu einstellen, nur wie sollen die sich verstellt haben ?
Kann doch also nur an der Steuerkette liegen, wenn man das Auto abends abstellt und es am nächsten morgrgen nicht mehr anspringt können sich die Zündzeitpunkte ja nicht von aleine verstellt haben !
Also versuchen die mich gerade zu ver.......
oder sehe ich das falsch ?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


lwlTDI
Beiträge: 729
Registriert: 12. Mai 2007, 11:27
Alter: 55

Re: Polo Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon lwlTDI » 16. Jun 2010, 21:46

den zzp kann man nicht einstellen... ist alles übers motorsteuergerät geregelt.

die sollen die STEUERZEITEN prüfen... könnte man auch selber machen abr dein auto ist ja schon weg oder?
96kw TDI Bild


Themenersteller
hardy01
Beiträge: 24
Registriert: 11. Mai 2010, 16:45
Wohnort: Lübeck
Alter: 47

Re: Polo Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon hardy01 » 16. Jun 2010, 21:48

ja
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


MeistR32
Beiträge: 263
Registriert: 9. Jul 2008, 11:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 25
Kontaktdaten:

Re: Polo Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon MeistR32 » 16. Jun 2010, 21:55

Ja Motor dreht, Springt aber nicht an !
In der Wrkstatt wollen Sie morgen erstmal die Zündzeitpunkte neu einstellen, nur wie sollen die sich verstellt haben ?
Kann doch also nur an der Steuerkette liegen, wenn man das Auto abends abstellt und es am nächsten morgrgen nicht mehr anspringt können sich die Zündzeitpunkte ja nicht von aleine verstellt haben !
Also versuchen die mich gerade zu ver.......
oder sehe ich das falsch ?
Das kann an dem Brühmten Kettenspanner liegen wenn man startet kann die Kette einfach überspringen,weil der Kettenspanner die Kette nich genug vorgespannt hat! Die Steuerkette betätigt die Kurbelwelle und die Nockenwelle und wenn diese Steuerzeiten nicht mehr mit den Einspritzeiten vom Motorsteuergerät übereinstimmen,dann springt er nicht mehr an!
Gruß
Markus

Bei Fragen zum Kunststoffschweißen oder folieren, stehe ich gerne zur Verfügung mit Rat und Tat!

WAS AN HUBRAUM FEHLT WIRD DURCH LADEDRUCK AUSGEGLICHEN ! ! !


llultrall
Beiträge: 38
Registriert: 12. Apr 2010, 13:19
Wohnort: Georgsdorf
Kontaktdaten:

Re: Polo Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon llultrall » 16. Jun 2010, 22:01

wenn er genug öl hat und die lampe angeht hat er dann kein oder zu wenig öldruck?und wenn du versuchst ihn zu starten hört er sich dann normal an oder raschelt was oder so?
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Themenersteller
hardy01
Beiträge: 24
Registriert: 11. Mai 2010, 16:45
Wohnort: Lübeck
Alter: 47

Re: Polo Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon hardy01 » 16. Jun 2010, 22:24

nein hört sich alles normal an
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
hardy01
Beiträge: 24
Registriert: 11. Mai 2010, 16:45
Wohnort: Lübeck
Alter: 47

Re: Polo Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon hardy01 » 17. Jun 2010, 20:49

So nun haben wir den "Salat"
Steuerkette übergesprungen und das gleiche 2 fach (so sargte die freundliche Fachwerkstatt)
Der Motor hat aber noch Kompresion und von daher hoffe ich mal das die Ventile nichts abbekommen haben.
Sonst muß ich echt das erste mal über meinen Polo :motz:
Und noch was !
Wollte mich mal für eure Tolle Hilfe bedanken !!!!!!!!!
Echt Super
Also nochmals vielen Dank an :alle:
Ich werde euch :anbeten:
echt :top:
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


lwlTDI
Beiträge: 729
Registriert: 12. Mai 2007, 11:27
Alter: 55

Re: Polo Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon lwlTDI » 17. Jun 2010, 21:36

schade das es gewissheit geworden ist, aber normalerweise laufen die dinger danach wieder und halten dann auch. also viel glück dass danach alles wieder gut ist :top:
96kw TDI Bild


Themenersteller
hardy01
Beiträge: 24
Registriert: 11. Mai 2010, 16:45
Wohnort: Lübeck
Alter: 47

Re: Polo Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon hardy01 » 18. Jun 2010, 18:02

So nun ist er wieder "mein Polo"
461,01 Euro ärmer aber Glücklich !
Denn keine Folgeschäden wie zum Beispiel Ventile oder ähnliches, Motor läuft rund und nun kann ich mich weiter drann machen meinen Polo weiter Umzubauen.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste