stoßfänger 9N3

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
pologrem
Beiträge: 8
Registriert: 31. Jul 2010, 23:51

stoßfänger 9N3

Ungelesener Beitragvon pologrem » 1. Aug 2010, 00:05

Hallo Zusammen,

ich verzweifle! :???:
Habe alle Schrauben raus gedreht:
In den Radkästen
Unter dem Fahrzeug samt Kunststoffnocken
Unter der Motorhaube und nach Abnahme des Grill die darunterliegenden 2 Schrauben.
Es scheint als würde es noch an dem unteren Grill hängen?
Hat jemand eine Idee?
Komme alleine nicht mehr weiter.
Danke.

Gruß
Martin

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: stoßfänger 9N3

Ungelesener Beitragvon smithy » 1. Aug 2010, 00:09

Moin,

101%tig weiss ich es nicht, aber es werden sicherlich wie beim 9n noch Schrauben hinter den Lüftungsgittern sein. Hast du sonst noch eine SWRA?

MfG
Bild


Themenersteller
pologrem
Beiträge: 8
Registriert: 31. Jul 2010, 23:51

Re: stoßfänger 9N3

Ungelesener Beitragvon pologrem » 1. Aug 2010, 00:14

Ne, habe ich nicht.

Ich habe mich nach dem Beitrag gerichtet:

http://www.pimpowski.de/gitter_cleanen.html

Ist zu meinem 1,9 TDI ähnlich.

Ich habe Ewigkeiten nach weiteren Schrauben gesucht, jedoch vergeblich.


PGPolo
Beiträge: 202
Registriert: 4. Jun 2009, 18:50
Wohnort: Seevetal
Alter: 35

Re: stoßfänger 9N3

Ungelesener Beitragvon PGPolo » 1. Aug 2010, 00:33

Okay, beliebte Fehler beim Abbau:

- es sind jeweils 6 Schrauben in jedem Radkasten meine ich, also ziemlich versteckt im vorderen Teil!
- und wenn es vorne am Gitter klemmt: ich hoffe du hast den Außentemperatursensor abgezogen?! im vorderen Gitter auf der Fahrerseite.....
- und (fällt mir auch noch gerade ein) das Gitter auf der Beifahrerseite hat im Gegensatz zum anderen auch noch eine Schraube versteckt, an der die Luftführung fürn LLK angebracht ist....

Ich hoffe ich konnte dir vllt weiterhelfen ;)
Gruß,
Philipp

Haha EN
Fahrzeuge: BMW 120 D  


Themenersteller
pologrem
Beiträge: 8
Registriert: 31. Jul 2010, 23:51

Re: stoßfänger 9N3

Ungelesener Beitragvon pologrem » 1. Aug 2010, 00:38

Muss ich die Gitter vor dem Abbau demontieren?
Danke!


Flo9n3
Beiträge: 120
Registriert: 7. Jan 2009, 21:34
Wohnort: Oberaichbach
Alter: 35

Re: stoßfänger 9N3

Ungelesener Beitragvon Flo9n3 » 1. Aug 2010, 00:55

Links und rechts hinter den Gittern ist der Stoßfänger noch mit zwei Clips befestigt.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
pologrem
Beiträge: 8
Registriert: 31. Jul 2010, 23:51

Re: stoßfänger 9N3

Ungelesener Beitragvon pologrem » 1. Aug 2010, 01:20

Danke für die Hilfe, das wird es gewesen sein!
Zieht man die Gitter einfach kräftig ab oder gibt es da ein Trick?
Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Martin


PGPolo
Beiträge: 202
Registriert: 4. Jun 2009, 18:50
Wohnort: Seevetal
Alter: 35

Re: stoßfänger 9N3

Ungelesener Beitragvon PGPolo » 1. Aug 2010, 01:23

Eigentlich musste die Gitter vorm Abbau nicht demontieren, zumal die sich auch herzlich sch.... demontieren lassen wenn die Stoßi noch dran ist.... :flop:
Gruß,
Philipp

Haha EN
Fahrzeuge: BMW 120 D  


Flo9n3
Beiträge: 120
Registriert: 7. Jan 2009, 21:34
Wohnort: Oberaichbach
Alter: 35

Re: stoßfänger 9N3

Ungelesener Beitragvon Flo9n3 » 1. Aug 2010, 01:26

Also bei mir gingen sie durch kräftiges ziehen eigentlich problemlos raus. Auf der Beifahrerseite hald auf die bereits erwähnte Schraube achten.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


4Snake
Beiträge: 3189
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: stoßfänger 9N3

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 1. Aug 2010, 01:32

Um die ganze Stoßi ab zu bauen MUSST du die Einsaätze raus nehmen, zumindest den auf der Fahrerseite, damit du den Temperaturfühler abklemmen kannst. Wenn du Nebler hast, mußt du sogar beide raus nehmen um die Nebler abzuklemmen, sonst wird das nix. Wie schon erwähnt, gibt es auf der Beifahrerseite ne Kreuzschraube die du vorher rausdrehen mußt, danach isses kein Problem mehr...
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


sonnchen
Beiträge: 108
Registriert: 5. Apr 2009, 22:36
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: stoßfänger 9N3

Ungelesener Beitragvon sonnchen » 2. Aug 2010, 07:25

dein zweiter thread im falschen forum.
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline  


6R Black-Edition
Beiträge: 515
Registriert: 9. Mai 2009, 14:14
Wohnort: Dortmund
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: stoßfänger 9N3

Ungelesener Beitragvon 6R Black-Edition » 2. Aug 2010, 13:39

dein zweiter thread im falschen forum.
Ich denke du meinst den hier. :D
Viele Grüße,
Denis

VERKAUFE: :arrow: 4x Sommerkompletträder 14" neuwertig! Bei Interesse PN an mich!

Polo 6R - Deep Black Perleffekt - GTI Grill - KW Variante 1 - Pioneer AVIC F9110BT - MSW 16 8Jx18
Fahrzeuge: Polo 6R Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste