Verbrauch unerklärlich hoch
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Re: Verbrauch unerklärlich hoch
Nix auskuppeln, rollen lassen weil Schubabschaltung, auskuppeln nur dann, wenn man zwar sparsam unterwegs sein, will, aber so wenig wie möglich langsamer werden will, vor der roten Ampel muss man aber langsamer werden, da hilt dann sogar die Motorbremse mit den Bremsenverschleiß zu reduzieren und dabei den Verbrauch zu senken.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Verbrauch unerklärlich hoch
Der Schlüssel zum Spritsparen heißt Vorrausschauend Fahren !
In der City bei normaler Fahr (also erliche 60Km/H) macht es dem Auto oder dem Motor überhaupt nichts aus im 5. Gang dahin zugleiten. Nächste Ampel 300m vorraus ist Rot, also Gang raus und Rollen lassen. Fahre jeden Tag zur Arbeit durch die Stadt aber auch rund 30Km. Landstraße da gebe ich dem Polo schon mal die Sporen und auch auf der Autobahn muß ich den Fuß vom Gaspedal nehmen weil der Drehzahlmesser in den roten Bereich wandert was bei Tempo 180 bei einer 1,2 Liter Maschine ja auch nicht verwundert aber mit meinem 40 li. Tank hab ich immer eine Reichweite zwischen 550 und 650 Kilometer. Wobei sich die ersten 300km an der Tachonadel nichts tut, aber dann geht es recht schnell.
In der City bei normaler Fahr (also erliche 60Km/H) macht es dem Auto oder dem Motor überhaupt nichts aus im 5. Gang dahin zugleiten. Nächste Ampel 300m vorraus ist Rot, also Gang raus und Rollen lassen. Fahre jeden Tag zur Arbeit durch die Stadt aber auch rund 30Km. Landstraße da gebe ich dem Polo schon mal die Sporen und auch auf der Autobahn muß ich den Fuß vom Gaspedal nehmen weil der Drehzahlmesser in den roten Bereich wandert was bei Tempo 180 bei einer 1,2 Liter Maschine ja auch nicht verwundert aber mit meinem 40 li. Tank hab ich immer eine Reichweite zwischen 550 und 650 Kilometer. Wobei sich die ersten 300km an der Tachonadel nichts tut, aber dann geht es recht schnell.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Verbrauch unerklärlich hoch
Mit dem vorausschauenden fahren gebe ich Dir recht.
Aber vor der Ampel wird nicht ausgekuppelt!
Aber vor der Ampel wird nicht ausgekuppelt!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
Re: Verbrauch unerklärlich hoch
Normal is wegen Schubabschlaltung nur Gas wegnehmen noch besser als auskuppeln...
Aber wenn ich die Sporen gebe lande ich bei einem Verbrauch von 10 - 11,5 l
Der 1.6 säuft wenn man ihn lässt...
Aber schon 20-30 km/ machen den Unterschied
100 = 5-6 l
130 = 7-8 l
Aber mal nebenbei, so kacke das auch klingt, entweder ich kann es mir leisten Auto zu fahren oder nicht, wenn ich bock habe gebe ich auch mal gas und da sind mir dann die 1-2 l auch egal...
Ich kenne eine, die hat sich einen Audi TT geholt aber kein Geld für alles rumherum. Die fährt mit ihren 220PS mit 90 über die Bahn weil sonst der Sprit zu teuer is...
Is mir vorher auch schon mal aufgefallen Sprit teuer = Autos langsamer
Aber wenn ich die Sporen gebe lande ich bei einem Verbrauch von 10 - 11,5 l
Der 1.6 säuft wenn man ihn lässt...
Aber schon 20-30 km/ machen den Unterschied
100 = 5-6 l
130 = 7-8 l
Aber mal nebenbei, so kacke das auch klingt, entweder ich kann es mir leisten Auto zu fahren oder nicht, wenn ich bock habe gebe ich auch mal gas und da sind mir dann die 1-2 l auch egal...
Ich kenne eine, die hat sich einen Audi TT geholt aber kein Geld für alles rumherum. Die fährt mit ihren 220PS mit 90 über die Bahn weil sonst der Sprit zu teuer is...
Is mir vorher auch schon mal aufgefallen Sprit teuer = Autos langsamer
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Verbrauch unerklärlich hoch
Also bei mir sind 9l in der Stadt auch voellig normal... fahre immer mit Klima an (weil wir in der Wueste wohnen)... Landstrasse bei 100km/h komm ich auf 5.3 bis 5.8l...
Aus kuppeln bringt wirklich nichts... ausrollen lassen... ist im endeffekt viel billiger.
Aus kuppeln bringt wirklich nichts... ausrollen lassen... ist im endeffekt viel billiger.

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Volkswagen Polo Vivo
-
Themenersteller - Beiträge: 460
- Registriert: 7. Nov 2008, 13:52
- Wohnort: Wolfsburg
- Alter: 34
Re: Verbrauch unerklärlich hoch
@N1773S du kennst bestimmt Hanjo Lühl, oder? 

Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Verbrauch unerklärlich hoch
Hey Leute,
hab mir die Sache gerade durchgelesen und bin auf hardy01's Post gestoßen.
Kann dir der Sache mit dem auskuppeln bei 500m entfernter roter Ampel leider nur ausreden.
Bessere Lösung: Höchstmöglicher Gang einlegen und damit ohne auf das Gas zu drücken hinrollen lassen. Sobald die Drehzahl unter 1100U/m sinkt in den nächst niedrigeren Gang schalten.
Grund: Im ausgekuppelten Zustand muss der Motor das Standgas halten, welches logischerweise Sprit verbraucht. Wenn jedoch ein Gang eingelegt ist und das Gaspedal nicht betätigt wird, wird in diesem Zeitpunkt 0,0L Sprit in die Zylinder gespritzt.
Bei MFA's mit Momentanverbrauchsanzeige wunderbar zu testen.
Zum Topic kann ich auch nur sagen, wenn du ausschliesslich Stadt fährst ohne eine wirkliche grüne Welle zu erwischen ist der Verbrauch, wie VW so gerne sagt "Stand der Technik".
Wenn du wirklich mal testen willst, ob dein Polo mehr verbraucht als alle anderen, Tank voll, fahr eine Strecke auf Landstraße, evtl gleich bis zu nächsten Tankstelle und tanke dort wieder voll.
Natürlich musst du dir die gefahrenen Kilometer merken/aufschreiben/trip nullen.
Die Rechnung weisst du ja =)
Ansonsten, immer schön mit eingelegtem Gang ausrollen lassen.
Grüße
s0nY
Edit: ups, da hab ich die 2. Seite wohl übersehen. Das Thema wurde ja schon berichtigt *gg*
Naja eine etwas ausführlichere Erklärung kann ja nie schaden.
hab mir die Sache gerade durchgelesen und bin auf hardy01's Post gestoßen.
Kann dir der Sache mit dem auskuppeln bei 500m entfernter roter Ampel leider nur ausreden.
Bessere Lösung: Höchstmöglicher Gang einlegen und damit ohne auf das Gas zu drücken hinrollen lassen. Sobald die Drehzahl unter 1100U/m sinkt in den nächst niedrigeren Gang schalten.
Grund: Im ausgekuppelten Zustand muss der Motor das Standgas halten, welches logischerweise Sprit verbraucht. Wenn jedoch ein Gang eingelegt ist und das Gaspedal nicht betätigt wird, wird in diesem Zeitpunkt 0,0L Sprit in die Zylinder gespritzt.
Bei MFA's mit Momentanverbrauchsanzeige wunderbar zu testen.
Zum Topic kann ich auch nur sagen, wenn du ausschliesslich Stadt fährst ohne eine wirkliche grüne Welle zu erwischen ist der Verbrauch, wie VW so gerne sagt "Stand der Technik".
Wenn du wirklich mal testen willst, ob dein Polo mehr verbraucht als alle anderen, Tank voll, fahr eine Strecke auf Landstraße, evtl gleich bis zu nächsten Tankstelle und tanke dort wieder voll.
Natürlich musst du dir die gefahrenen Kilometer merken/aufschreiben/trip nullen.
Die Rechnung weisst du ja =)
Ansonsten, immer schön mit eingelegtem Gang ausrollen lassen.
Grüße
s0nY
Edit: ups, da hab ich die 2. Seite wohl übersehen. Das Thema wurde ja schon berichtigt *gg*
Naja eine etwas ausführlichere Erklärung kann ja nie schaden.
Zuletzt geändert von s0nY am 8. Sep 2010, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI GTI
-
- Beiträge: 1950
- Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
- Wohnort: Riesa
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Verbrauch unerklärlich hoch
Also ich hab immer Klima an und in der Stadt bei 50 hab ich den 5 Gang drin und rollen lassen.
@ Ash: Du sagtest deine Bremsen wurden erts gemacht, vielleicht sind sie nicht freigängig ?
@ Ash: Du sagtest deine Bremsen wurden erts gemacht, vielleicht sind sie nicht freigängig ?
Fahrzeuge:
Volkswagen Polo 86c Coupe / 6N
-
- Beiträge: 560
- Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
- Wohnort: Jena
- Alter: 36
Re: Verbrauch unerklärlich hoch
Nope, eingekuppelt rollen lassen, kurz bevor die Zündung wieder einsetztAlso wenn die Ampel 500m in der Stadt Rot zeigt, auskuppeln und rollen lassen, [...]

LG
EDIT: Waren andere schneller, SRY!
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge:
BMW E91 330 D
Re: Verbrauch unerklärlich hoch
lange rollen lassen in einem hohen gang bringt nicht viel. bei ca. 1400 umdrehungen hört die schubabschaltung wieder auf (bei meinem 1.6L Motor). der wagen rollt dann (1400-ca. 800 touren) wieder "sanfter" bzw ähnlich wie im ausgekuppelten zustand. vor allem immer wieder viel platz zum rollen lassen, möglichst stillstand vermeiden, sei es auch noch so langsam, es ist zig mal besser. nur bei fremden oder baustellenampeln komme ich zum kompletten halt (wenn keiner von der 2ten spur noch auf meine spur zieht...
) sonst rolle ich immer noch leicht. das spart enorm an sprit, anrollen von null braucht viel kraft.
mein negativrekord liegt bei ca. 13,5l im reinen stop&go, mittlerweile erreiche ich auch im stadtverkehr selbst bei viel stop&go "nur noch" ca. 10l. mittlerweile fahre ich im stadtverkehr fast überwiegend nur im 4ten gang. nur bei längeren grünphasen bei tacho 60 ist der 5te drin, sobald ich langsamer werden muss schalt ich runter in den 4ten, bei tacho 50-55 bleib ich im 4ten. denn im 5ten liege ich bei tacho 60 bei ca. 1500 Touren, da greift nur selten die motorbremse/schubabschaltung...
zwischen 3800-4000 Touren hab ich nen ordentlich mehrverbrauch festgestellt.
tacho 130, ca. 3800 touren = ca. 7,2l lt. MFA
tacho 140, ca. 4000 touren = ca. 8,3l lt. MFA
tacho 150, ca. 4300 touren = ca. 8,9l lt. MFA
ab tacho 160: >10l lt. MFA

mein negativrekord liegt bei ca. 13,5l im reinen stop&go, mittlerweile erreiche ich auch im stadtverkehr selbst bei viel stop&go "nur noch" ca. 10l. mittlerweile fahre ich im stadtverkehr fast überwiegend nur im 4ten gang. nur bei längeren grünphasen bei tacho 60 ist der 5te drin, sobald ich langsamer werden muss schalt ich runter in den 4ten, bei tacho 50-55 bleib ich im 4ten. denn im 5ten liege ich bei tacho 60 bei ca. 1500 Touren, da greift nur selten die motorbremse/schubabschaltung...
Kann ich unterschreiben, bei vollgas reicht mein tank(45l Super) mit dem 1.6L "gute" 350kmAber wenn ich die Sporen gebe lande ich bei einem Verbrauch von 10 - 11,5 l
Der 1.6 säuft wenn man ihn lässt...
Aber schon 20-30 km/ machen den Unterschied
100 = 5-6 l
130 = 7-8 l
(...)

zwischen 3800-4000 Touren hab ich nen ordentlich mehrverbrauch festgestellt.
tacho 130, ca. 3800 touren = ca. 7,2l lt. MFA
tacho 140, ca. 4000 touren = ca. 8,3l lt. MFA
tacho 150, ca. 4300 touren = ca. 8,9l lt. MFA
ab tacho 160: >10l lt. MFA

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste