hallo, bin nun ein Stück weiter, allerdings läßt sich das Fixierwerkzeug nicht in die Bohrung des Schwungrades einsetzen. In der Werkstatt sagte man mir - hineinpressen. Aber da tut sich nichts.
Habt ihr einen Tipp?
Gruß caca
Steuerzeiten einstellen
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Steuerzeiten einstellen
Hallo caca!
Bei meinem Steuerkettenwechsel ließ sich das Arretierwerkzeug (Kurbelwellenarretierwerzeug, siehe PDF- Datei) auch nicht auf Anhieb einsetzen. Ich habe mit Schmirgelleinen ein oder zwei Zehnel mm vom Werkzeug weggenommen (betrifft den größten Durchmesser). Danach das Werkzeug mit 400 er Schleifpapier bearbeitet und leicht eingefettet. Dann ließ es sich leicht in die Öffnung einsetzen.
Aber Aufgepaßt. Bei meinem Polo 9N Gibt es nach 180° nochmal einen
Arretierungspunkt! Dieser ist nicht korrekt! Es gilt der, wenn sich auch die Nockenwellenwerzeuge exakt einfügen und festschrauben lassen!
Ich versuch, noch eine weitere PDF - Datei hochzuladen.
Viel Glück
(Reini)
Bei meinem Steuerkettenwechsel ließ sich das Arretierwerkzeug (Kurbelwellenarretierwerzeug, siehe PDF- Datei) auch nicht auf Anhieb einsetzen. Ich habe mit Schmirgelleinen ein oder zwei Zehnel mm vom Werkzeug weggenommen (betrifft den größten Durchmesser). Danach das Werkzeug mit 400 er Schleifpapier bearbeitet und leicht eingefettet. Dann ließ es sich leicht in die Öffnung einsetzen.
Aber Aufgepaßt. Bei meinem Polo 9N Gibt es nach 180° nochmal einen
Arretierungspunkt! Dieser ist nicht korrekt! Es gilt der, wenn sich auch die Nockenwellenwerzeuge exakt einfügen und festschrauben lassen!
Ich versuch, noch eine weitere PDF - Datei hochzuladen.
Viel Glück
(Reini)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Steuerzeiten einstellen
Hallo caca!
Hier eine Datei, wie die Steuerzeiten beim Polo 9N 12 V überprüft werden können, in der Hoffnung, sie kann Dir beim Steuerkettenwechsel hilfreich sein.
Gruß v.Reini
Hier eine Datei, wie die Steuerzeiten beim Polo 9N 12 V überprüft werden können, in der Hoffnung, sie kann Dir beim Steuerkettenwechsel hilfreich sein.
Gruß v.Reini
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste