Vibrieren beim Beschleunigen, Antriebswelle ?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Chrischi2809
Beiträge: 52
Registriert: 31. Mär 2010, 09:10
Wohnort: Schwerin
Alter: 35
Kontaktdaten:

Vibrieren beim Beschleunigen, Antriebswelle ?

Ungelesener Beitragvon Chrischi2809 » 21. Sep 2010, 16:28

Hallo,

Beim beschleunigen ab ca 50-60 km bis über 100km vibriert mein Polo nur beim beschleunigen.
Es kommt von vorne und macht sich im Fussraum bemerkbar, genauso Vibriert das Handschuhfach usw.
Meine Werkstatt meinte es sei die Antriebswelle, sicherlich die Rechte Lange, wurde also neu gemacht.
Das vibrieren ist immernoch da, also meint er, die linke wird wohl auch ein weg haben.
Bevor ich jetzt die Linke auch noch neu mache, wollte ich fragen woran das vielleicht noch liegen kann ?
Die Werkstatt meint, man kann es nicht sehen ob es die Antriebswelle ist, wird also einfach so auf verdacht gewechselt.

Dazu muss ich noch sagen. Umso mehr Last mein Auto bewegen muss (umso mehr Personen mitfahren) desto schlimmer ist das.
lg
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


notranked
Beiträge: 219
Registriert: 4. Apr 2009, 17:29

Re: Vibrieren beim Beschleunigen, Antriebswelle ?

Ungelesener Beitragvon notranked » 22. Sep 2010, 18:40

Reifen vernünftig ausgewuchtet? Spricht zwar gegen die Aussage, dass es nur beim Beschleunigen ist, aber wollt es dennoch mal gefragt haben.


SH1
Beiträge: 219
Registriert: 17. Apr 2010, 16:10
Wohnort: Isenbüttel
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: Vibrieren beim Beschleunigen, Antriebswelle ?

Ungelesener Beitragvon SH1 » 22. Sep 2010, 18:55

@ Chrischi2809: Das gleiche Problem hab ich auch und 2 Werkstätten meinten die Gelenkwellen (Antriebswellen), bisher habe ich noch nichts gewechselt, Gelenkwellen sind teuer. Und ausgewuchtet hab ich meine beiden Satz Reifen (Sommer+Winter) auch. Also kann es daran auch nicht liegen.


Themenersteller
Chrischi2809
Beiträge: 52
Registriert: 31. Mär 2010, 09:10
Wohnort: Schwerin
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Vibrieren beim Beschleunigen, Antriebswelle ?

Ungelesener Beitragvon Chrischi2809 » 23. Sep 2010, 16:39

Also ich habe gestern meinen Polo wieder bekommen.
Nach meiner Fahrt zur Arbeit mit 5 Leuten musste ich feststellen das das Vibrieren beim beschleunigen definitiv weg sei.
Also hat es an der Rechten Antriebswelle gelegen.
Weiß nicht warum er sagte die linke müsste auch neu, werde die definitiv nicht neu machen.
Gibt ja keine Gründe.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


signore rossi

Re: Vibrieren beim Beschleunigen, Antriebswelle ?

Ungelesener Beitragvon signore rossi » 13. Feb 2011, 18:12

Wie viel haste denn gezahlt? Bei meinem scheint auch die rechte Welle fällig zu sein. Ich werde aber wahrscheinlich beide machen lassen.
Gruß,
Gerd


signore rossi

Re: Vibrieren beim Beschleunigen, Antriebswelle ?

Ungelesener Beitragvon signore rossi » 14. Feb 2011, 19:16

So, bei mir gleiche Symptome...
...heute nachschauen lassen: Das blöde Tilgergewicht verloren, die Gelenke aber eigentlich noch soweit ok.
Jetzt mit neuer Welle: Fährt sich wie ein Neuwagen! :top:
Kosten: ca. 400€ :oh:
Gruß,
Gerd


M@RV
Beiträge: 17
Registriert: 1. Jun 2009, 10:51
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Vibrieren beim Beschleunigen, Antriebswelle ?

Ungelesener Beitragvon M@RV » 28. Feb 2011, 15:19

Hey,

Hatte auch mal dieses Problem. bei mir wurde die rechte Antriebswelle gewechselt bzw. erst das äußere Gelenk und dann ist an Antriebswelle am inneren Gelenk gebrochen..

@signore rossi

Seit wann hat ein Polo 9n noch ein Tielgergewicht? Das gab es doch nur bis 6n? Verbessere mich bitte wenn ich daneben liegen. Des weiteren würde ich wenn gern wissen wo dies an der Antriebswelle sitzen sollte? Foto oder genaue Beschreibung wäre nett.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: Vibrieren beim Beschleunigen, Antriebswelle ?

Ungelesener Beitragvon TRON » 28. Feb 2011, 15:32

Auftretende Vibrationen nur beim Beschleunigen haben die Ursache immer vor dem Rad, sprich die Ursache liegt eigentlich immer an den Antriebswellen, das Problem tritt beim Polo auch recht häufig auf.
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


notranked
Beiträge: 219
Registriert: 4. Apr 2009, 17:29

Re: Vibrieren beim Beschleunigen, Antriebswelle ?

Ungelesener Beitragvon notranked » 2. Mär 2011, 09:57

Wurde die Rechte nur auf Verdacht gewechselt oder konntet ihr den Ursprung der Vibrationen wahrnehmen? Meiner tut dies nämlich auch. Aber will natürlich ungern beide wechseln lassen.


HerrVorragend
Beiträge: 77
Registriert: 6. Jan 2015, 20:00

Re: Vibrieren beim Beschleunigen, Antriebswelle ?

Ungelesener Beitragvon HerrVorragend » 15. Jan 2015, 16:24

Hallo,

ich möchte mal den alten Thread ausgraben.

Auch ich habe ein Vibrieren/Klopfen beim beschleunigen. Spürbar so ab dem 3. Gang aufwärts. Erhöht man bspw. die Last beim Fahren (Überholen auf der Autobahn o.ä.) tritt das klopfen wieder auf. Beim einfach dahinrollen ist nichts zu spüren. Am deutlichsten wird es in Rechtskurven - gerne eben unter Last - beim beschleunigen.

Ich tippe selbst schon mal auf die Antriebswelle. Reicht es da die radseitigen Lager zu tauschen oder muss die ganze Achse gewechselt werden?

Könnte es aber auch das Radlager sein? Wie identifiziere ich ein defektes Radlager?

Besten Dank.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Wisco

Re: Vibrieren beim Beschleunigen, Antriebswelle ?

Ungelesener Beitragvon Wisco » 15. Jan 2015, 21:42

defektes radlager hört sich metallisch schleifend an. aber viebrationen sind meist keine da.

wenn du rechtskurve fährt und es hörst, dann ist das radlager auf der linken seite defekt. und bei linkskruve eben die andere seite.


HerrVorragend
Beiträge: 77
Registriert: 6. Jan 2015, 20:00

Re: Vibrieren beim Beschleunigen, Antriebswelle ?

Ungelesener Beitragvon HerrVorragend » 15. Jan 2015, 21:50

Vielen Dank für die Antwort.

Metallisch schleifend hört es sich auf keinen Fall an.
Wie könnte ich sicher das Gelenk der Antriebswelle als Ursache identifizieren?
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Pony
Beiträge: 82
Registriert: 20. Aug 2012, 12:29

Re: Vibrieren beim Beschleunigen, Antriebswelle ?

Ungelesener Beitragvon Pony » 16. Jan 2015, 20:15

Habe das Problem wie von Dir beschrieben.

Wenn beim rechtsfahren das schlagen kommt ist es das linke Antriebsgelenk. Beim rechtsfahren hat dieses den größten Weg und wird daher stärker belastet und fängt dann an zu schlagen. Ich schlage aber vor beide Gelenke zu tauschen. Das Gelenk am Rad kostet €20,- das am Diff €25,- von ATP bei Ebay. Dazu kommen Abzieher und Zange. Der Aufwand ist unwesentlich mehr und Du kannst sicher sein dass das Problem gelöst ist. Die Frage ob es nämlich das obere oder untere Gelenk ist ist schwer zu hören.

Schau mal hier.
motor-technik/antiebwellen-gelenk-wechs ... 64987.html

Falls damit Dein Problem wie bei mir nicht gelöst ist, ist das Differenzial kaputt und Du brauchst ein neues /gebrauchtes Getriebe.

Gruß Torsten
Live is good!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


HerrVorragend
Beiträge: 77
Registriert: 6. Jan 2015, 20:00

Re: Vibrieren beim Beschleunigen, Antriebswelle ?

Ungelesener Beitragvon HerrVorragend » 16. Jan 2015, 20:38

Guten Abend. Besten Dank für diese Auskunft. Kann man die günstigen ATP Gelenke bedenkenlos kaufen oder sollte man doch lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen? Vielen Dank.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Pony
Beiträge: 82
Registriert: 20. Aug 2012, 12:29

Re: Vibrieren beim Beschleunigen, Antriebswelle ?

Ungelesener Beitragvon Pony » 16. Jan 2015, 20:54

Guten Abend. Besten Dank für diese Auskunft. Kann man die günstigen ATP Gelenke bedenkenlos kaufen oder sollte man doch lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen? Vielen Dank.
Ist eine Grundsatzfrage. Will ich das Auto noch lange fahren? Habe ich selbst mehr oder weniger Geld? Habe ich kein Problem eine Reparatur in ein paar Jahren zu wiederholen? Glaube ich, dass alles was teuer ist und einen Markennamen hat auch besser ist?

Ich habe SKF gekauft. Teuer und gut. Im Nachgang hätte es für mich auch ATP getan. Was richtig war kann ich Dir erst in 3-5 Jahren sagen ;-)
Gruß Torsten
Live is good!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


HerrVorragend
Beiträge: 77
Registriert: 6. Jan 2015, 20:00

Re: Vibrieren beim Beschleunigen, Antriebswelle ?

Ungelesener Beitragvon HerrVorragend » 16. Jan 2015, 20:59

Okay, muss ich beim Kauf bzw. der Auswahl des Gelenks noch irgendwie wegen ABS obacht geben?
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Nuerne89
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2060
Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
Wohnort: Dresden
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Vibrieren beim Beschleunigen, Antriebswelle ?

Ungelesener Beitragvon Nuerne89 » 17. Jan 2015, 11:36

ABS Sensorring sitzt am Radlager, also nein.
Kauf SKF, ATP taugt leider nix. 2x Radlager hinten von denen hat bei mir je ein halbes Jahr gehalten....
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge: Seat Ibiza 6L  


HerrVorragend
Beiträge: 77
Registriert: 6. Jan 2015, 20:00

Re: Vibrieren beim Beschleunigen, Antriebswelle ?

Ungelesener Beitragvon HerrVorragend » 18. Jan 2015, 17:10

Guten Abend,

ich habe heute mal soweit ich das ohne Bühne einsehen konnte geschaut. Nach der Waschstraße sehen beide (links und rechts) Antriebswellenmanschetten (radseitig) gut aus, was aber jetzt nicht unbedingt einen Defekt ausschließt. Beim Blick in den Motorraum ist mir aber aufgefallen, dass das getriebeseitige Antriebswellengelenk für das linke Rad etwas "schwitzt", also ein Ölfilm an der Verbindungsstelle hat.

Ebenfalls habe ich heute noch mal eine kleine Testfahrt gemacht: Vibration bzw. Klopfen tritt nur unter Last in Rechtskurven auf und in geringen Maße beim Beschleunigen in "höheren" Geschwindigkeiten > 70km/h.

3 Allgemeine Fragen:

- Seht ihr Handlungsbedarf bzgl. des linken Antriebswellengelenk getriebeseitig Thema Schwitzen?

- Wann ist ein Getriebeölwechsel fällig, bzw. empfohlen?

- Was brauche ich für eine Nuss zum Lösen der Antriebswellenmutter radseitig? Also die außen Mittig der Felge.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


HerrVorragend
Beiträge: 77
Registriert: 6. Jan 2015, 20:00

Re: Vibrieren beim Beschleunigen, Antriebswelle ?

Ungelesener Beitragvon HerrVorragend » 19. Jan 2015, 16:06

Ich bitte noch mal auf mein Anliegen einzugehen, da ich doch möglichst Bald Teile für die Reparatur bestellen möchte. Ganz nebenbei: was ist mit Ersatzteilen von GSP? Taugen die was?

Danke
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Vibrieren beim Beschleunigen, Antriebswelle ?

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 19. Jan 2015, 16:23

Ich kann Dir einen guten Tipp geben:

Das Vibrieren vommt von einem nicht harmonischen Längenausgleich an den Inneren Gelenken der Antriebswelle. Oft liegt das Problem daran, dass v.a. das innere Gelenk an der Beifahrerseite durch die Abgasanlage bestrahlt wird und dass Fett im Gelenk aushärtet.

In der Regel hilft es schon, beide Wellen auszubauen und die Gelenkekomplett zu reinigen + mit neuem fett zu fluten. Das ist die günstigste Option. Wenn das nichts helfen sollte, zuerst das innere Gelenk der rechten Welle erneuern. Dann kein Billigmist nehmen, sondern SKF. Denn die billigen sind von den Toleranzen teilweise so mies, dass Du ein Anstellschlagen/Klacken beim Beschleunigen oder Bremsen bekommst.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste