bei meinem 9n3 leuchtet seit geraumer Zeit immer mal wieder die Warnleuchte fürs Kühlmittel auf bei Zündung. Wenn man das Auto neustartet ist sie wieder weg. Wenn man trotz Lampe fährt bleibt diese die ganze Fahrt über an.

Bisher war das alles kein Problem. Kein Kühlmittelverlust oder ähnliches festzustellen, daher war ich von einem defekten Sensor ausgegangen.
Heute morgen ist allerdings einiges an Kühlmittel plötzlich ausgelaufen.
Ich habe geschaut wo es sich gesammelt hat und ausgetreten ist...
Ausgetreten muss es wohl beim Kühlmittelausgleichsbehälter sein, dort fing seitlich so ein kleiner Wasserweg an, der dann unter der linken Nebelschlussleuchte einen See gebildet hat und dann von dort auf die Straße gekommen ist.
Ich habe jetzt mehrmals den Behälter geprüft (zunächst genügend Wasser nachgefüllt) und das Auto einige Kilometer gefahren, die Birne geht aber nicht mehr an und Wasser ist auch keins mehr ausgetreten.
Kann das mit dem kaputten Sensor zusammenhängen? Das der Behälter von einem Überdruck ausgeht und deshalb Wasser ablässt?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke euch!
