Guten morgen:
Folgendes Problem habe ich seit ca. 1 Monat:
Wollte meine Zündkerzen wechseln, habe aber die Zündkerzenstecker nicht ab bekommen, da diese doofe Verkleidung im weg ist.(Habe versucht mit dem Schraubendreher etwas zu hebeln). Kurze Zeit später Fing der Motor mit dem Ruckeln an (Zufall?!). Habe mir dann ein Werkzeug gebaut, um die Stecker lösen zu können. Habe daraufhin die Zündkerzen gewechselt, weil ich dachte, dass es an denen nach 65000 km liegen könnte. Fehlanzeige! (Verbrennung sieht auf allen 4 Zylindern gut aus, hat mir die Farbe der alten Kerzen gesagt). Dann bin ich vergangenen Samstag nach Bochum gefahren und mitten auf der Autobahn bei ungefähr 180 fing die Motorkontrollleuchte an zu blinken und blieb dann an (Motor befand sich im Notlauf, als die Lampe die ganze Zeit leuchtete). Beim Neustart war die Kontrollleuchte dann wieder aus und der Motor lief fast wie vorher, allerdings habe ich dann das Tempo gedrosselt. Am Montag bin ich dann in die Werkstatt gefahren und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Sporadische Zündaussetzer Zylinder 4.Dort wurde mir dann gesagt,ich solle einen Termin für die Fehlersuche machen. Geplant wurden dann 3 Stunden.Auf Verdacht habe ich dann mal den Kerzenstecker vom 4. Zylinder neu geholt, weil ich dachte, dass ich diesen vielleicht beim Hebelversuch mit dem Schraubendreher beschädigt habe. Habe diesen erneuert, hat aber nichts gebracht. Habe dann die übrigen Stecker gegen den neuen getauscht, aber auch kein Ergebnis. Ich hoffe, dass mir jemand von euch helfen kann. Liebe Grüße aus dem Münsterland. Marco
Edit:
Im Kaltlauf ruckelt der Motor unaufhöhrlich, ist er warm, nur sporadisch.
Update von der gerade getätigten Heimfahrt:
Habe gerade mal versucht etwas mehr Gas zu geben und ließ den 2. und 3. Gang bis kurz vor den Begrenzer laufen. Wieder das Spiel mit der Motorkontrolleuchte. Sie blinkt erst 3 oder 4 Mal, bis sie anbleibt und der Motor in den Notlauf geht.
Liege ich vielleicht richtig mit meiner Vermutung, dass eine Einspritzdüse evtl. defekt ist?
Nochmals liebe Grüße
Marco
Motor ruckelt bei ca 1000 u/min 1.4 BUD ERLEDIGT
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 6
- Registriert: 13. Okt 2010, 16:11
- Wohnort: Kreis WAF
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Motor ruckelt bei ca 1000 u/min 1.4 BUD ERLEDIGT
Zuletzt geändert von DelMar83 am 22. Okt 2010, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Motor ruckelt bei ca 1000 u/min 1.4 BUD
Hallo,
hast du auch die richtigen Kerzen eingebaut, bzw. sie vorher kontrolliert ob sie nicht defekt sind. Manchmal gehen die kaputt, durch runterfallen oder wenn es billige waren, kann auch manchmal der Abstand der Kontakte nicht stimmen. Am Besten Kerze raus und nachschauen. Oder wenn es dunkel ist, schauen ob der Zündfunke verloren geht. Brauchst vielleicht einen 2. Mann, der Gas gibt.
MFG Polo-Line
hast du auch die richtigen Kerzen eingebaut, bzw. sie vorher kontrolliert ob sie nicht defekt sind. Manchmal gehen die kaputt, durch runterfallen oder wenn es billige waren, kann auch manchmal der Abstand der Kontakte nicht stimmen. Am Besten Kerze raus und nachschauen. Oder wenn es dunkel ist, schauen ob der Zündfunke verloren geht. Brauchst vielleicht einen 2. Mann, der Gas gibt.
MFG Polo-Line
-
Themenersteller - Beiträge: 6
- Registriert: 13. Okt 2010, 16:11
- Wohnort: Kreis WAF
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Re: Motor ruckelt bei ca 1000 u/min 1.4 BUD
Danke für die Antwort.
Zündkerzen sind auf jeden Fall okay und auch NGK, also qualitativ Herstellernah.
Das Problem hatte er ja auch schon vor dem Wechsel...
Marco
Zündkerzen sind auf jeden Fall okay und auch NGK, also qualitativ Herstellernah.
Das Problem hatte er ja auch schon vor dem Wechsel...
Marco
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Re: Motor ruckelt bei ca 1000 u/min 1.4 BUD
Moin,
ich würde auf Zündspule tippen... Gibts im Zubehör von Beru für ca. 40 Euro...
MfG
ich würde auf Zündspule tippen... Gibts im Zubehör von Beru für ca. 40 Euro...
MfG
-
Themenersteller - Beiträge: 6
- Registriert: 13. Okt 2010, 16:11
- Wohnort: Kreis WAF
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Re: Motor ruckelt bei ca 1000 u/min 1.4 BUD
Moin,
ich würde auf Zündspule tippen... Gibts im Zubehör von Beru für ca. 40 Euro...
MfG
Hi,
Habe wie oben beschrieben bereits eine neue gekauft (original VW Kosten: 37,37 €) und diese nach und nach gegen eine alte getauscht. Eine Veränderung war nicht zu spüren.
LG
Marclo
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
-
Themenersteller - Beiträge: 6
- Registriert: 13. Okt 2010, 16:11
- Wohnort: Kreis WAF
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Re: Motor ruckelt bei ca 1000 u/min 1.4 BUD
... lange Rede, kurzer Sinn, Einpritzventile wurden beim freundlichen erneuert. Aufgrund der gerade vor einem halben Jahr abgelaufenen Garantie wurde mir eine Kullanz in Höhe von 70 % zzgl. Arbeitslohn gewährt.
Kostenpunkt : 300 € komplett...
...hätte schlimmer kommen können...
Danke an diejenigen, die mir helfen wollten.
Liebe Grüße
Marco
Kostenpunkt : 300 € komplett...
...hätte schlimmer kommen können...
Danke an diejenigen, die mir helfen wollten.
Liebe Grüße
Marco
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Motor ruckelt bei ca 1000 u/min 1.4 BUD ERLEDIGT
Wurde die gleich getauscht oder hast du die Einspritzventile reinigen lassen?
4 Einspritzventile reinigen lassen kostet ca. 120 bis 160 Euro. Z.B. bei http://www.eds3.eds-motorsport.de/index ... n-reinigen
oder bei Cartronic http://www.cartronic-motorsport.de/cart ... entile.php
Meist sind die Einspritzventile nur verstopft.
4 Einspritzventile reinigen lassen kostet ca. 120 bis 160 Euro. Z.B. bei http://www.eds3.eds-motorsport.de/index ... n-reinigen
oder bei Cartronic http://www.cartronic-motorsport.de/cart ... entile.php
Meist sind die Einspritzventile nur verstopft.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
Themenersteller - Beiträge: 6
- Registriert: 13. Okt 2010, 16:11
- Wohnort: Kreis WAF
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Re: Motor ruckelt bei ca 1000 u/min 1.4 BUD ERLEDIGT
...hi...
aufgrund der Kullanzregelung habe ich mir hierzu keine großen Gedanken gemacht.
Zudem brauche ich das Fahrzeug auch täglich und ein Leihfahrzeug hätte mir nur noch weitere Taler gekostet.
Dann stellt sich noch die Frage, was der Aus- und Einbau und der Hin- und Rückversand gekostet hätte.
Ein- und Ausbau wurden mir mit 150 € , 4 Neue Einspritzventile mit weiteren 150 € berechnet.
Ich denke, dass dies - abgesehen von der übergangslosen Mobilität - finanziell die beste Entscheidung war.
Sag mal, habe ich das Recht - trotz der Kullanz -, die alten Ventile zu behalten und diese evtl. reinigen zu lassen?
LG
Marco
aufgrund der Kullanzregelung habe ich mir hierzu keine großen Gedanken gemacht.
Zudem brauche ich das Fahrzeug auch täglich und ein Leihfahrzeug hätte mir nur noch weitere Taler gekostet.
Dann stellt sich noch die Frage, was der Aus- und Einbau und der Hin- und Rückversand gekostet hätte.
Ein- und Ausbau wurden mir mit 150 € , 4 Neue Einspritzventile mit weiteren 150 € berechnet.
Ich denke, dass dies - abgesehen von der übergangslosen Mobilität - finanziell die beste Entscheidung war.
Sag mal, habe ich das Recht - trotz der Kullanz -, die alten Ventile zu behalten und diese evtl. reinigen zu lassen?
LG
Marco
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Re: Motor ruckelt bei ca 1000 u/min 1.4 BUD ERLEDIGT
was genau war an den Einspritzventilen defekt?
Fahrzeuge:
Polo 9N Sportline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste